Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

kennt jemand adressen oder händler in italien

wo man mal mit einem transporter hinfahren könnte um dort

paar roller zur kompletten restauration sich holen kann?

Geschrieben

Enrico Borletti

Via Calzone 54

Verona

Absoluter Geheimtip, riesiger Schrottplatz mit hunderten alter Vespas und Lambretta, Lampe unten, Rally, Sprint VNBs, Primaveras, SX200, Golden / Silver Special u.s.w., viele in Originallack, fast alle komplett mit Motor. Ein Roller kostet meist so zwischen 50,- und 80,- ?, wenn man mit einem Transporter hinfährt und direkt mehrere nimmt gibt's Mengenrabatt

  • Like 1
  • Thanks 1
  • Haha 1
  • Confused 1
Geschrieben
Enrico Borletti

Via Calzone 54

Verona

Absoluter Geheimtip, riesiger Schrottplatz mit hunderten alter Vespas und Lambretta, Lampe unten, Rally, Sprint VNBs, Primaveras, SX200, Golden / Silver Special u.s.w., viele in Originallack, fast alle komplett mit Motor. Ein Roller kostet meist so zwischen 50,- und 80,- ?, wenn man mit einem Transporter hinfährt und direkt mehrere nimmt gibt's Mengenrabatt

Und nicht vergessen die Zeituhr auf 1985 zurückzustellen. Sitzt bei den meisten Transporter mit eingebauter Zeitmaschine links neben dem Zigarettenanzünder.

Eins dürfte allerdings schwierig werden, Euro in Lire umzutauschen.

Geschrieben (bearbeitet)
Enrico Borletti

Via Calzone 54

Verona

Absoluter Geheimtip, riesiger Schrottplatz mit hunderten alter Vespas und Lambretta, Lampe unten, Rally, Sprint VNBs, Primaveras, SX200, Golden / Silver Special u.s.w., viele in Originallack, fast alle komplett mit Motor. Ein Roller kostet meist so zwischen 50,- und 80,- ?, wenn man mit einem Transporter hinfährt und direkt mehrere nimmt gibt's Mengenrabatt

:-D

Und wenn der nichts passendes haben sollte,

kannst es auch bei seiner Schwägerin Veglia Borletti versuchen...

Adresse krigst sicher vom Enrico!

Die hat allerdings eher neuere Modelle

Bearbeitet von wasserbuschi
Geschrieben
spricht der bisschen deutsch?

ich denke normale öffnungszeiten?!!

Der spricht inzwischen sogar richtig gut Deutsch, schließlich war der Großteil des GSF schon dort um sich einzudecken.

Geschrieben (bearbeitet)

War da nicht auch was, dass man manchmal sogar die Fahrtkosten erstattet bekommt,

falls wider Erwarten das gewünschte Gefährt grad nicht "auf Lager" ist... :-D

Bearbeitet von Komalainen
Geschrieben

Yo, und sagst ihm nen Gruß von mir.

Noch nen Tip wenn Du bei ihm bist: Lass Dir nicht gleich die Rollers andrehen die er zuerst herzeigt

sondern frage ihn nach dem Aussenlager wo er die vielen SSen und Erstserien rumstehen hat.

Zuerst tut er dann immer so als ob er Dich nicht versteht, sag dann "estero magazzino" und

"omosessuale il rapporto" zu ihm, dann weiß er was Du willst.

Hab meine sechs Sprinters und drei Rallys auch alle von ihm. Alles O-Lackrollers. :-D

LG

Geschrieben
Yo, und sagst ihm nen Gruß von mir.

Noch nen Tip wenn Du bei ihm bist: Lass Dir nicht gleich die Rollers andrehen die er zuerst herzeigt

sondern frage ihn nach dem Aussenlager wo er die vielen SSen und Erstserien rumstehen hat.

Zuerst tut er dann immer so als ob er Dich nicht versteht, sag dann "estero magazzino" und

"omosessuale il rapporto" zu ihm, dann weiß er was Du willst.

Hab meine sechs Sprinters und drei Rallys auch alle von ihm. Alles O-Lackrollers. :-D

LG

hat der überhaupt noch vespa's wenn ihr alle schon dort wart?

oder is das ein unerschöpfliches vespa-vorkommen, das zu jeder zeit jedes modell verfügbar hat? :-D

Geschrieben

Der italienische Ludolph bekommt laufend Nachschub, da die Italiener bekanntermaßen alle ihre alten Vespas u. Lambrettas durch diese praktischen Automatics ersetzen. Also keine Gefahr - immer was da. Einfach mal vorbeischauen und schicke Mopetten für kleines Geld abgreifen. Ab drei bis vier Maschinen lohnt die Anmietung eines Kleintransporters oder Anhängers. :-D

Geschrieben
was man so hört hat der unmengen von dem alten schrott.

ich mein, das ist ja in italien, ne oder?

Na gut, also unerschöpflich ist die Quelle nun auch nicht, aber wenn man sich beeilt kann man schon noch

einiges abgreifen. Wie T5Rainer schon schrieb sind die italiener irgendwann total auf den Automaticboom

abgefahren und haben ihre alten Vespen in Massen verramscht. Der Enrico hatte damals halt nen guten Riecher

und als er zufällig auch noch von seiner Oma einige Kohle geerbt hat, da war er so Schlau und hat alles

aufgekauft was er so kriegen konnte. Nun wo er in Rente ist und dauernd Kohle braucht verkauft er halt nach

und nach all seine Schätzchens. Wie gesagt, musst ihm nur sagen daß Du vom GSF bist und er Dir das

Aussenlager zeigen soll.

Viel Erfolg :-D

LG

Geschrieben (bearbeitet)
war auch schon mal dort. danach nie wieder!

wollte eigentlich eine pk 50 und war sehr enttäuscht, dass er nur alte eisen mit dem licht am kotflügel hatte. :-D

war vor gut nem monat bei ihm unten , auf anraten des GSF´s bin ich dann gleich mit nem sattelzug (14 tonner) runter , hab einfach gesagt "einmal vollmachen bitte , er hat dann bereitwillig seinen radlader genommen und mir den Truck angefüllt

er meinte lapidar sind nur ein paar 90/180 super irgendwas dabei ,unmengen an rallys und so kommische zusammengeschnittene 6-tages renner dabei >>eigentlich wollte ich nur ein paar cosas holen >> und ich frag mich schon die ganze zeit was ich mit dem alten schrott machen soll :-D

Bearbeitet von rally221
Geschrieben

und frag den enrico - ich war auch schon da - nach:

"le coscie di 'to sorella" - das war mal ne renn-sonderserie, da hatte er noch 3-4 stehen,

genauso wie 1-2 modelle der superseltenen vespa "sei un finocchio" 150 ccm.

aber die zeigt er auch nur auf 2-3 maliges nachfragen - aber es lohnt sich!!!

  • Haha 1
Geschrieben

ja, klar :-D vor allem diese SX200 und TV200 Modelle verschenkt der normalerweise, den Exportschrott will doch eh keiner mehr !

Achja, die Öffnungszeiten:

Mo-Fr: 6:30 - 20:00Uhr

Langer Schrottplatzsamstag: 8:00 - 23:00Uhr

jeden Ersten Sonntag im Monat ist Open Sunday, da gibts rundumdieuhr Freibier und pro Besucher zwei O-Lack V98 gratis !

...wer Spass versteht :-D

lg

Sprintschrauber

Geschrieben (bearbeitet)

Herrlich. Gerade das Modell ""sei un finocchio" muss man gesehen haben.

Vorher bitte die Aussprache üben, sonst denkt der möglicherweise an Fenchel.

:-D

Cheers

Holger

Bearbeitet von agent.seven
  • Like 1
Geschrieben
war vor gut nem monat bei ihm unten , auf anraten des GSF´s bin ich dann gleich mit nem sattelzug (14 tonner) runter , hab einfach gesagt "einmal vollmachen bitte , er hat dann bereitwillig seinen radlader genommen und mir den Truck angefüllt

er meinte lapidar sind nur ein paar 90/180 super irgendwas dabei ,unmengen an rallys und so kommische zusammengeschnittene 6-tages renner dabei >>eigentlich wollte ich nur ein paar cosas holen >> und ich frag mich schon die ganze zeit was ich mit dem alten schrott machen soll

is da überhaupt was dabei was brauchbar ist, oder wirklich nur rostiger, alter schrott?

Geschrieben
is da überhaupt was dabei was brauchbar ist, oder wirklich nur rostiger, alter schrott?

Immer noch besser, als der

, der teilw. zu horrenden Preisen vertickt wird. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Suche das Buch „Rollerjungs“ ISBN 9807857 Motoretta Verlag Zustand/ Ausgabe rel. egal, sollte noch lesbar sein.       Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Wenn dir 120kmh so wichtig ist: Getrieberechner runterladen und damit spielen.   Dein genanntes setup oben: nein! Da ist einiges an Geld und Zeit reinzustecken   Bedenke die kleinen reifen, die bremse, die Rennleitung und wo kann man denn noch 120 fahren (Landstrasse fällt ja raus) außer auf der Autobahn 
    • Fängt beim Auslesen an und hört beim Lackieren auf. Insbesondere alter originaler Metalliclack hat mich gelehrt, dass er treffsicher fast nicht beizulackieren ist. Unilack habe ich schon mit top Ergebnissen ausgelesen bekommen und dann weitgehend unsichtbar beilackiert und wieder patiniert. Bei Metallic (in meinem Fall war es das 652er blau an den PX alt) war sowohl das Ausleseergebnis schlechter als auch das Ergebnis punktueller Beilackierungen. Du denkst, das passt jetzt und am Tageslicht siehst dann, dass es doch nicht 100pro übereinstimmt. Samesame bei Rollerkollegen, die durchaus kompetente Unterstützung hatten (in einem Fall wars zB Goldmetallic von der GT160). Gedacht...ja...das passt jetzt und dann schlussendlich waren dann Nuancen an Abweichungen drin, die im Sonnenlicht dann Wirkung zeigten. Uni Lacke sind da sehr deutlich im Vorteil. Wie gesagt....das ist meine Meinung und meine persönliche Erfahrung. Falls da jemand von euch eigene Fähigkeiten hat, die über meine (keine Kunst   ) und denen eines mir bekannten sehr guten Lackierers hinaus gehen, dann immer her damit ( mir wäre kein Weg zu weit   )
    • Wofür sie da ist...ruckeln u anfetten im Teillastbereich verhindern
    • Moin. Hab keine ,aber ich würde dazu schreiben welche VNB gesucht wird.  Theoretisch sind VNB1 bis VNB5 grau.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung