Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hab ein kleines problem ich weiß nicht wie ich die vorder trommelbremse meiner pk ausbauen soll

da sind 2 schwarze kappen auf jeder seite eine ich nehme ma ann das da unter die muttern sitzen die ich lösen muss, nur leider scheiter ich schon an den kappen da ich diese nicht abekomme ohne sie kapuut zu machen

ps. passt ein rundkopflenker auf meien pk50?

mfg sunny

post-25204-1214161031_thumb.jpg

Bearbeitet von sunny dna 50
Geschrieben (bearbeitet)

Was genau willst du denn machen? Das Bild zeigt die Schwingenlagerung und die ist nur mit viel Geschick bzw Erfahrung und Gewalt heraus zu bekommen. Nenn doch bitte den Hintergrund zu dieser Aktion!

...Carsten

Edit: Da sind keine Muttern drunter, wenn du die Bremstrommel runter haben willst, musst du den schwarzen Deckel in der Mitte der Bremstrommel heraushebeln, den Splint und die Sicherungskrone entfernen, dann die Mutter lösen und die Trommel abziehen.

Bearbeitet von Vespa-Driver1984
Geschrieben

danke mir ist da ein kleiner fehler unterlaufen, ich will die schwinge abhaben weil ich die vespa strahlen lassen möchte und dazu muss sie ja komplett zerlegt werden.

pastt einer rundlenker?

mfg sunny

Geschrieben
danke mir ist da ein kleiner fehler unterlaufen, ich will die schwinge abhaben weil ich die vespa strahlen lassen möchte und dazu muss sie ja komplett zerlegt werden.

pastt einer rundlenker?

mfg sunny

Da fehlen ja noch ein paar wichtige Angaben. PK-S, PK-XL oder PK-XL2 ich denke mal du meinst XL2, die anderenhaben ja einen ordentlichen Lenker.

Geschrieben
also ich habe eine pk50 und hätte darauf gerne einen rundlenker.

Ja und was für eine PK 50 hast du?

es gibt 3 verschiedene, S, XL, XL2.

Welchen Tacho hast denn verbaut?

So einen grossen mit Tankanzeige, Blinker und so leuchten?

Dann hast eine XL2.

Geschrieben (bearbeitet)

Nein die heissen alle PK 50 S, oder PK 50 XL, oder PK 50 XL2.

Du hast auf jeden Fall keine PK 50 XL2.

Also passt der V50 Lenker ganz gut drauf.

Würde sagen du hast eine PK 50 S.

Bearbeitet von heizer
Geschrieben

Mit der SUCHE z. B.

Mal durchlesen und dann entscheiden, ob Du die Schwinge wirklich noch demontieren willst - und ob Du wirklich Deinen Rundlenker gegen einen Rundlenker tauschen willst.

Geschrieben (bearbeitet)
so einen

und wie bekomme ich jetzt die schwinge ab?

Hinter den Kappen sitzen auf jeder Seite eine Nadelhülse und in den Nadelhülsen ein Bolzen, der durch das Lenkrohr geht. Die Kappen musst du irgendwie herauspopeln und dann den Bolzen mit einer Presse oder mit einem Schraubstock herausdrücken. Hast du Erfahrung mit solchen sachen? Ist nämlich nicht ganz einfach. Die Suche hilft auch ganz gut weiter!!

Bearbeitet von Vespa-Driver1984
Geschrieben

Wenn du die Vespa lackieren willst, reicht es da nicht wenn du die komplette Gabel rausnimmst?

ISt doch viel einfacher als die Schwinge zu zerlegen.

Geschrieben

ne wollte schon alles zerlegen da auch lackiert wird.

danke habt mir sehr geholfen.

aber passt denn nun so ein lenker auf meine pk? und welcke pk hab ich denn jetzt ?! die papiere findeich leider grad nicht.

mfg sunny

ps erfahrung hab ich nicht ^^ vespa ist komplettes neuland für mich. aber werde ja dann jetzt meine erfahrungen damit sammeln xD

Geschrieben
Nein die heissen alle PK 50 S, oder PK 50 XL, oder PK 50 XL2.

Du hast auf jeden Fall keine PK 50 XL2.

Also passt der V50 Lenker ganz gut drauf.

Würde sagen du hast eine PK 50 S.

Hast hier gelesen??

Geschrieben

danke. naja das ist ja wiedr Geschmackssache und da rüber kann man sich ja dann auch viel streiten.

so ich hab endlich meine fahrzugpapiere gefunden und weiß jetzt das ich eine pk xl haben xD, hoffe das der lenker immer noch passt (frag noch ma zur sicherheit)

mfg sunny

Geschrieben (bearbeitet)

einen guten pv/v50 rundlichtlenker für ne ranzpk opfern is ne frechheit...

:-D

edit: und da is auch nix mit geschmackssache, des IS einfach so!

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Wenn es eine PK XL (1) ist, passt der Lenker auf die Gabel. Wenn es eine PK XL 2 ist, dann nicht. Beide Modelle heißen lt. Papieren nur PK 50 XL, am leichtesten zu unterscheiden an der Form des Tachos: rund bei PK XL (1), groß und trapezförmig bei PK XL 2.

Dass du dir mit dem Vorhaben noch einiges an Elektrikstrickereien (Schalter...) einhandelst, ist dir sicher bekannt.

Zum zu erwartenden Gesamtbild äußere ich mich mal lieber nicht...

Geschrieben

Er ist etwas beratungsresistent und macht jetzt schon das zweite Topic zum gleichen Thema auf.

Das mit dem Xl2 Lenker hatten wir alles schon mal durch, weiss ehrlich gesagt nicht wozu das zweite Topic da ist.

Vielleicht funktioniert es ja mit dem Lesen nicht so gut, aber selbst dann nützt das 2. Topic nichts.

Aber naja dass muss er selber wissen. :-D :-D :wheeeha: :wheeeha: :wheeeha:

Geschrieben

Wenn du uns jetzt endlich mal sagen könntest, ob du eine XL1 oder eine XL2 hast, könnte man dazu eine qualifizierte Aussage machen, aber so...

Geschrieben (bearbeitet)

Er hat eine (bis jetzt eigentlich noch ganz schicke) PK50 (ohne S oder XL oder XL2) ohne Blinker. In den Papieren steht PK XL (was original ist, steht bei mir auch so drin).

post-25204-1214162624.jpg

Der Übersichtlichkeit halber packe ich die beiden Topics mal unter dem Titel dieses Topics zusammen - erledigt.

Bearbeitet von t4.
erledigt
Geschrieben
mir stellt sich gerade die frage müss dafür noch irgendwas ändern wenn den lenker drauf habe? muss ich vllt andere bowdenzüge nehmen oder so ?

mfg sunny

Züge nein (evtl. etwas andere Länge, aber nix ernstes). Viel schwieriger ist Elektrik. Die muss komplett umgebaut werden. Tachowelle von V50 nehmen.

Geschrieben (bearbeitet)

ok danke.

Nun habe ich auch mal eine schöne nachricht mein Pakte mit meine teilen ist gekommen:

d.r 85ccm

d.r 19.19 vergaser

kleinkram

dazuhatte ich noch einen ansaugstutzen bestellt 19.19 innen 20mm außen 23mm nur passt dieser nicht auf den zylinder. :-D und im internet finde ich keinen passenden.

ich gehe mal davon aus das ich was falsches bestellt. was wäre dann der richtige?

mfg sunny

post-25204-1214245427_thumb.jpg

Bearbeitet von sunny dna 50
Geschrieben (bearbeitet)

Seruvs,

der Ansauger muss an das Motorgehäuse,

Auf dem bild Hältst du gerade den ASS an den Auslass, dort wird der Auspuff montiert

Der einlass befindet sich am Kurbelgehäuse, Aber eine PK hat einen Ansaugstutzen mit 3 Befestigungslöchern, und du hast einen mit 2.

gruß wlade

Bearbeitet von VespaWlade

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Beschreibung: Suche oben genannte Sitzbank Ancelotti SC V1 (ohne seitlichen Hebel) - Hersteller Scooter Center, Version 1, üblicherweise mit Quersteppung und weißem Keder in gutem Zustand, Positionierung/Fixierung hinten erfolgt über 2 Kegel. Modell Largeframe für Sprint, GT, GTR usw. Preisvorstellung: max. 150 € - je nach Gebrauchs-Zustand   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Beschreibung: OBD USB Kabel BMW Inpa kompatibel unbenutzt   ELM 327 mit MS Can Switch Bluetooth (MS Can für Ford und Mazda) 3x am Ford benutzt   ELM 327 WiFi für iPhone so gute 20x verwendet   Apps oder Software ist nicht enthalten! Ich gebe auch keine Info zu illegalen oder halblegalen BMW Programmen raus   Preis: Alles zusammen 15 Euro plus Versand als VB Standort: Lonnig bei Koblenz 
    • Leider will da niemand drauf antworten...Ich würde also derzeit davon abraten das zu kombinieren... LG Thomas
    • https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Vespa_125_ACMA
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung