Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 19.1.2013 um 21:34 schrieb ss90:

vor 5 jahren gabs aber auch noch keine probleme mit den drt teilen!

mach das mal mit aktuellen teilen...

Ich weiß. Deswegen habe ich mir auch schon vorher gedacht was raus kommt. Von dem neuen Kram habe ich nichts deswegen ist mir das nicht möglich.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab neulich Staub aus den immer noch offen daliegenden Motorhälften gesaugt, weil ich noch keine wirkliche Alternative zur Runner gefunden hab die auch angeboten werden. :thumbsdown: Solange die Runner Welle nicht durch ne ordentlcihe QS gehen, ist das unverantwortlich. :wacko: Aber es soll ja auch andere Köche geben. :-D

Bearbeitet von 11hannes11
Geschrieben
  Am 20.1.2013 um 00:04 schrieb Ruhter Skuhkie:

Ich weiß. Deswegen habe ich mir auch schon vorher gedacht was raus kommt. Von dem neuen Kram habe ich nichts deswegen ist mir das nicht möglich.

Ich hab teile von den neuen Wellen vermessen und hab was um 64-67 hrc meines Erachtens viel zu hart !!!

Geschrieben
  Am 20.1.2013 um 23:31 schrieb ludy1980:

Ich hab teile von den neuen Wellen vermessen und hab was um 64-67 hrc meines Erachtens viel zu hart !!!

welche jahres kennung hatten diese?

die eher hellen aus '11 sind sau hart. die dunkleren aus '12 kann man mit ner feile ritzen....

Geschrieben

Mal davon ab hat die Färbung nichts mit der Härte zu tun !

Bei uns wird im härteprozess mit Helium abgeschreckt und sobald da Sauerstoff ins Helium kommt werden die teile sogar dunkelblau sind aber trotzdem Top von der Härte !

Geschrieben
  Am 21.1.2013 um 00:57 schrieb ludy1980:

Mal davon ab hat die Färbung nichts mit der Härte zu tun !

Bei uns wird im härteprozess mit Helium abgeschreckt und sobald da Sauerstoff ins Helium kommt werden die teile sogar dunkelblau sind aber trotzdem Top von der Härte !

deswegen ja auch die frage nach der datierung..

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  Am 29.1.2013 um 13:23 schrieb wheelspin:

steh' grad aufm schlauch und finds nicht.

passt das gangrad "gang4 adjustment z47" auch auf ne matrix?

Matrix: will PARMA mit DM 100 mm

Adjustment ist für Runnerwelle und co und DM 96,4 zahnrad!

Geschrieben
  Am 29.1.2013 um 13:27 schrieb wheelspin:

da soll mal einer durchblicken...kack getriebesalat...

ist nicht SO schwierig, einfach auf der DRT homepage gucken mit google translate, bzw sind meist eh nur ZAHLEN!

Geschrieben

hab heute mal mit SIP telefoniert, hab die Auskunft erhalten, von dem Verbauen einer Runnerwelle abzusehen,

Probleme mit Härtung etc...wie schon durchgekaut....

hab halt das Problem, dass ein 20 PS Motor aufgebaut werden soll, der sich spritzig im auch bergigen Gelände fährt.

mit der Runnerwelle und 2,56 funktioniert das gut....

und nur der kurze vierte ist halt nicht spritzig genug, find ich.....mit der Runnerwelle (auch bei "nur" 20PS) hätte ich Bauchweh...

würde evt. ein O-Getriebe mit 3,00 dem nahekommen? was meint ihr?

Setup:

Polini Evo gehäuse Hub 51

LTH mid/Franz

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 31.1.2013 um 18:03 schrieb re904:

Der Gangsprung zwischen 3 u. 4 ist bei dem normalen kurzen Vierten gleich wie bei der Runnerwelle, nur wird hier eben auch noch der Sprung auf die Dritte verkürzt. Und das ist mMn nicht notwendig. Ich bin noch keine Steigung gefahren, wo ich die Dritte nicht hätte ausdrehen können mit der 2,56er. 3.00 ist schon etwas kurz.

hm hast du da unterlagen? oder nen rechner der die einzelnen übersetzungsverhältnisse ausspuckt?

(ich weiß...suche und so, aber mein Getrieberechner hat nur Vmax)...

THX

Bearbeitet von beefryker
Geschrieben
  Am 31.1.2013 um 18:30 schrieb re904:

Habe es mal in das Excelfile vom Motorhead eingegeben, Screenshot gemacht, da siehst du, dass der Gangsprung von 3 auf 4 bei beiden gleich ist.

post-37766-0-32631900-1359657023_thumb.p

Geil! darf ich das file haben? PM!!
Geschrieben
  Am 31.1.2013 um 18:41 schrieb Motorhead:

:satisfied:

Danke natürlich dem Schöpfer des Programms, Senor Motorhead, ich werde jede Publikation zitieren.... :-D:cheers:
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 20.1.2013 um 23:31 schrieb ludy1980:

Ich hab teile von den neuen Wellen vermessen und hab was um 64-67 hrc meines Erachtens viel zu hart !!!

An welcher/welchen Stellen gemessen?

Ich habe jetzt eine Runnerwelle zum messen weitergegeben und die Ergebnisse bekommen.

Die Welle hat eine "Grundhärte" von 41-43 HRC. Die Zähne/Zahnräder je nach Messposition zwischen 49 - 58 HRC.

Von den Werten her würde ich sagen, dass die vergleichbar mit den Werten aus der letzten Messung sind.

Ob ich das jetzt deswegen einbauen würde muss ich zum Glück nicht entscheiden. ;-)

Bearbeitet von Ruhter Skuhkie
Geschrieben (bearbeitet)

Mal was positives:

Runnerwelle aus K1 Motor ca halbe Rennsaison (sieht aus wie neu) ca 25 ps am rad

Runnerwelle auf Langstrecken Motor ca 22 ps am rad ca 20 std Rennbetrieb:

Bearbeitet von Undi
  • Like 2
Geschrieben
  Am 7.2.2013 um 06:13 schrieb Undi:

Mal was positives:

Runnerwelle aus K1 Motor ca halbe Rennsaison (sieht aus wie neu) ca 25 ps am rad

Runnerwelle auf Langstrecken Motor ca 22 ps am rad ca 20 std Rennbetrieb:

Wann hast die genau gekauft

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung