Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tag Leute! Ich fahr ne alte PX (´81) und habe nen Problem!

Als ich die Karre gekauft habe war das Kickstarter- Ritzel schrott (abgenutzt)

Das habe ich dann ausgetauscht und alles war wieder so wie es sollte!

Jetzt, 2 Monate später, fängt der Scheiß schon wieder an durchzurutschen!

Kann es möglich sein das es an der Feder liegt,die das Ritzel auf die Welle drückt???

Geschrieben

hmmmm... mußte noch nie ein kickstarterritzel wechseln weil es verschlissen war...

wie äußert sich das durchrutschen genau? trittst du auf den kickstarter und der tritt geht mit etwas wiederstand ins "leere"? lüfterrad bewegt sich zögernd mit?

Geschrieben
hmmmm... mußte noch nie ein kickstarterritzel wechseln weil es verschlissen war...

ich auch net! erzähl mal genau was los ist...

an sich kann auch der kickstarter durchrutschen wenn die kupplung extrem runter ist...

Geschrieben

Normalerweise gehen 2-3 Schaltkreuze über'n Jordan, bevor ein Kickstarterritzel gewechselt werden muß! Wenn nicht jemand nur Kurzstrecken mit einem schlecht startenden Bock unterwegs ist, ist eher eine durchrutschende Kupplung (kann auch am Öl liegen!) oder eine gebrochene (ausgeleierte) oder verrutschte Andruckfeder die Ursache. Die Rückholfeder hält eig. ewig.

Solche Dinge treten aber fast ausschließlich an weitgehend original belassenen Oldies auf.....

Geschrieben

Baujahr '81? Alt genug dafür, dass Dein Primär-Tannenbaum verschlissen sein könnte!!! (wär fährt schon mit Tacho, wegen der ev. wenigen Laufleistung)

Da Du sagtest, Du hast das Ritzel erst vor 2 Monaten gewechselt und ich deshalb denke, dass Du mit durchrutschen - durchkicken und knacken meinst, würde ich einfach darauf tippen. Hab ich erst vor kurzem bei ner alten PX gehabt.

Guck' halt einfach nochmal den Tannenbaum an - er sollte in Eingriffrichtung des Kickstarter-Ritzels einen "rechten" Winkel am Zahnrad haben. Die gegenüberliegende Seite ist immer abgerundet (das ist also normal!!!) Sehen aber beide Seiten des obersten Zahnrades gleich aus - oder fast - würde ich nochmals beides tauschen - also Ritzel und Tannenbaum. Auf die Feder würde ich nicht tippen - allerdings kann es nicht schaden sie vor dem Einbau ein wenig auseinander zu ziehen, um so wieder den maximalen Druck zu bekommen

:-D

Geschrieben

Fällt mir noch was ein - beim Wechsel des Ritzel hast Du hoffentlich das richtige genommen - es gibt nämlich unterschiedliche Innendurchmesser bei den Kickstarterritzeln.

Zu kleiner Durchmesser - dann hättest Du den Motor nicht zusammen bekommen - da das Ritzel nicht auf die Welle gepasst hätte - aber größer :heul:

Geschrieben

Möglich ist natürlich auch ein Verschleiß des Tannenbaums, ist mir aber noch nie untergekommen bisher, auch nicht bei Fahrzeugen mit sehr hoher km-Leistung! War das Ritzel vorher jedoch bereits extrem vernudelt, ist es jedenfalls nicht auszuschließen, daß auch der Tannenbaum Schaden genommen hat.

Wäre es möglich, daß du vielleicht ein falsches Ritzel verbaut hast? Es gibt unterschiedliche Wellendurchm. und Zahnzahlen (jedoch nicht für PX!). Das sollte zwar nie und nimmer passen, aber, was weiß man?

Geschrieben

ALSO!Das Ritzel ist richtig, hat ja ca. 500km gefunzt. Wenn ich versuche die Karre zu kicken merkt man richtig, das die Kraft garnicht übertragen wird. Manchmal klappt die Sache, Aber auch nur über 2/3 Zähne wenn man ganz vorsichtig und langsam kickt. Kann es denn sein das die Andruckfeder ausgelutscht ist??? Oder vielleicht gebrochen?? Kulubeläge ausgeschlossen- gerade erneuert! :-D

Geschrieben

Klingt aber eher nach KULU Probs. Greift das Ritzel nicht, "fällt" der Kickstarter fast ohne Wieder stand (außer nem schnellen klacken) beim antreten nach unten und kommt dann wieder zurück in die Ausgangsposition. Überprüfe mal die spannung deines Kuluseiles. Vielleicht ist das ein ganz kleines bißchen zu fest!!

Geschrieben

Ich würde immer noch sagen "Tannenbaum"!

Lucifer hat recht - kommt sau selten vor - aber wie gesagt - hab ich erst gerade bei nem Bekannten gehabt!

Davon abgesehen - es gibt 2 unterschiedliche Durchmesser bei PX! Lusso hat irgendwas mit 21,7mm (nicht drauf festnageln - ist 2 monate her, dass ich das gemessen habe) und PX 19, irgendwas. Gerade Anfang der 80iger wurde das kleine verwendet...

Geschrieben

Näää, die Ritzeln können schon verschleissen. Hatte ich auch schon zweimal - den Ritzeln hat man eigentlich nix angesehn, aber die alten haben halt jeweils nicht mehr gefunzt ... und wenn Ritzeltausch, dann auch gleich die Feder (oder die Feder wenigstens etwas vorspannen (dehnen).

Wat is' denn nun: knackt's beim Treten oder isses mehr so wie "treten im Kuchenteig"?

a): Ritzel / Feder

b): Kupplung

Geschrieben

Die vom Scootercenter sagten das es auch der Rückholfeder liegen kann!

Ich denke das würd es sein, wenn die nämlich ausgelutscht ist dann hängt der Kickstarter ein wenig !!! Das zur folge hat das, dass Ritzel kontackt mit dem Baum bekommt!!! Naja ich werd beide Federn und das Ritzel(mal wieder) erneuern....

Die Sache mit der Kupplung ist ja schön und gut aber wenn die Kraft erst garnicht bis dahin kommt dann kann es daran nicht liegen- Man spürt und hört richtig wie die Ritzel übereinander rattern!!!

Totzdem DANKE an AllE!

Gruß Porky! :-D

  • 5 Monate später...
Geschrieben

so... da es so wunderscön hier reinpasst....

hab aktuell auch ein Prob mit meinem Kickstarter... er geht einfach durch - ohne jedweden Widerstand und dann wieder zurück. Es ist so als würde man den Kicker bei gezogener Kupplung treten.

Was sind denn die möglichen Ursachen? Die Kupplung ist die selbe die zuvor auf meinem anderen Block wunderbar lief. Habe gestern schon mal kurz nach ihr nachgeschaut, scheint alles normal. Kupplungszug habe ich testweise auch ausgehängt um so zu schauen - nichts.

Werde die Kupplung heute nochmal ganz ausbauen, schauen ob sich ohne etwas tut...

Weiteren Anregungen/Fehlersuchtipps bin ich durchaus nicht abgeneigt... :-(

Habe den Motor gerade erst wieder zusammen und eingebaut, eigentlich hatte ich nicht vor ihn schon wieder zu spalten. :-D

Geschrieben

Kupplung evtl. nicht weit genug auf der Welle (Keil verschoben)? Hast Du noch Leerweg am Hebel (unten)? Ändert sich das Verhalten, wenn der KuluDeckel ab ist?

Geschrieben

Verhalten ist das gleiche wenn der Kulu-Deckel unten ist... was mich nur dunkle Gedanken hegen lässt ist die Tatsache, dass als ich den Kicker im liegen bei offenem Deckel mal betätigt habe überhaupt keinerlei Bewegung an der Kupplung ankam... :-D

kann da auch was verrutscht sein? Kickstarter, bzw. das Ritzel in das er greift?

Geschrieben

Mein Kickstarter funzt auch nur in 90% aller fälle. Alle paar tage hau ich mir dann den fuss immer mal voll in den boden. Er greift, geht dann aber trotzdem runter...

Motor ist gerade zerlegt... kupplung i.o Ritzel i.o Weihnachtsbaum ist auch fit!!

weiss der Himmel was damit ist!

mfg Jansen :-D

Geschrieben

habe meinen Motor heute auch wieder ausgebaut um das Problem weiter einzukreisen.

Habe zunächst den Motor gespalten um nach dem rechten zu schauen - ob auch wirklich alles an seinem Platz sitzt wo es hingehört. --> alles so wie ich es kenne!

Als nächstes Motorhälften wieder zusammengesteckt und mal versucht --- Oh Wunder es ging! --> Aber nur solange der Motor auf der Bremstrommelseite lag und der Kickstarter nach oben gen Himmel ragte, in jeder anderen Position --> Niente!

Habt ihr noch Ideen woran es liegen könnte? Kann da was ver- oder abrutschen? In jeder anderen Position als der beschriebenen überträgt das Kickstarterritzel keinerlei Bewegung auf die Welle! Kupplung kann man somit wohl ausschließen denke ich. Es scheinen weiterhin auch beide Ritzel (Kickerritzel und jenes in welches er greift) i.O. zu sein, also nicht abgenudelt oder so.

Mir gehen momentan ein wenig die Ideen aus... :plemplem: HILFE!!!! :heul:

Geschrieben

Also ich tippe immer noch auf ein falsches Ritzel, das hatte ein Kollege von mir auch mal. Wenn der Motor eh offen ist schau es dir nochmal gründlich an. Es hat wenn es sich im Eingriff befindet nur sehr geringes Spiel auf dem Baum. Ansonsten kann es eigentlich nur die Feder sein die das Ritzel andrückt. Aber wie gesagt ich tippe auf das Ritzel. Wir hatten die gleichen Probs und haben den Motor 3 mal auseinandergebaut bis wir den Unterschied zwischen den Ritzeln entdeckt hatten.

Geschrieben

so, komme gerade aus der Werkstatt... es tut endlich wieder! Danke! Jetzt muss er nur wieder reingehängt werden, die Zündung geblitzt werden, dass Wetter besser werden und dem Erscheinen in DEG steht morgen nichts mehr im Wege...

  • 11 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Liebe Blechrollergemeinde!

 

Ich habe ein Problem: Vor 2 Wochen hat sich die Verzahnung von meinem Kicker aufgelöst (war ein Reproteil...) Habe jetzt einen original Piaggio Kickstarter verbaut, und seitdem macht mein Roller beim Kicken Geräusche (ungefähr so als ob man mit nem Gegenstand über ein Waschbrett reibt...), so 1x pro Lüra Umdrehung... (" sssstttt, sssttt, sstt. st..."). Ich habe beim Verbauen des neuen Kickstarters diesen leicht mit nem Gummihammer auf die Welle (Drumherum) geklopft (ganz leicht,ungefähr so wie ein Arzt den Reflex am Knie testet...) Was kann da jetzt passiert sein?? Bin ratlos... :rotwerd: Die Geräusche macht er auch wenn ich im 3 bzw 4 Gang schiebe...

 

Gruß

Thomas

 

Edit: Sorry... ist ne PX 200 Lusso...

Bearbeitet von Pollikiel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung