Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

HI

mein problem ist das mein J50 nicht zünden will

ich bekomme einen zündfunken aber es geht trotzdem nicht

ich habe die grundplatte nach meinen markierungen ausgerichtet die ich gemacht habe bevor ich den motor auseinander gebaut habe

und davor ist die lammy top gelaufen ich habe auch einen neuen kondesator und einen neuen unterbrecher eingebaut

dann heute haben wir noch die kompression gemessen und es war ein bisschen mehr wie 5 bar ich weis nicht ob des ausreicht oder nicht

es wäre cool wenn jemand eine idee hätte

vielen dank

Geschrieben

ja habe ich auch verucht aber des hat auch nicht richtig was geholfen

weche spule meinst du

die zwei kupferspulen auf der grundplatte

oder die eine silberne Zündspule die man an das chassis schraubt?

Geschrieben

ja ich habe schon einen funken und der sieht eigentlich für mich gut aus

aber vieleicht ist der trotzdem zu schwach

welche spule meinst du ??

vielen dank dass du mir weiter hilfst

Geschrieben

versuch mal eine neue Kerze-

kommt öfter mal vor, das ne defekte Kerze beim dranhalten noch funkt, unter druck aber nicht mehr.

Geschrieben
ja habe ich auch verucht aber des hat auch nicht richtig was geholfen

Was bedeutet nicht richtig?

springt nicht an- also hilft gar nicht

oder springt an und geht gleich wieder aus?

Hast Du schon einen Blick in den Tank geworfen? Nur davon auszugehen, dass da noch Treibstoff drin ist reicht manchmal nicht aus.

alte Markierungen: hattest Du das Maghousing ab? ( Frage an die Experzen, kann das alte- neu montierte- Maghousing den Zzp tatsächlich so

versauen, dass es wirklich relevant wird?)

Geschrieben
bevor ich den motor auseinander gebaut habe

und davor ist die lammy top gelaufen ich habe auch einen neuen kondesator und einen neuen unterbrecher eingebaut

Wieso wird ein Motor zerlegt der top läuft??? Unterbrecher ist vernünftig eingestellt und der Kondensator richtig eingelötet?

Was macht die Kiste beim anschieben?

Geschrieben

zu Lambrookee

der motor hatt nur ganz kurz gezündet als wir es mit dem startpilot probiert haben

und der kank ist auch voll also kanns auch nicht daran liegen

und zum Lambrettaman ich habe den motor zerlegt weil des ein italien import war und die sah aus wie scheisse also habe ich sie komplett zerlegt und neu lackiert

und ich wusste beim motor nicht ob alle lager noch in ordnung sind also habe ich auch den motor auseinander genommen

den unterbrecher haben wir richtig eingestellt und der kondensator ist auch richtig eingelötet

was mein kumpel vieleicht gemeint hatt das der kondensator beim Einlöten vieleicht zu heiß wurde und deswegen jetzt nicht mehr so richtig funktioniert

aber ich finde das der funke bei der Zundkerze eingentlich gut ist

und wir haben die kiste nicht angeschoben also weis ich das nicht

wir haben es probiert mit dem Akuschrauber anzuwerfen

beim testen haben wir dan noch die Zündspule von meiner Li 150 genommen und geschaut ob wir einen besseren funken bekommen

aber leider ist dem nicht der fall

Geschrieben
wir haben es probiert mit dem Akuschrauber anzuwerfen

???????? Wie geht das und warum tut man sowas ?

Mal kurz anschieben sollte drin sein. Dann sieht man weiter.

Weitere Idee: Polrad zum Teil entmagnetisiert. Licht aus beim Anwerfen?

Sprit da ? Kerze feucht ?

Vergaser gereinigt ? Schwimmernadel und Schwimmer tun ?

Geschrieben

beim polrad is ja die mutter von der kurbelwelle und die kannst ja mit einer Nuss und mit dem akkuschrauber antreiben

sprit ist da

die kerze ist auch feucht

der vergaser habe ich gereinigt und der schwimmer und so tun auch

Licht ist auch aus

wie meinst du das mit dem entmagnetisieren?

wenn man doch entmagnetesiert bekommt man doch weniger stromfluss wegen weniger induktion

Geschrieben

Prinzipiell richtig. Das magnetische Material des Polrades verliert seinen Magnetismus im Laufe der Zeit (die Magnetisierung eines Materials ist von verschiedensten physikalischen Größen abhängig, die einfachste ist zunächst mal die Temperatur) => geringere Flussänderung beim Induktionsvorgang => Funke schwach

Symptom ist eben oft ein Motor der ohne Licht erstmal noch funktioniert.

Trotzdem: mit dem Akkuschrauber durchnudeln ist Schwachsinn. Was machst Du wenn das Ding anspringt ?

Und bevor ich dabei den Schrauber und mit etwas Glück noch die Polradmutter/Kurbelwelle ruiniere schiebt man das Ding halt schnell mal ein paar 100 m an. Im 1. Gang. Wenn dann nicht wenigstens was spotzt, knallt, oder läuft obwohl Funke und Gemisch da sind wirds mysteriös.

Einen Klassiker hab ich noch: Polradkeil ist drin, oder ?

Wenn der fehlt ist der ZZP nätürlich auch am falschen Ort.

Viel Glück.

Geschrieben

so hab gestern mit dem kickstartet probiert

blos jetzt bekomme ich keinen funken mehr her

ich muss erst mal wieder alles durchlöten und schauen wiso ich keinen funken mehr bekomme

trotzdem vielen dank an alle die mir geholfen haben

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung