Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Folgende Ausgangssituation:

  • PK 50 Xl2 orischinool bis auf 75 DR.
  • Roller soll auf großes Kennzeichen umgetypt werden. Davor wird der Motor komplett revidiert. Dabei soll dann auch ein anderer Zyli montiert werden, der das Fzg. auf etwas über 80 km/h beschleunigt.
  • Zur Auswahl stehen entweder 102er Pinasco Aluzyli
    oder
  • irgendwas aus der 130 ccm Klasse.
  • Es soll relativ Plug & Play gearbeitet werden.

Jetzt die Fragen:

  1. Vom Teileaufwand müsste der 102er günstiger zu machen sein, da die KuWe bestehen bleiben kann, richtig?
  2. Schafft der 102er die gewünschte Geschwindigkeit (mit anderer Primär) und wie haltbar ist dieser Zylinder?
  3. Reicht für diesen Zylinder ein 19er oder was für einen Gaser würdet ihr mir empfehlen?
  4. Welchen Auspuff soll man montieren (und eintragen lassen)?
  5. Wie groß wäre der Aufwand bei Umbau auf ca. 130ccm?
  6. Welcher Vergaser, welcher Auspuff?

Es wird hauptsächlich in der Stadt rumgegurkt, für Überlandfahrten gibt´s noch ´ne PX... aber standfest sollte die Reuse schon sein.

Vielen Dank!

Geschrieben

Zu 1.) Ja.

Zu 2.) Ja. Haltbarkeit weiß ich nicht, gehe aber davon aus, dass dieser Zylinder (102er) mehr oder weniger genau so haltbar ist, wie ein 130er.

Zu 3.) Ja, reicht.

Zu 4.) Geschmackssache. Ich finde, die ET3-Banane ist immer wieder eine Empfehlung wert.

Zu 5.) Bis auf KuWe der selbe wie Umbau auf 102er, wenn Auspuff und Zylinder eh neu gekauft werden müssen. Hinzu kommt noch eine andere Zylinderhaube und die Stehbolzen, aber das sind Zusatzinvestitionen in Höhe von 15-20 Euro, also nicht die Welt.

Zu 6.) Mit einem 19er geht das schon, würde jedoch direkt auf einen 24er gehen. Auspuff siehe oben. Der PM40 (und Klone) sind aber auch schöne Anlagen. Oder halt der Franz (siehe anderes Topic "Franz auf unbearbeiteten Polini").

Geschrieben

ich habe vor ca 1 jahr für einen kollegen einen motor mit 133 polini, 19er gaser, et3 banane und 2.86er primär gebaut. der motor fährt sich doch recht agil. vmax wegen der kurzen primär bei ca. 85-90.

will damit sagen, dass 133er mit 19er gaser und et3 banane ein rund um sorgloses setup ist, wenns ein bisschen flotter sein soll.

Geschrieben

hello,

habe immer geglaubt, dass die XL2 eine andere kuwe verbaut hat - direktgesaugt???

102er pinasco is schon ein guter zyli., den auf ein 21iger alu-prim. oder 24iger gerade ... recht lässig zu fahren und mit dem 19er alle mal gut!!!!!!!

der 133iger polini is halt eine andere liga .... vom fahrverhalten mit einer schönen 24iger schräg übersetzung auch toll .... geht auch mit 19er gaser, jedoch "bissiger" zu fahren mit einem 24iger!!!

im allgemeinen kann man aber sagen, dass ein guter 102er immer mit einem 133iger mithalten kann!!!

überlegungs und kostenfrage ........ aber spass macht beides!!!!

güni

Geschrieben

Die österreichische XL2 (Kat) ist direkt gesaugt, die deutsche ist ganz normaler Gehäuseeinlass. Zu erwähnen wäre noch, dass das Stehblech, wo das Ersatzrad drankommt für die von mir angesprochenen Auspuffanlagen zumindest eingeschnitten werden muss. Ein Ersatzrad kann dann nicht mehr gefahren werden (an dieser Stelle). Batterie - so vorhanden - muss dann auch woanders hin.

Geschrieben (bearbeitet)

Batterie habe ich keine...ist eine mit Kickstart.

Ich habe mir einen Polini righthand überlegt, weil m.E. die Banane optisch eher zu ´ner V50 passt als zu ´ner PK XL2... :-D

Oder was haltet ihr von dem Simonini hier??

v2021280.jpg

Bearbeitet von mofaracer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung