Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Genau ... ABER! Aber jeder TÜV Prüfer darf jetzt nach eigenem ermessen eintragen. Kannst also Glück auf nen netten Prüfer haben. Eintragen muss er dir nämlich gar nichts mehr!

Geschrieben

Was der TüV sehen will ist aufjedenfall das verwendete material, aber dafür gibts ja das schweissgutachten.

bei den geschweißten drops ists immer son problem und schwer vom prüfer abhängig. besorg dir briefkopien und zieh dir bei www.nukes.de das gutachten von der target dropbar, vielleicht checken die das ja net.

ansonnsten schau ich mal ob ich meinen schein mal eingescannt bekomm, ich hab ne pm dropbar eingetagen, da ist mal von der dekra ein gutachten gemacht wurden und diese nummer steht da miteingetragen!!!

Geschrieben

Hi Ezekiel,

bei dir hat kracht noch was eingetragen? Bei mir beim ersten Mal auch noch und beim zweiten Mal hat er mich vom Hof geschmissen :-D Wo kommst du denn her?

Meinte Kracht dass die Rücklichter auf jeden Fall eingetragen werden müssen? Ich will mit über den Winter auch noch solche bauen...

mfg

henrik

Geschrieben

die eintragungen (1996) stammen noch vom vorbesitzer, der kommt aus hannover. ich wohn in mönchengladbach und lass den rest wohl beim tüv in krefeld eintragen lassen...

edit: solang die rückleuchten ne e nummer haben und mit kennzeichenleuchte sind sollte jeder prüfer die eintragen.

kann sogar sein das wenn die o.g. merkmale vorhanden sind

gar keine eintragung nötig ist... weiss ich wohl nicht genau!

Geschrieben

moin porky,

leider ist es echt so, das die Eintragung immer vom Prüfer abhängt. Ich wollte auch erst einen S.I.P. Drop Bar eintragen lassen, weil Schweißgutachten usw. aber der nette Mann im blauen Kittel meinte , im Princip kein Problem, aber wir werden das Ding noch ans Frauenhofer Institut schicken und ein Festigungsgutachten erstellen, also eine gewisse Anzahl von Schwingspielen auf den Lenker geben und wenn die Nähte nicht brechen tragen wir dir das Ding ein (->Lebensdauer usw.)

Nachteil, der Prüfer faselte was von 1000 DM oder so...

Einige Zeit später traf ich einen netten Abnahme Ing. , mit dem man reden konnte und der sich auch mit der Materie auskannte, also versuchte ich es nochmal, diesmal mit einem Lenker, der privat geschweißt wurde.

Er guckt sich das Ding an: Hm von oben und unten geschweißt, Daumen dick, die Nähte, das sieht gut aus, wenn Du den Lenker vernüftig montierst und nicht an den Nähten rumflext alles kein Problem.

Hat mich dann irgendwas um 200 DM mit HU gekostet.

also einfachmal ein wenig rumfragen, lohnt sich, was der eine nicht macht, macht der andere.

Mafa

P.S.

Wenn Du noch eine Breifkopie haben möchtest könnte ich meinen ja mal am WE einscannen.

  • 6 Jahre später...
Geschrieben

Ich im Übrigen auch!

Alternativ: ein Target-Gutachten besorgen und damit mal vorsprechen. Das Problem hierbei ist allerdings die fehlende Kennzeichnung bei geschweißten Drops.

Geschrieben

ich kann gerne ne kopie/foto von meinem schein besteuern ( natürlich umsonst ) - mein drop ist als "stummellenker" eingetragen ohne gradzahl etc. - also so ne art freibrief für alles.

wenns hilft pm oder hier im topic

Geschrieben (bearbeitet)

Wegen etlicher Nachfragen zur Briefkopie "Stummellenker" statt Drop mit Gradangabe etc. zwei Fotos von meinem Schein.

Hochauflösende Bilder ( insgesamt 1,4 MB ) nur per Email - mein Speicher hier im Forum wird mir sonst irgendwann zu knapp.

Bearbeitet von T5Pien
Geschrieben
Wegen etlicher Nachfragen zur Briefkopie "Stummellenker" statt Drop mit Gradangabe etc. zwei Fotos von meinem Schein.

Hochauflösende Bilder ( insgesamt 1,4 MB ) nur per Email - mein Speicher hier im Forum wird mir sonst irgendwann zu knapp.

120 KMH und nur J-Reifen?

Gruß

Micha

Geschrieben

Schweißgutachten müsste ich noch rumfliegen haben, kann aber ein paar Tage dauern. Dann lad ichs hoch. Damals in Papenburg hats auf jeden Fall geklappt... Aber schon 6 Jahre her.

MfG Daniel

Geschrieben
Schweißgutachten müsste ich noch rumfliegen haben, kann aber ein paar Tage dauern. Dann lad ichs hoch. Damals in Papenburg hats auf jeden Fall geklappt... Aber schon 6 Jahre her.

MfG Daniel

Des wär klasse :-D

Geschrieben
Schweißgutachten müsste ich noch rumfliegen haben, kann aber ein paar Tage dauern. Dann lad ichs hoch. Damals in Papenburg hats auf jeden Fall geklappt... Aber schon 6 Jahre her.

MfG Daniel

ja bitte :-D

Jörg :-D

Geschrieben

Hab bei mir einen Sip Drop Bar in den Papieren eingetragen.... wurde bei S.E.S.C gemacht

zur Not musst dich halt auf Reisen begeben :-D

Gruß

Muggi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Suche Vespa T5 Carbon oder Kevlar Kotflügel gerne auch die kurze Version   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich habe einen Polini 102ccm mit 4-Gang Getriebe neu aufgebaut, und alle Lager, Simmerringe etc. ersetzt, kommt mit SHB 19/19 Vergaser und elektronischer Zündung, kann gerne getestet werden. Soll € 1200.- kosten 
    • Falls es ein VR One Gehäuse ist, da bearbeite ich immer die Silentgummis damit die etwas weicher werden.  
    • Ja da geb ich dir recht… in meinem Fall hatte ich das mit der qk zusammen angepasst. Wer weiß woran das lag schlussendlich. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information