Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Habe vor kurzem mein V50L-Projekt fertiggestellt! Motor alles neu gemacht und original!

Er lief am anfang richtig Super! Keinerlei Probleme! Aber bei meiner ersten Ausfahrt nach ca. 50 km fing er an,ganz langsam an leistung zu verlieren(Bergauf isser ganz schlecht) und wenn ich stehenbleibe,geht er aus und man bekommt ihn nur noch durch anschieben zum laufen! Habe schon alles nachgeschaut wegen Falschluft oder so aber nichts gefunden! Vielleicht zündung?

Jetzt weis ich nicht mehr weiter,vielleicht könnt ihr mir bei der fehlersuche helfen!?

Gruss Markus

Bearbeitet von smallframer666
Geschrieben
Habe vor kurzem mein V50L-Projekt fertiggestellt! Motor alles neu gemacht und original!

Er lief am anfang richtig Super! Keinerlei Probleme! Aber bei meiner ersten Ausfahrt nach ca. 50 km fing er an,ganz langsam an leistung zu verlieren(Bergauf isser ganz schlecht) und wenn ich stehenbleibe,geht er aus und man bekommt ihn nur noch durch anschieben zum laufen! Habe schon alles nachgeschaut wegen Falschluft oder so aber nichts gefunden! Vielleicht zündung?

Jetzt weis ich nicht mehr weiter,vielleicht könnt ihr mir bei der fehlersuche helfen!?

Gruss Markus

Hast du die Zündspule mal gewechselt??

Geschrieben (bearbeitet)

nee noch nicht! Ich dachte immer wenn die zündspule defekt ist geht gar nix mehr!?

Kann man die vielleicht irgendwie durchmessen?

Ach ja was ich vergessen habe,wenn er läuft hat er immer so kleine kaum wahrnehmbare Zündaussetzer!

Gruss

Bearbeitet von smallframer666
Geschrieben

Da brauchst du nichts durchmessen. Du hast eine V50, d.h ein älteres Fahrzeug.

Über die Jahre geht die Isolation zwischen den Wicklungen kaputt. Wird die Spule dann warm, beginnt der Leistungsverlust und sie lässt sich warm nur noch sehr schwer starten. Wechsle die Spule mal (kostet nicht viel). Wirst sehen, dass es besser geht!

Geschrieben

Bei mir wars der kondensator der wenn er warm war den geist aufgegeben hat. Hat man eine halbe stunde gewartet ging er wieder.

Allerdings wars bei mir schon nach ca. 3 km.

Das ende vom lied, ich hab nen neuer Kondensator rein und sie läuft :-D

Mfg

Geschrieben

Kann mir noch jemand sagen,was ich für einen Kondensator brauche ? Beim SIP gibts viele verschiedene! Ich kann auf meinem alten auch nichts erkennen,dass da irgendwas drauf steht! Ich habe die 6 Volt Zündung mit 2 Spulen(ohne Bremslicht) Es gehen nur 3 Kabel ins Kabelkästchen! Ist es möglich,dass es wilklich der kondensator ist,bei diesen Symptomen??

Gruss Markus

Geschrieben

verstehe ich es richtig dass dein problem seit der ausfahrt besteht, oder ist im kalten zustand alles gut? hat der zylinder denn noch genug kompression? ZK raus, daumen drauf, kicken! druck?

Geschrieben

Nein im kalten zustand ist es genauso wie im warmen zustand! Er lief vorher top! Da,wenn er läuft so kurze kaum wahrzunehmente zündaussetzer hat,vermute ich es ist ein zündproblem! Oder liege ich da falsch?

Die karre muss bis zum 11. unbedingt wieder fit sein,da ich auf den Vesperados-Run nach Bad Wörishofen will!

Gruss Markus

Geschrieben
Über die Jahre geht die Isolation zwischen den Wicklungen kaputt. Wird die Spule dann warm, beginnt der Leistungsverlust und sie lässt sich warm nur noch sehr schwer starten.

das, was du da beschreibst, äußert sich aber in ganz anderen symptomen... da "schießt" der motor dann, stottert, und frißt zündkerzen. aber nur bei warmem motor.

ich vermute mal, es hat irgendwas durch den motor gezogen, und jetzt sind entweder die kolbenringe oder der drehschieber futsch.

r

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn du dir den Kondensator beim SIP holen willst, so musst du die Best.Nr. 78937000 ordern.

Das ist die Ausführung für eine 6 Volt-ZGP mit 2 Spulen, bei der auch keine zusätzliche Verschraubung des Kondensators vorgesehen/möglich ist. Deshalb das Modell ohne Befestigungsschelle.

p.s.: Und die Zünderregerspule gibt nach meiner Erfahrung nur seeeeehr selten ihren Geist auf...

:-D bobcat

Edit bzw. p.s. 2:

Messen des Kompressionsdrucks ist immer gut.

Schäden an der Drehschieberdichtfläche am Einlassfenster können damit jedoch nicht ausfindig gemacht werden.

Bearbeitet von bobcat
Geschrieben

Kann das eine genau so gut sein wie das andere, leider!

Ich würde an deiner Stelle mit dem Einfacheren (=Zündungsseite) beginnen und erst mal den Kondensator prophylaktisch austauschen, weil sich an dem mit den üblichen Amateurgerätschaften nichts überprüfen lässt. Dann den Unterbrecher zumindest kontrollieren, seine Kontaktflächen bei Bedarf nachfeilen und auf 0,3 bis 0,4mm Abstand neu einstellen. Dazu natürlich Kontrolle des ZZP durchführen. Und btw den Versuch mit einer anderen, neuen Zündkerze machen.

Wenn damit keine Verbesserung eintritt, wird das Problem wohl motorbezogen sein. Stichworte dazu sind schon gefallen: fehlender Kompressionsdruck, Undichtigkeiten usw....

:-D bobcat

Geschrieben

An diesem Kondensator vom SIP is aber nur 1 kabel dran,an meinem sind aber 2 drangelötet!

Ist das normal so?

Ich werde morgen nach der Arbeit einfach mal da vorbeischauen und einen mitnehmen,is ja auch nicht so teuer!

Ich löte halt dann,wenn nötig,das andere Kabel noch dran,oder?

Gruss Markus

Geschrieben (bearbeitet)

Ein Kondensator ist immer zur spannungsführenden Leitung parallel geschaltet.

Es ist also egal, wieviele Kabel er an seinen "Pluspol" mitbringt: Er braucht auf jeden Fall eine Zuführung (id.R. das rote Kabel von der Erregerspule) und eine Weiterführung (idR. das gelbe) zum Unterbrecher. Sein "Minus" hat er über das Gehäuse, das fest in der (geerdeten) ZGP steckt.

Alles klar?

:-D bobcat

Edith meint mit "Pluspol" den Lötnippel, an dem "rot" ankommt und "gelb" weiterführt...

Bearbeitet von bobcat
Geschrieben

Also habe gerade die Spule von meiner (funktionierenden) V50 ausprobiert!

Es ist nicht besser! Was kommt noch alles in frage?

- Wenn schon eine andere Zündung probiert wurde, dann halte ich die Zündung als Problem für sehr unwahrscheinlich!

- Zündungsprobleme machen sich in der Regel nicht durch fehlende Leistung bemerkbar, sondern durch Fehlzündung!

Wie der rasputin schon sagt (und wenn der Motor dazu auch noch gerade "neu gemacht" wurde), hat es da wohl eher etwas durch den Motor gezogen, oder einen von den 2 Simmerringen beschädigt!

Servus alfaonso

Geschrieben

Ich hab auch schon bei einem neuen Zylinder die Ringe auf 50km komplett ovalgeschliffen. Vermutlich ein Materialfehler.

Es gibt die seltsamsten Fehler und Gründe ? ich tippe aber auch mal vorsichtig auf fehlender Kompression durch defekte Ringe o. Ä.

Geschrieben

Hallo,nachdem ich mir einen neuen Kondensator eingebaut habe und der fehler noch immer da war,habe ich doch mal den Zylinder abgebaut,und siehe da:

es war tatsächlich der untere Kolbenring gebrochen! Es fehlt ein ca. 1cm langes stück! Der kolben ist meiner meinung nach hinüber! Kann das abgebrochene teil vielleicht noch einen schaden anrichten? wenn es im motor ist,wie bekomme ich es am einfachsten herraus! Und danke noch an alle für die hilfe!!

Gruss Markus

Geschrieben

:-D Glückwunsch!

Nicht das der Kolben in Dutt ist, sondern dass Du den Fehler hast.

Meistens wird das Teil ausgeatmet, ansonsten, wenn Du sicher gehen willst, dann heißt es Motor zerlegen, leider!

Eigentlich kann so ein Teil aber nicht ins Kurbelgehäuse fallen, da es den ganzen Weg am Kolben runter müsste...

ist halt ein Glücksspiel...

alfaonso

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo,nachdem ich mir einen neuen Kondensator eingebaut habe und der fehler noch immer da war,habe ich doch mal den Zylinder abgebaut,und siehe da:

es war tatsächlich der untere Kolbenring gebrochen! Es fehlt ein ca. 1cm langes stück! Der kolben ist meiner meinung nach hinüber! Kann das abgebrochene teil vielleicht noch einen schaden anrichten? wenn es im motor ist,wie bekomme ich es am einfachsten herraus! Und danke noch an alle für die hilfe!!

Gruss Markus

...umdrehen ?? :-D

Nein, im Ernst: mir ist das auch mal passiert und nach langem hin und her bin ich dann einfach weiter gefahren. Wenn es bis jetzt keinen weiteren Ärger gemacht hat sollte es bei Dir auch weiterhin gehen.

... aber lieber mal noch hören, was die anderen meinen.

Bearbeitet von muenchner75

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung