Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Abend :D

Habe heute meine Vespa bekommen und hab gleich mal ein paar Fragen.

Was darf ich an einer Vespa alles ändern? Muss man eigentlich alles beim TÜV eintragen?

Was ist legal?

Mir geht es darum, dass wenn ich was änder, dass das auch legal ist!!

Wollte jetzt eigentlich Chromfelgen draufbaun, aber hab schon wieder gelesen das man die eintragen muss und was weiß ich :-D

Hab gleich noch eine kleine Nebenfrage:

Ist eine Sito Banane legal?

Hoffe ihr könnt mir diese Frage klären.

MfG Seimän

Geschrieben (bearbeitet)

also wenn du was an der leistung veränderst fährst du auf jeden fall ILLEGAL....aber wer tut das nicht :-D

und wenn du einen sport auspuff draufmachst seis polini oder banane...dann ist das auch illegal....

...eintragungen kannst du ja natürlich in so nem fall vergessen, denn du fährst ja illegal, außer du meldest sie als 125er an....

....aber chromfelgen eintragen lassen ist quatsch...hau die dinger drauf und gut ist...da will auch keiner was.....!!!!

Bearbeitet von marcos728
Geschrieben
also wenn du was an der leistung veränderst fährst du auf jeden fall ILLEGAL....aber wer tut das nicht :-D

und wenn du einen sport auspuff draufmachst seis polini oder banane...dann ist das auch illegal....

...eintragungen kannst du ja natürlich in so nem fall vergessen, denn du fährst ja illegal, außer du meldest sie als 125er an....

....aber chromfelgen eintragen lassen ist quatsch...hau die dinger drauf und gut ist...da will auch keiner was.....!!!!

Wie siehts jetzt mit einem anderen Rücklicht aus?

Zum Beispiel wenn man in das Rücklich LED`s einbaut?

(die LED Lichter von POLO)

MfG Seimän

Geschrieben

Und wenn die LED`s eine E-Nummer haben? :D

Beachte einfach das elfte gebot:

du sollst dich nich erwischen lassen.

Du sagst es.

MfG Seimän

Geschrieben (bearbeitet)

Die ABE für deinen Roller ist auf dein Original Fahrzeug und seine verbauten Komponenten ausgestellt. Wenn du was tauscht, dann darfst du nur Original Teile die vorher drin waren verbauen. Wenn du jetzt irgendwas veränderst, egal was, erlischst diese und du müsstest eine neue beantragen/holen/zum TÜV etc.. Ob sich der daraus resultierende Aufwand für ein RüLi oder ähnliches lohnt sei dir selbst überlassen.

Bei dem Aufriss den du dann mit dem TÜV hast, lohnt es sich schon eher gleich die Kiste mit vernünftigem Zylinder usw. umzumelden. Oder warum glaubst du fahren mehr umgemeldete Fuffies zum LKR oder KR (125 and above) rum als eingetragene 75er, 102er o.Ä.?

Bearbeitet von bobandrews23

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung