Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mensch Soul Sucks.

ich hab noch nie so nen beschissenen Internetauftritt gesehen, ist ja echt nur Gülle auf deiner Seite. :-D

:-(:-(:-(

Nene, gefällt schon ganz gut. Ist klar und übersichtlich aufgebaut und gut beschrieben. Die Pics sind generell gut bis auf die Zylinderpics, die sind ein bisschen zu dunkel. Ansonsten aber top. Boaaaah geiler Einlass+Überströme. :-(

Geschrieben

der ist schon abgerundet...

ja geiler auspuff,nä :-(

da bin ich auch mal gespannt was der kann, das geile ist das die letzte übermaßbohrung ist, wird also wahrscheinlich schnell ein vitrinen stück werden, oder nach noch größeren kolben schauen... :-D

so, hab noch ein sonnenschein zylinderbild eingefügt...

Geschrieben

@Soul Sucks

Schicke Seite! Sowas müsse ich vielleicht auch mal machen... Interessant auch die Fahrberichte. Hattest Du die Überströmer im Block angepasst? Weisst Du, ob so die 14PS wirklich da waren? :-D

...da muss ich mich doch gleich noch mal an den Auslass vom Malossi machen! :grins:

Ich bin gespannt, was jetzt der Motor mit dem Sprung vom 3. in den 4. Gang so macht...

Gruss,

Volker

Geschrieben

hätte noch vsp und bald den eigenbau auspuff, fehlt nur noch der nordspeed vom lucki

@volker

ne hatte lediglich den einlaß trichterförmig ins kurbelgehäuse verlaufen lassen. ps wieß ich nicht, aber im vergleich mit den 12ps px´sen und meiner 172er t5 könnten es schon so 14-15ps gewesen sein. war leider in paderborn nicht auf dem prüfstand da der 3 gang dort schon unfahrbar war :-D

Geschrieben

@Soul Sucks

Die schnellste Primavera mit einem Malossi hatte in Borculo sowas mit 15,7 PS, - mit Wasserkühlung im Zylinderkopf und so. Eher etwas mager, finde ich.

Wirst Du diesen "Trichter-Zylinderkopf" fahren? Taugt der was? Ich habe auch noch so einen hier rumliegen. :haeh: Und bei Deiner war also der Überströmerzulauf nicht wirklich gut...

Wenn ich mir so die beiden RZ-Tröten angucke, frage ich mich, ob die nicht absolut identisch sind in der Bauform bis auf dass der "Curly" einen Knick im Gegenkonus hat und halt der Stinger und der Schalldämpfer anders liegt. ...kann das hinkommen?!? :-D

Gruss,

Volker

Geschrieben

ja das könnte hinkommen mit den rz tütten, der d+f dämpfer ist einiges kleiner...werd die demnächst mal was genauer anschauen.

ich wollte den polierten zylinderkopf fahren, der andere ist der "neue" vom lucki!? ich werd aber al schauen was der autobahn-motor für einen drauf hat, der zentralkopf gefällt mir besser...hätte nicht gedacht das malossi sich da nochmal gedanken macht :-D

15,7 ps find ich schon sehr mager...diese pussy glory oder so ähnlich hat doch angeblich 20Ps !? hat da wer mehr infos?

Geschrieben

Die Pussy Galore ist dieses Jahr in Stockach aber keineswegs für 20PS schnell gewesen - wurde von mehreren hier ausm Forum überholt, der Gerhard hatte dabei auch nur Originalstehbolzen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin, Bau gerade den 50er Spezial Motor neu auf. Hab jetzt alle Lager zusammen.   welche Kombi soll ich an der Kurbelwelle verbauen :   Kombi a) Lima 6204 C3 + Primär 6303 C3 Kombi b)  Lima 6204 C3 + Primär 6303   Reicht ein C3 oder sollten beide C3 sein, ich steig aktuell nach dem ganzen lesen nicht mehr ganz durch. Beim lokalen SKF Dealer gab es nur C3 Lager.    vielen Dank für eure Entscheidungshilfe    Nœhi
    • Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis 6500€ Shiping ikl Ort Úbeda Spain Richtig und vollständig beschreiben! No Nur sachliche Diskussionen!  Ohne Mein   Motovespa 1955, with documents. It has no rust and its in very good condition. More info +34637331222  
    • Guck mal hier https://www.subito.it/accessori-moto/asta-leva-rubinetto-miscela-lambretta-li-1-serie-vicenza-588900627.htm
    • Hatte ich erwähnt, dass ich die Fedderringe der Radmuttern mit zwei Zangen etwas hochbiege, damit sie auch beim zehnten Radwechsel noch sichern? 
    • Habe mir die Lager und Simmerringe eingebaut. Die Lager habe ich mit erhitzen des Motorblocks reinfallen lassen. Ich habe den so richtig schon heiß gemacht, die Lager gingen mit der Hand rein ohne den Lagersitz zu schwächen. Die Simmerringe habe ich auf der Fräse schön paralell gepresst, natürlich ohne laufenden Motor       Hier an der Stelle habe ich eine Frage: bis jetzt habe ich immer son Fett auf das Kurbelwellen Wälzlager aufgebracht (beidseitig Simmerringe ohne ÖLborhung) , nun habe ich irgendwo gelesen das da 2 Tacktöl eingefüllt wird!?! Ist das mitm 2 Tackt ÖL langlebig?  Ist das mit dem Fett schlau oder ist das für diese Stelle eher ungeeignet?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung