Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Naja, wäre halt interessant, denn die hersteller gehen ans limit mit dem drehdurchmesser

und ab und zu ist der durchmesser nach dem härten etwas zu klein, was mit einer schleifrolle schnell behoben ist, ohne die härte zu verlieren

 

aber egal, rückgaberecht ist in dem fall auch ne variante

 

 

  • 4 Wochen später...
  • 6 Monate später...
Geschrieben

thema drt schaltklaue:

 

gibts da negatives aus der neuen generation zu berichten? muss man etwas nacharbeiten? irgendetwas hat sich doch geändert... suche etwas in ähnlicher qualität wie die damaligen, die es noch in"runder" und "eckiger" bauform gab. 

 

oder vertue ich mich grad voll?!

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb heizer:

nimm lieber gleich eine benelli, falc oder bsg.

drt ist so glücksspiel...

 

warum glücksspiel? was sind deine erfahrungen?

 

ich bin nur so zufrieden mit der alten drt klaue. die läuft seit >25.000km ohne gangspringen und jetzt im skr motor. für den nächsten motor würd ich gern genau das gleiche. natürlich nicht, wenn meine klaue nur ein glücklicher zufall war. 

Geschrieben (bearbeitet)

das es eben glücksspiel ist. manche sind gut, manche nicht. die qualität ist leider nicht mehr wie früher.

Bearbeitet von heizer
Geschrieben

das war z.b. drt stretta. aber das bisschen nacharbeiten ist ja kaum der rede wert, dafür läuft sie dann sehr exakt und kippelt nicht. ist bei falc z.b. auch so.

 

Geschrieben

Du kannst auch die neue BGM Klaue nehmen, die sind ähnlich stramm gefertigt. Zur Materialqualität kann ich aber nix sagen, haptisch ist das alles erstmal sehr wertig vom Eindruck.

  • 8 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Komische Sache, massives Pitting am ersten Gang bei nem 20 PS PoliniEvo Drehschiebermotor. Alle anderen Gangscheiben und Nebenwellenzähne sind ok.

E0AC0FD1-7D4B-4AAC-84AF-23EF8FEAB986.jpeg

3DCF2054-265B-4B9D-867A-E644027B98D4.jpeg

Bearbeitet von skinglouie
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb skinglouie:

Komische Sache, massives Pitting am ersten Gang bei nem 20 PS PoliniEvo Drehschiebermotor. Alle anderen Gangscheiben und Nebenwellenzähne sind ok.

E0AC0FD1-7D4B-4AAC-84AF-23EF8FEAB986.jpeg

3DCF2054-265B-4B9D-867A-E644027B98D4.jpeg

 

Das "Schadensbild" kenne ich auch von einer Runner extra kurzer 4. Lief bei mir 1500km mit ca 30PS...habe die Welle vorsichtshalber gegen eine Benelli getauscht!

Geschrieben (bearbeitet)

Ist ne Vierter kurz mit kurzer dritter Gangscheibe. Laufleistung definitiv auch unter 3000k, Nebenwelle ist ein paar Jahre alt. Benelli ist auch schon bestellt...:-D Ich find halt interessant, daß der erste spackt und der Rest fein ist... und das bei zeitgemäßer Minderleistung.

 

Bearbeitet von skinglouie
  • 6 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

servus zusammen,

 

ich hab' eine getriebefrage.

 

ich möchte bei einem drt getriebe den vierten gang von 47 auf 49 zähne verkleinern. ich finde hier ausschliesslich den "matrix" vierten gang.

was die auswahl zumindest einschränkt und die hoffnung, dass der passt, steigen lässt.

 

leider finde ich das getriebe, das ich hier liegen habe nicht wirklich irgendwo:

 

12-12-18-20

56-42-50-47

 

und, wie schon geschrieben, der 47er soll einem 49er weichen.

 

ausserdem würde mich noch interessieren wqs es mit der 316xr schaltklaue auf sich hat. die finde ich lediglich in verbindung mit einem gangrad zu kaufen.

 

danke

 

Bearbeitet von sepp
Geschrieben

ich hab das getriebe hier liegen und wirklich, wirklich oft gezählt - nicht weil ich's nicht glauben konnte, sondern weil die zettel mit den "zähldaten" immer wieder verschwinden.

🤣

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb sepp:

ich hab das getriebe hier liegen und wirklich, wirklich oft gezählt - nicht weil ich's nicht glauben konnte, sondern weil die zettel mit den "zähldaten" immer wieder verschwinden.

🤣

 

Mach mal bild von der nebenwelle mit 1 und 2 gang  Z12 

Binn gespannt wie sowas aussieht.

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




  • Beiträge

    • Ich denke Du hast evtl. mehrere Probleme und denen kommst Du nur mit Systematik und Ruhe bei, das klappt schon   ZGP: Hast Du die Kabel inkl. Zündspule auf Durchgang geprüft? Hast Du mal am Kabel gezogen, während Du auf das Ohmmeter geschaut hast. Löten kannst Du? Eine kalte Lötstelle kannst Du ausschliessen? Hast Du evtl. die Möglichkeit mit einem Oszilloskop die Zündspannung zu messen und den Verlauf darzustellen?   Spritversorgung: Es ging mir um den ZULAUF - Benzinschlauch ist nicht geknickt unter dem Tank? Passiert gerne mal, dass der erst nach einiger Zeit "zusammenknickt", der auch mit abnehmendem Spritstand, weil der eh schon geringe Druck dann geringer wird - das würde evtl. zu Deinen Symphtomen passen. Inkl. Klemmer, wegen zu magerem Lauf! Einfach mal den Schlauch auf Höhe wo er normalerweise sitzt halten und schauen wie es rausläuft. Sollten auf Reserve wenigstens 0.3-0.5 L/min sein.   Zylinder: Ich denke da ist das Laufspiel oder der Kolbenringspalt zu klein (0.2mm)! Der hat ja rundum gerieben! Üblich ist im Bereich der Stehbolzen oder am heißen Auslass. Mit so viel Reibung fährt der dann auch nur 70 km/h und hört sich zäh an. Das Ding ist definitv durch. --> Zylinder vermessen, honen und neuer Kolben macht da nur Sinn, wenn Du das selber machen kannst. Ansonsten neues Kit und vorm Einbau das Laufspiel und den Ringspalt prüfen.  
    • Danke euch! Ja gab wohl ne Menge blow-by. Der Zylinder und Kolben haben es halt hinter sich.  Eure Einschätzung beruhigt mich schon mal beim Gehäuse :)   Nun muss ich noch checken, was mit der Kurbelwelle und der Schaltklaue los ist und dann geht’s ans Teile organisieren :)
    • Sorry, aber das widerspricht meinen Erfahrungen zu 100%.  Ich bin bestimmt 10.000 km ohne Luftfilter auf dem SI-Vergaser gefahren,  das hat sehr gut funktioniert. Die Bedüsung muss natürlich passen...    Wie kommst Du auf diesen Blödsinn?    Mir ist schon klar, dass Venturis, die die Düsen Abdecken, anders laufen, als solche, bei denen die Düsen zugänglich bleiben.  Der Unterschied ist - bei mir - nicht so riesig.  Aber, dass man ohne Luftfilter und ohne Venturi "kontraproduktiv" unterwegs ist, halte ich für kompletten Unsinn.    
    • Würde ich auch so lassen, ist ja wie schon erwähnt kein Neuteil, am Drehschieber wird es nicht scheitern.
    • Ich find die Drehschieberdichtfläche gut. Der Rest sieht normal aus bei einem alten Motor.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung