Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Nabend,

kann mir jemand sagen wo ich für die 125L die passenden Lager oder Nadeln für die Schwinge an der Gabel bekomme.

 

Hatte mir dieses Set geholt, aber das passt vorne und hinten nicht.

https://www.lambretta-teile.de/Schwingenlagersatz-Achse-mit-Rundkopf-Vespa-VNA-VBC-Sprint

 

1. diese hier evtl.?

http://www.recambiomoto.com/epages/1132358.sf/es_ES/?ObjectPath=/Shops/1132358/Products/32.00

2. oder die?

http://www.recambiomoto.com/epages/1132358.sf/es_ES/?ObjectPath=/Shops/1132358/Products/196000

 

Bearbeitet von Protoss211
Edit
Geschrieben

Das LTH Set sollte passen. Original waren Lagerbuchsen eingesetzt, in die die Nadel einzeln gelegt wurden und dann mit einem Aussenring verschlossen wurden. Hab leider gerade keine Bilder parat, aber die Buchsen kannste austreiben. Dann die Lager einpressen. Zwischen Lager und Schwinge kommen dann als Distanz die beiden Scheiben, da die alten Lagerbuchsen etwas breiter sind, bzw einen äusseren Anschlag haben damit man sie nicht zutief setzen konnte.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 22 Stunden schrieb olimel:

Hier übrigens mein Ergebnis. Wartet noch auf vollabnahme...

20170419_141143.jpg

Da hast aber Schlag rangehauen. Wäre froh wenn ich schon soweit wäre. Das gelb ist in meinen Augen bissel zu krass ;-)

Grau/Weiß würde gut mit der Gepäckbrücke passen. Damit hättest genug Kontrast.

Bearbeitet von Protoss211
  • 4 Monate später...
Geschrieben

habe schon eine Suchanfrage gestartet, aber kann mir vieleicht jemand sagen wo ich einen originalgetreuen Frontscheinwerfer bekomme?

Glas mit Reflektor würde natürlich genügen. Alter Hersteller ist "ARTES".

Möchte ungern diese schöne gefederte Lampenhalterung missen:inlove:

DSC_0161.thumb.JPG.048745cf0d508d412ea8cd95da5950d6.JPGDSC_0162.thumb.JPG.ff87f038722896f8d7e624255bf4dd7f.JPG

Geschrieben

hi,

vielen Dank für die Links. Bei der Scheinwerferklinik habe ich gestern Nachmittag tatsächlich angerufen, die waren mir aber zu teuer (Standartpreis 85 EUR mit Glas kleben).

Das ich den Refoptik nicht gefunden habe... wohne schließlich seit >40 Jahren im selben Ort:muah: 

  • 2 Monate später...
  • 9 Monate später...
  • 3 Jahre später...
Geschrieben
Am 1.8.2008 um 08:56 hat dorkisbored folgendes von sich gegeben:

soweit ich weiß......garkeins....

da wirst Du Dich an Stefand (Vespafreak) direkt wenden müssen....

er hat mir erzählt das er die wohl besorgen kann....

sind bei den Spanierinen wohl ein wenig anders als bei den Italienern....

 

gibt es mittlerweile eine Bezugsquelle oder eine Alternative wo mein ein passendes Schloss für die 125L bekommt?

 

Und kann man das dann tauschen ohne die Gabel ausbauen zu müssen? 

Geschrieben

Hui, ganz schön lang her. Gerade den alten Beitrag angesehen bzw. die Bilder darüber. Ja die gibt es. Hab vor 2 Jahren ein Schloss für meine MV Sprint gekauft. 

 

https://www.scooter-center.com/de/lenkschloss-oem-qualitaet-motovespa-150s-motor-502m-150sprint-motor-04m-150gs-motor-04m-160-motor-09m-super-motor-762m-2-schluessel-3331555?number=3331555

 

Mußt Du mal die Abmaße vergleichen. Das passte zumindest bei meiner Sprint tip top. Solltest Du aber das runde Schloß haben, sollte das hier passen:

 

https://www.scooter-center.com/de/lenkschloss-piaggio-vespa-125-vna1t-bis-vna2t-vnb1t-bis-vnb6t-vespa-150-vba1t-vbb1t-bis-vbb2t-3331034

 

Das lässt sich nicht bei eingebauter Gabel tauschen, die muss dafür raus.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 16 Minuten hat dorkisbored folgendes von sich gegeben:

Hui, ganz schön lang her. Gerade den alten Beitrag angesehen bzw. die Bilder darüber. Ja die gibt es. Hab vor 2 Jahren ein Schloss für meine MV Sprint gekauft. 

 

https://www.scooter-center.com/de/lenkschloss-oem-qualitaet-motovespa-150s-motor-502m-150sprint-motor-04m-150gs-motor-04m-160-motor-09m-super-motor-762m-2-schluessel-3331555?number=3331555

 

Mußt Du mal die Abmaße vergleichen. Das passte zumindest bei meiner Sprint tip top. Solltest Du aber das runde Schloß haben, sollte das hier passen:

 

https://www.scooter-center.com/de/lenkschloss-piaggio-vespa-125-vna1t-bis-vna2t-vnb1t-bis-vnb6t-vespa-150-vba1t-vbb1t-bis-vbb2t-3331034

 

Das lässt sich nicht bei eingebauter Gabel tauschen, die muss dafür raus.

ich habe die Runde Variante. Dann werde ich zum tauschen die Gabel ausbauen müssen, richtig? Danke!

Geschrieben (bearbeitet)

jap, muß raus, weil das Schloß von innen raus fällt. Außen die Mutter runter und es fällt in den Holm.

Bearbeitet von dorkisbored

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nein, aus meiner Sicht wahrscheinlich eher nicht.  Sorry, das ist jetzt bestimmt keine sympatische Antwort, aber Du hast durch den gewaltsamen Ausbau ein viel größeres Problem erschaffen. Man kann ja deutlich sehen, dass der Bolzen vorab bis zum Anschlag eingeschraubt war und wenn sich dieser nur sehr schwer rausdrehen ließ, dann hat der schon gut gehalten.   Wenn das Gewinde am oberen Ende OK war, wäre es schlauer gewesen, den dort zu belassen (ja, schon klar, nachher ist man immer schlauer, hoffentlich lässt sich das richten). Ich mache das Gehäuse an diesen Stellen auch immer ordentlich warm/heiß, um die Bolzen besser ausbauen zu können, was bei Dir aber wahrscheinlich nicht geholfen hätte, weil der Bolzen vorab nicht korrekt verbaut wurde, bzw. wahrscheinlich ein kaputtes Gewinde einfach gewaltsam "reingeballert" wurde.   Wenn das mit der Reperatur nicht befriedigend hinhaut, könnte man sich auch hier im Forum ein gutes Ersatzgehäuse besorgen (Cosablöcke sind, anders als die PX-Gehäuse, günstig zu bekommen). Dann könnte auch gleich das volle Revisions-Programm durchgeführt werden, das ist immer gut, Du sammelst Ehrfahrung und hast dann mit Gewissheit auch alles fein. Bei der Bremserei wurde ich zumindest die zwei Radbremszylinder erneuern, bevor da wild entlüftet wird, das spart Nerven und Zeit. Den Bremskraftregler hätte ich übring und würde Dir diesen überlassen, falls Interesse besteht.  
    • Das geht!   Es ist aber nicht so einfach die Bohrung exakt im rechten Winkel zu setzen. Vor allem von Hand zu bohren ist nicht zu empfehlen. Wenn man über keinen gescheiten Bohrständer verfügt, sollte man das ebenfalls besser machen lassen. Sonst steht der Stehbolzen nachher schief! Das ist einem Bekannten passiert. Der Zylinder ließ sich dann zwar trotzdem montieren, aber nur mit Mühen!
    • Ich hab das Gewinde mal repariert, indem ich die Bohrung etwas vertieft, ein Gewinde hineingeschnitten und eine andere längere Schraube hergenommen habe. Im Gehäuse ist genug Platz nach unten. Das funzt aber auch nur bei der vorderen Schraube, da die hintere ja diese spezielle Form hat.
    • Hat jemand hier Erfahrung mit dem TICKR Pulsmesser von Wahoo? Ich hab seit einiger Zeit das Problem, daß das Teil nicht mehr richtig anzeigt. Immer 20/30 Schläge/min zu wenig. Hab schon alles versucht. Neue Batterie. Gurt ordentlich ausgewaschen. Verwende sogar Elektroden-Gel. Hilft nix. Ich strampel wie ein Blöder steil bergauf, schnauf wie ein Ochse und der Tickr meldet einen Puls von ~125. Am Elemnt kanns nicht liegen. Die Wahoo App auf dem Smartphone zeigt auch  ~125 an.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung