Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ware heute bei einen Sammler welcher auch einige roller und Kleinwage

hatte unteranderem auch ne 150er GS.

Das Teil stand leider auf nen Hochpalettenregal in ca 4 Meter höhe

ganz hinten und konnte leider nur einen Teil des Rollers sehen.

hat aber nach O-Lack ausgesehen da alte Aufkleber

und auch Sturzbügel und auch sonst der roller sehr

unverbastelt aussah.

Farbe hätte ich gesagt ein schmutziges ausgeblichenes weiss.

Gabs die 150er GS auch in Weiss ab Werk?

glaub ich habe schon einmal hier in Österreich ne weiss

im Erstlack gesehen.

Der Verkäufer wollte für die Vespa ca 3200 Euro haben

und nicht einmal fahrbereit. Also die alten Sammler

= über 60 haben ja echt teilweise einen in der Kanne

sollen doch das zeugs mit ins grab nehmen wenn

sie unsere junge Generation nur abzocken möchten

und teilweis ja auch verarschen und sich selbst

aufs Podest heben.

lg

cheesi

Bearbeitet von cheesi77
Geschrieben
Hi Cheesi,

die GS 150 gabs nur in silber, sowohl deutsche, als auch italienische Version. Vielleicht doch eine GS/4? Die gabs in weiß.

LG.

Nö war ganz sicher ne 150er GS

Geschrieben
Nö war ganz sicher ne 150er GS

Der Marcel hat wohl eine ab Werk (Augsburg). scooterhouse.de ist leider down.

Geschrieben
Gabs auch in weiss, konnte auch mal eine kaufen.

Schon was seltenes in der Farbe...kein Zweifel

..man lernt nie aus... aber es handelt sich somit nicht um eine offizielle Farbe, die Normalsterblicher bestellen konnte?

Geschrieben
..man lernt nie aus... aber es handelt sich somit nicht um eine offizielle Farbe, die Normalsterblicher bestellen konnte?

doch, nach auskunft eines zeitgenossen standen späte gs/3 auch in weiss im laden...

Geschrieben

Hörensagen: Angeblich wurden weit nach offiziellem Produktionsende noch GS3 aus Restbeständen parallel zur GS4 und auch räumlich nebeneinander produziert. So sollen einige weisse GS3en entstanden sein. Würde allerdings auch bedingen, dass die auch das Weiss der GS4 haben ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung