Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

was für eine Düse ist bei ner originalen T5 im Vergaser? Bei mir ist ne 110´er drin und die läuft irgendwie

was mager damit.

Außerdem habe ich mal gehört, dass origina T5-Motoren komisch darauf reagieren wenn die Vergaserwanne nicht

richtig dicht ist, z.B. wenn das Gummi zum Abdichten fehlt. weiß jemand ob auf das Loch zum Einstellen der Leerlaufdüse

eine Abdeckung kommt, ist offen bei mir, habe die Befürchtung das da fehlerhaft Luft gezogen wird.

Kennt das Problem jemand?

Geschrieben

wenn du die vergaserwannendeckeldichtung (was für ein wort :D) meinst wenn

die fehlt zieht der motor halt luft durch den deckel und nicht durch den schnorchel.

das loch was du meinst wenn das das hinten an der wanne ist da gehört ein stopfen drauf

und das ist gemisch schraube!

der stopfen ist dafür gedacht das du an die schraube kommst und damit kein dreck in die wanne

während der fahrt kommt.

greetz sain

Geschrieben

....das Gummi zwischen Wann und Deckel habe ich richtig drauf.

Ich probiere einfach mal ne größere Hauptdüse. Und mache das Loch zu.

Gibt es eigentlich einen Anhaltswert wie die Gemischschraube eingestellt werden sollte bei original?

Ich habe die jetzt reingedreht und 3 Umdrehungen raus.

Geschrieben

110er HD ist korrekt, dazu ein BE4.

Grundeinstellung der Gemischschraube ist 2,5 Umdrehungen raus, 3 könnte etwas viel sein - muss aber nicht.

Geschrieben
110er HD ist korrekt
für die getrennt-geschmierte Pfümpf, aber hatte die Gemisch-geschmierte nicht eine 112er HD?
Geschrieben
für die getrennt-geschmierte Pfümpf, aber hatte die Gemisch-geschmierte nicht eine 112er HD?

:-D , übersehen. :-D

Geschrieben
für die getrennt-geschmierte Pfümpf, aber hatte die Gemisch-geschmierte nicht eine 112er HD?

Die deutsche Pfümpf hatte die 112er, die italienischen aber auch bei gemisch-schmierern ne 110.

Würde aber auf jeden Fall die 112er fahren (hab schon eine originale T5 auf der Autobahn zurschossen :-D )

Rince

Geschrieben

Jo, werde mal ne größere reinmachen, habe nämlich auch größere Bedenken dass ich sie mir spätestens auf der

nächsten Autobahnfahrt kaputt machen könnte.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung