Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 1,1Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Das müsste doch auch günstiger gehen. Wenn ich z.B. für vier Leute und einen PKW buche, dann sind das 438? hin/zurück. Vier Roller nehmen ja auch nicht mehr Platz ein als ein PKW. Der Preis ist aber doch deutlich attraktiver.

So kannst du das nicht buchen - sicher ist deine Idee das 4 Roller soviel Platz brauchen wie ein 3er Coupe richtig - aber die Fähren sehen das ein wenig anders. Online ein Auto buchen und dann mit 4 Lambretta da stehen - das kann ganz schnell in die Hose gehen, so funktioniert das nicht. Gerade wenn es um die 4er Kabinen geht, wirst du um einen Anruf nicht rumkommen - wenn du 4 Passagiere und als Fahrzeug Roller eingibst, denkt die Seite du fährst zu viert auf deiner Lambretta - das passt also auch nicht.

Kenne einen der mußte mal am Fährhafen mit dem Motorrad wieder umdrehen weil er zwar die Fähre, aber keine Kabine gebucht hatte - und ohne Kabnine keine Overnight Fahrt. Das war allerdings vor der Internet Zeit..

Sukram, hör auf hier den Lonely Rider zu spielen, dieses ich mach mal ne EL Pause und fahr nach Elba blabla is 2010 eher angebracht als nächstes Jahr. Du stapelst nur wieder tief, am Ende fährste eh und man sieht dich Abends auf halber Strecke bei Vollpension im besten Haus der Stadt in der Sauna sitzen... Jaja, das Scooterboy Leben kann hart sein - MUSS aber nicht... :-D

Geschrieben
am Ende fährste eh und man sieht dich Abends auf halber Strecke bei Vollpension im besten Haus der Stadt in der Sauna sitzen... Jaja, das Scooterboy Leben kann hart sein - MUSS aber nicht... :-D

ER wollte das nicht , er wurde dazu gezwungen von seiner mausi....

Geschrieben

Danke für eure tröstenden Worte , die mir versichern ,das ich doch nicht die schlimmste Lästerschwester in diesem Forum bin. :-D

Mein Hauptproblem ist ja eher , ob ich eine vernünftige PK bis dahin restauriert bekomme ...... :-D

@ Hans - ich würde Nikolaus übrigend nicht Mausi nennen, der reagiert da allergisch .

Geschrieben (bearbeitet)
Mal kurz unüberlegt in de Raum gesponnen - Vortreffen nicht in Aachen , sondern in einem Dorf in der Nähe von Cuxhafen ? Würden bestimmt auch einige Engländer trotz Umweg vorbeikommen ! :-D

Die Engländer oder Schotten würden auch kommen, wenn wir die Vorabparty in Garmisch-Partenkirchen machen würden! :-D

Aachen bietet sich aber auch für diese Route an: bis Rotterdam sind es nur 240km und bei DFDS haben wir zur EL2000 Prozente bekommen.

Obwohl es auf der Seite so aussieht, dass die Rotterdam Route nur Cargo macht. Ich ruf mal bei denen an!

Bearbeitet von Innocenti-71
Geschrieben
Die Verbindung ist ja super!

Sauensiek - Cuxhaven - Immingham - Lincolnshire :-D

Finde ich auch. Hört sich gut an. Deubel ist auch dabei.

Lass uns das nächstes Wochenende besprechen.

Geschrieben

ich komme nicht, ich bin schon da!

wasn spruch...

wir fahren von Harwich die east Angila Küste ab! Obwohl einige in Breiten inner Gasse beigehen wollen, aber das gibbet nicht!

Geschrieben (bearbeitet)

wie ist das auf der insel mit plastikgeld ?

welche karten und auch kreditkarte mit pin wie in schweden?

wie an der tanke bezahlen? mit knarre oder plastikgeld?

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
wie ist das auf der insel mit platikgeld ?

welche karten und auch kreditkarte mit pin wie in schweden?

wie an der tanke bezahlen? mit knarre oder plastikgeld?

Geht mit EC-Karte.

Die sind da scheinbar etwas weiter als die Snuss-Brigade

Geschrieben (bearbeitet)
Geht mit EC-Karte.

Die sind da scheinbar etwas weiter als die Snuss-Brigade

Nein, nur bedingt.

Da steht zwar überall Maestro accepted, aber die Inselaffen meinen mit Maestro noch irgendwas anderes. Daher fällt man damit schwer auf die Schnauze.

Liegt irgendwie daran, dass der Maestro Verbund (auf Kontinental-Europa bezogen) jetzt auf den englischen Markt will, die Engländer aber Mastro immer noch als Nachfolger einer einzelnen bestimmten Bank sehen...

Was wohl geht mit jeder EC Karte, ist zur Cashmachine gehen, Geld abheben und bar zahlen.

Gruß Dirk

der nochmal Werbung für die Route ab Harwich durchs schöne Norfolk (Inbred County) macht.... :-D

Bearbeitet von Vespadirk
Geschrieben
ich wäre für die vermeidung von worten wie inselaffe ?? zumindest bis ende juni :-D

Hab da längere Zeit gelebt... Steht dann 1:1 bei dem, was ich mir als Deutscher anhören musste.... :-D

Gruß Dirk

Geschrieben

OK, hast recht, wir sollten alle an unserem Sprachgebrauch, spez. dem Englischen bis zur EL üben - dann sagen wir IsleMonkeys oder?

wie ist das auf der insel mit plastikgeld ?

welche karten und auch kreditkarte mit pin wie in schweden?

wie an der tanke bezahlen? mit knarre oder plastikgeld?

Oha, während einige noch versuchen sich Urlaub freizuschaufeln, die günstigsten Fähren suchen oder überlegen welche Kiste den am besten kommt , wird hier schon die Endphase der Planung angegangen... Digger, was machste denn bis Juni wenn jetzt schon alles in trockenen Tüchern is??

Geschrieben
Oha, während einige noch versuchen sich Urlaub freizuschaufeln, die günstigsten Fähren suchen oder überlegen welche Kiste den am besten kommt , wird hier schon die Endphase der Planung angegangen... Digger, was machste denn bis Juni wenn jetzt schon alles in trockenen Tüchern is??

Gibt Leute, die planen so akriebisch, die haben sogar schon das Kurzabo der SUN für die erste Juni-Woche gebucht, damit auch beim Insel-Stuhlgang alles original Britisch abläuft.

Geschrieben (bearbeitet)
OK, hast recht, wir sollten alle an unserem Sprachgebrauch, spez. dem Englischen bis zur EL üben - dann sagen wir IsleMonkeys oder?

Oha, während einige noch versuchen sich Urlaub freizuschaufeln, die günstigsten Fähren suchen oder überlegen welche Kiste den am besten kommt , wird hier schon die Endphase der Planung angegangen... Digger, was machste denn bis Juni wenn jetzt schon alles in trockenen Tüchern is??

auf der schweden tour war das mit dem tanken nur per kreditkarte und pin das größte problem :-D

bis juni werde ich nochmal den kettenkasten öffnen und eine neue iwis aufziehen sowie die mmw honda 6 plate verbauen.

ansonsten halt rechts drehen und die passende leistung für die tour vom oanser abrufen.

die restliche planung hab ich an einen vollprofi übergeben...

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
sowie die mmw honda 6 plate verbauen....

Paßt jetzt eigentlich nicht hierher, aber wie ist den der Stand dazu, hört sich an als wärst du da weitergekommen...???

Geschrieben
Oha, während einige noch versuchen sich Urlaub freizuschaufeln, die günstigsten Fähren suchen oder überlegen welche Kiste den am besten kommt ....

Is längst erledigt. Man(n) kann sich schon auf die wichtigen Sachen konzentrieren. :-D

Geschrieben
wird schon und ich hoffe bis zur CS 2009 die ersten protos fertig zu haben damit man sie befingern kann.

Wär es nich pfiffiger das Dingen auf einer Rollerveranstaltung zu präsentieren , als auf dem Christopher Street Day in München ? Nichts gegen dein Privatleben, aber da dürften mehr Abnehmer rumlaufen. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

die jungs vom christopher street day und pk fahrer sind die zielgruppe für die neuen CNC analdildos.

passt also ...

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

wie ich eben erfahren habe gibt es 75 tickets für deutschland. diese müssen von uns bis spätestens 12 jannuar bezahlt sein. also ranhalten. nach diesem termin geht definitiv nix mehr!!!!!

wir werden am samstag bei der jhv noch die details klären und euch dann schnellstmöglich informieren.

ps. die österreicher mögen sich bitte bei den engländern melden.

Geschrieben
ps. die österreicher mögen sich bitte bei den engländern melden.

is weitergeleitet, Danke!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Sehe nicht, warum er was anderes bräuchte in dem Bereich an Leistung. Würde das freie Geld lieber in einen guten Deckel investieren...
    • Das ist ja eine ganz tolle Geschichte.
    • So...mal einmal ne leichte Nadelumsetzungs-änderungsrunde gedreht. Der PHBH rotzt echt bißchen im Stand an der Ampel zu. Da ist dann ein oder zwei Gasstöße gut zum Anfahren.    Ansonsten lief der PHBH jetzt schon ok'ish.   Hab dann aus der Laune heraus den VHST28BS draufgebaut. Der lief erst mal doof. Dann gemerkt, dass der Choke leicht gezogen wird. Der war zu stramm. Dann wars besser, aber schlechter als der PHBH. Dann mal einfach nur die D29 Nadel eine Kerbe weiter nach oben. Das Ding fährt nun ziemlich fies. Mit 2.62er Primär geht der ohne Gasgeben einfach im zweiten Gang hoch, wenn der in Reso geht. Bertha ist echt ab ca 6-6.500 U/min immer noch ein geiler Auspuff! Das hat mich echt beeindruckt. Hatte vorher nen Parmakit non-SP09, VHST24, Drehschieber und PM40 drauf mit GSFDyno 17PS. Das hier mit dem ET7 ist deutlich fieser. Werde ich hier auch mal checken.   Was mir an dem VHST einfach immer wieder super gefällt, ist das Ansprechverhalten und das weniger bis kein zurotzen an der Ampel. Klar...ist nur ein 28er, aber der läuft einfach wirklich immer fein. Leerlauf fällt super schnell wieder auf 1000-1100 runter. Das finde ich einfach super geil!   Wie @alfonso schon immer schreibt, passt beim VHST, egal ob das der 24er (HD kleiner dann) oder 28er ist, folgendes mit nem guten Reso (Franz/Bertha/etc...) gut:   Nadel D29 2 Kerbe v.O. Schieber 45 HD140 gemessen (Dellorto 130 steht drauf) - Kein Luftfilter AQ264 Leerlauf S35 Chokedüse 60   Setup ist:   Zylinder VMC ET7 (190,4/131,6/VA 29,4) QS 1,15mm Kurbelwelle DRT 53/105 ETS Vergaser VHST28BS mit MR Ansauger Drehschieber 207°(140°v.O.T./67°n.O.T.) Zündung Ducati 1350g 17° geblitzt abgedrückt und dicht Big Bertha mit Aprilia RS Dämpfer MV PK75XL Gehäuse   Damit mach ich jetzt weiter und geh jetzt in die Feinabstimmung. Den PHBH bau ich nicht mehr drauf  Ich schätze mal, dass ich mit nem Luftfilter bei irgendwas gemessene 130-135 landen werde.    Ich berichte 
    • Du hast die Kolben ausgebaut und dann wieder eingesetzt?    Die Kolben bzw. Zylinder sollten vor dem Einsetzen "geschmiert" werden. Dazu gibt es Bremszylinderpaste z.B.:  https://techmol.de/Bremszylinderpaste-Techmol-Tube-50g-DOT3-DOT4-DOT-51-bestaendig  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung