Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

I am struggling to correctly jet a Polini 177, with anticipated rotary valve, normal Polini manifold, PHBH28 carb and Leo pipe.

Ignition is standard and set to 18° (IT).

Carb setup is:

Idle 51

Main 125

Atomiser AV262

Needle is x2 and slide is 20 (default).

Clip is now 2nd from bottom (4Ting, too rich at mid-rpm)

Also the Polini kit was new, I already pre-seized several time this engine, and I still want to understand what's wrong with the setup.

The combination of these component makes a picky engine, with lots of power at high-rpm. The point is, with a short gearing (original PX Lusso) it's funny to drive ! :-D

My feeling now is that I had seizure because the carb was properly setup for high and low RPM but was too lean at mid-rpm.

So I have an EGT sensor and a CHT one and I am looking at the numbers...

The picture below shows where is the EGT sensor, it is about 10-11cm from the piston side, as usually recommended.

What I am reading is still really strange to me; under heavy load (going 4th gear with 2 peoples on a serious slope) the EGT hardly reach 350°C while the CHT was actually scarely increasing up to 135°C... I remember having seizure when the CHT was showing around 140°C. And I actually believe the CHT is optimistic because it is not exactly under the sparkplug, it is just close to it... At idle the CHT shows around 80°C and the EGT is suprizingly low at 150°C.

Does anyone has experience jetting a setup with an EGT ? What are some target temperature numbers ??

Could it be that the EGT sensor (Koso/Stage6) is deffective and thus optimistic ?

Could it be that I have pre-seizure simply because of a lack of fuel ? (I have doubts about this carb anyway)

Thnaks !! :-D

post-7293-1214320219_thumb.jpg

Geschrieben

But...

1. it's about 10cm from the skirt of the piston (usual recommandation)

2. if it is too close, I should read a much higher temperature, no ?!

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

EGT Temp is abnormally low. Usually it´s about, let´s say, 400°C-600°C at an distance of 14cm to the piston. At least after my experience.

Bearbeitet von Brosi
Geschrieben (bearbeitet)
But...

1. it's about 10cm from the skirt of the piston (usual recommandation)

2. if it is too close, I should read a much higher temperature, no ?!

:-D

Haven't read all in your first post, sorry. But looks really close to the exhaust.

Temperature goes down if its too close to the exhaust, cause cool gas-air mixture which is drawn into the pipe cools down the sensor. This would also explain your unusal low temperature.

Bearbeitet von Crusher
Geschrieben

Ok, then understood.

Please correct me but this distance, that I know is really important, is calculated from piston skirt /exhaust port, right ?

On a largeframe cylinder, the "exhaust manifold" is 7cm, this is why I put mine about ~3cm away...

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

I do not get it...

There should be a way to roughly calculate at what distance should the EGT probe be mounted ?!

Probably a simple equation combining engine displacement and RPM peak power, no ?!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin, habe mal für meine Möhre 2 Sachen gebastelt... Den Spacer von hier habe ich geteilt damit er auf das Druckbett passt. Das andere Teil ist dieser Nupsi innen an der Stoßstange. Ihr wisst was ich meine... https://www.thingiverse.com/thing:6830026 https://www.thingiverse.com/thing:6830029
    • Der grosse Teich sind halt ein paar Berge.
    • Bei Mietwohnungen dürfte es relativ egal sein, ob sie in gewerblicher oder privater Hand liegen. Die Grundbesitzabgaben werden über die Nebenkosten von den Mietern bezahlt. Wenn also (kleine) Mietwohnungen in den großen Städten etwas günstiger werden und (große) Anwesen teurer, dann ist das doch genau das, was beabsichtigt (und auch "gerecht") ist. Fläche bedeutet, wie du ja selber schreibst Lebensqualität (Zitat:"Weil man hier eben nicht in seiner 60qm Bude sitzen muß sondern vernünftig leben kann"), wenn nicht sogar Luxus. Warum soll es dann also ungerecht sein, wenn Menschen, die mehr Fläche beanspruchen auch mehr dafür zahlen müssen? Das gilt doch auch für unbebaute Flächen. Das mit dem großflächigen Open-Air-Swinger-Club von Milan ist jetzt vielleicht der Extremfall, aber auch ein "normaler" Garten, große Wiesen oder eventuell gar etwas Wald, bedeuten ja Lebensqualität. Beispiel: ein Reihenhaus mit 120m² Wohnfläche auf einem 5m breiten Grundstück, links und rechts dasselbe und die Terassen nur durch einen dünnen Sichtschutz getrennt im Vergleich zu einem 120m² großen Haus, freistehend auf einem 1.500m² großen Grundstück. Beide haben die gleiche Wohnfläche, dennoch würde ich sagen, dass die Wohnqualtität auf dem größeren Grundstück deutlich höher ist.   Und nur um das klarzustellen (damit mir nicht direkt unterstellt wird, dass ich das nur schreibe, weil wir weniger zahlen müssen), unsere Grundsteuer ist auch deutlich teurer geworden. Letztendlich finde ich das aber in Ordnung, denn wenn ich versuche das objektiv zu beurteilen, muß ich eingestehen, dass wir für den "Luxus" ein vernünftiges Grundstück für uns zu haben, bislang eigentlich sehr wenig gezahlt haben.
    • Sehr schöner Verlauf von Leistung und Drehmoment und feine Werte! 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung