Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, mal ne frage,

bin grad am Getriebe einbau anner lamy.Ist das richtig das der 4te gang mit der flachen seite zum Hira lager kommt und dann die anderen Zahnräfer mit den ölnuten richtung hinterradlager?oder nadersrum.

sorry für die frage.

mfg

Geschrieben

Fang mit dem Denken beim 1. Gangrad an. Es immer 1x mit Öltasche + 1x mit glatter Fläche gepaart. So ergibt sich die Lage des 4.Gangs von selbst.

Geschrieben

ok,

das heißt da das 1 gang Zahnrad unten die Öltaschen hat ,muss mich das 2te Zahnrad mit der glatten seite anschauen wenn ich es auf die welle schieb.

wie immer besten dank rainer

mfg

Geschrieben

Alternativ: Die Laufspuren auf der Welle beachten

wenns richtig drinne ist sollten die laufspuren nicht zu sehen sein

und das ganze auch mit dem Vorgelege eben abschließen

Geschrieben

hi,

ist ein nagelneues Getriebe,also keine Laufspuren!Die Zahnräder sind glaube ich schon so richtig drin,die Schaltklaue ratstet in jedem gang ein und schließt dann sauber mit dem jeweiligen Zahnrad ab.Getriebespiel ist 0,35mm laut Stinki sind ja max 0,4 zulässig.Sollte ich wohl ne übermaßscheibe nehmen??

mfg kai

Geschrieben
ist ein nagelneues Getriebe.....Getriebespiel ist 0,35mm laut Stinki sind ja max 0,4 zulässig. Sollte ich wohl ne übermaßscheibe nehmen??

Ja, gerade beim neuen Getriebe würde ich eher zum unteren Sollwert (0,07 mm) tendieren.

Oberer Grenzwert ist m.W. 0,3 mm und nicht 0,4 mm.

Größer wird´s Spiel von ganz allein. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @Champ  Steht da nicht was bei Dir im Laden?
    • die neuen italienischen Rohre haben 23.78 rum. Alte haben eher weniger . so 23.70 eher   Damit die Buchse ihre 0.25-0.30 Wand hat, würde ich für 24.40 Bohrung plädieren. ich würde etwas Luft für den Loctite lassen und auf jeden Fall mit Rohr kleben, dass die Flucht stimmt.
    • Sooo  Heute mit der Box auf dem Prüfstand geprügelt.    Letztes Jahr war ich mit gleichem setup nur mit einen VSP race am meltdown auf dem Prüfstand.  Dabei hat die Kiste 18.7 ps und 15.8nm gedrückt.    Heute bin ich auf dem Prüfstand gewesen mit der umgeschweisten px box drauf. Da kamen 17.1 ps und 16.6 nm raus.    Leider war am Ende keine Zeit mehr über zum bedüsen und damit ist der Vergaser immernoch zu fett bedüst.    Aber vorerst erstmal akzeptabel.    Die Tage nochmal an der bedüsung ran.     
    • Evtl wegen gewisser, von vorn herein eingeplanter und mit berechneter, Fertigungs Toleranzen des Gehäuses? Da gibt es satte Streuungen und vielleicht hat man damit zu spack sitzende Gehäuse oder Wellen versucht auszuschließen oder zu minimieren.  Glaskugel, eh klar.   Ist keine Raketen Technik und manch Sachen braucht man mMn nicht hinterfragen. Zumal sowas seit zig Jahrzehnten läuft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information