Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

Also folgendes Problem:

Ich hab ne PK für die ESC gekauft, mit 136er Malossi, 30er Dell'orto, und einem Zirri reverse.

Jetzt hab ich also das Problem, dass der Auspuff erst irgendwann mal Druck macht (Diagramm folgt in kürze), also laut P4 hab ich erst bei ca. 6000U/min über 7 PS und das ist eher schlecht!

also, bitte überschüttet mich mit anregungen, ideen, vorschlägen, jobangeboten, geld..... :-D

Mfg

Farin-MCE

Geschrieben

moin...

warum denn überhaupt gedreht....ich sehe da jetzt keinen vorteil drin.... eher nachteile.....

ich persönlich würde den ganz normal fahren mit nem franz oder vsp race....

gruss Timo

Geschrieben (bearbeitet)

Hab ich so gekauft, leider

Jonas kann ich evtl. vom undi haben, aber ich hab leider momentan keine werkstatt und darum kann ich den nicht schweißen und wickels auch nicht...

Weiß wer was passiert wenn ich den Zirri verlängere?

Mfg Farin

Bearbeitet von Farin-MCE
Geschrieben (bearbeitet)

Naja aber wenn er schon gedreht ist, kann man ihn ja auch so lassen, ist ja auch kein Nachteil.

Ist halt weniger Arbeit einfach einen Jonas drauf und besser ist.

Wieder zurückdrehen musst halt Motor auf, Kanäle anpassen und neuen Ansaugstutzen besorgen.

Ich würd ihn gedreht lassen und einen passenden Auspuff besorgen.

Ach ja den Vergaser am besten auch noch gegen einen Mikuni oder Keihin tauschen.

Edit meint, ohne wickeln und schweissen ist es dann wohl besser den Zylinder zu drehen und einen fertigen Franz kaufen, oder

du suchst dir jemand der dir einen Jonas wickelt und schweiss.

Bearbeitet von heizer
Geschrieben
  Farin-MCE schrieb:
weiß denn keiner was zu verlängern des Zirris, oder hat wer nen günstigen fertigen Jonas

PS ich will den Motor nicht mehr spalten vor Deggendorf

Mfg Farin

welcher zirri isses denn? hast mal ein foto?

Geschrieben

Ich hatte den auch mal verbaut. taugte nicht viel. Ist halt meine Meinung. Habe dann nen JL 180° verbaut der war angenehmer zu fahren. Aber das wahre war das auch nicht habs wieder "richtig rum" gedreht und fahre nen HZ ist 1000% besser wie vorher. Kann zum Jonas leider nix sagen, den gabs noich nicht wo mein Zylinder noch gedreht war.

mfg Flo

Geschrieben
  sm-buz schrieb:
Auf wieviel Grad hast du gelblitzt?

Das ist mein Problem, ich hab einen Prüfstandslauf gemacht und erst nachher geblitzt, und was hab ich gefunden?

Wahnsinnige 10° vor OT, hab dann auf ca. 16 gestellt, geht schon etwas besser von unten, hab aber leider keinen Lauf mehr gemacht.

Is mir auch egal, denn ich glaube, dass es nur am Zirri liegt.

Was anderes, ich bin jetzt mal ein bisschen rumgefahren (ja ich weiß is ned ungefährlich ohne Typenscheun, Zulassung, Nummernschild, Führerschein...). mir ist aufgefallen, dass sie extrem träge gas annimt untenrum, woran kann das liegen?? Nebendüse zu fett??

Mfg Farin

Geschrieben
  Farin-MCE schrieb:
Das ist mein Problem, ich hab einen Prüfstandslauf gemacht und erst nachher geblitzt, und was hab ich gefunden?

Wahnsinnige 10° vor OT, hab dann auf ca. 16 gestellt, geht schon etwas besser von unten, hab aber leider keinen Lauf mehr gemacht.

Is mir auch egal, denn ich glaube, dass es nur am Zirri liegt.

Was anderes, ich bin jetzt mal ein bisschen rumgefahren (ja ich weiß is ned ungefährlich ohne Typenscheun, Zulassung, Nummernschild, Führerschein...). mir ist aufgefallen, dass sie extrem träge gas annimt untenrum, woran kann das liegen?? Nebendüse zu fett??

Mfg Farin

Oder Lüra zu schwer. Ist das ein originales PK Lüra. Kann ich nicht so wirklich erkennen auf dem Bild. Sieht jedenfalls nicht nach HP4 aus.

Sonst die Zündung noch früher stellen. so 18-19° und nochmal nen Lauf fahren auf der Rolle. Falls der Auspuff so bleiben soll.

Wäre aber eher meine letzte Wahl für esc.

Geschrieben

mein problem ist, dass da eine welle mit spitzem konus drinnen ist, da will ich kein nachbau-hp4 kaufen, muss doch nicht sein, aber was haltet ihr von der vespatronic auf 19er konus??

Mfg Farin

Geschrieben

nachbau hp4 ist nicht soooo schlimm, nur die befestigungsschrauben sollte man sehr regelmässig inspizieren. oder gleich anders befestigen.

Geschrieben

ich glaube ja sogar dass das nachbau hp-ding noch viel schlimmer ist. mir ist so was, mit völlig intakten und danach noch in den resten vorhandenen schrauben, schon mehrfach einfach explodiert. das scheint anderen auf der rennstrecke auch nicht besser zu gehen.

lass den auspuff doch erst mal. die wunderwaffe von unten raus ist der nicht, aber auch nicht sooo schlecht. ich mein' mit 10° kann das nicht laufen, und auch 16 finde ich nicht unbedingt tierisch früh. ich würde eventuell wirklich über eine vespatronic nachdenken und das ganze damit und mit ordentlich abgestimmtem vergaser noch mal versuchen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das sind die Überläufe, die kannste irgendwohin führen oder die Schläuche auch einfach weglassen, sofern der Schwimmerstand passt (der sollte entsprechend dem Schrägstand des Vergasers eh angepasst werden).   Ich persönlich würde jedoch auf die Benzinschlauchkupplung verzichten.
    • Fand das auch recht stimmig so vom Gesamtkonzept her.
    • Ich mach' dann hier mal zu, da der TE uns eh verlassen hat.   Der "Chinoken"-Begriff war mir jedoch neu und rangiert bei näherer Betrachtung für mich auf gleicher Ebene wie "Spaghettifresser" u. ä., daher möchte ich sowas in Zukunft von wem auch immer hier nicht mehr lesen müssen.
    • Dank Rängdängdäng und Nubbsi in den Ohren nehme ich solche Nebengeräusche nicht wahr. Der Riechkolben in meinem Gesicht hört zwar auch nicht so gut, gibt aber das Rizinusgemisch welches mein Rollermotor verbrennt um so besser an meine Geruchsrezeptoren weiter.       Das gemeine Wahlvolk ist mMn ziemlich leicht beeinfluss- und beeindruckbar, gehört aber nicht in diesem Fred besprochen. Dafür sollte ein eigenes Thema in F&S geboren werden.   Wie würdest du das "Geruchsneutral" des EGO East German Oil / Vertrieb durch SVT Gera beschreiben?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung