Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

21.12.02 DEMO GEGEN SCHILL-SENAT HH


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Demotermine:

24.12.

Demonstration "Bescherung für Schill - Frohe Weihnacht für Hamburg - Schill geht!"

Treffpunkt 15.00 Kreuzung Gärtnerstr/Hoheluft Chausee Demoroute: Hoheluftchausee-Abendrothsweg-Falkenried-Eppendorferweg-Wrangelstr.

-Bismarckstr.-Hoheluftchausee-Grindelberg-Grindelallee-Rentzelstr.-Karolinenstr.

-Marktstr.-Pferdemarkt

25.12.02

Demonstration "Die Geschenke sind ausgepackt - Schill packt ein!"

Treffpunkt 15.00 U-Bahn Lübeker Str. Demoroute: Lübecker Str.-Elisenstr.-Anglerstr.-Landwehr-Hasselbrook.-Hirschgraben-U-Ritterstr.

26.12.02

Demonstration "Schill Out - ab morgen ohne Schill"

Treffpunkt 15.00 U-Eppendorfer Baum Demoroute: Hochallee-Hallerstr.-Grindelhof-Rutschbahn-Beim Schlump-Kl Schäferkamp-Sternschanze

hinkommen-mitmachen-wohlfühlen. hamburg von cdu und schill befreien!

:grins: :grins: :grins: :grins:

  • Antworten 70
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
daran erinnern, daß Anfang der 90er hier in Deutschland die ausländerfeindliche Stimmung gegenüber sogenannten Scheinasylanten auf einem Höhepunkt befand.

ich kann mich noch so gut erinnern ..... ich war in der Probezeit meiner ersten Lehre - KFZ Die Kollegen ausländischer Herkunft wurden in der Firma schon mit Kümmel und Spaghetti angeredet. Ich stand hilflos mit Iro in der Werkstatt und mein Geselle schrie "anzünden" und "scheiss Bullen", das Radio war Hauptatraktion für Gesellen und Meister, fast alle haben gejubelt ausser einem Italiener, einem Türken, einem Jugo und mir. Die Mitbürger nichtdeutscher Abstammung haben allerdings auch keine Widerworte verlauten lassen .... sie haben, wie ich, hilflos zugeschaut.

Nie wieder wollte ich so ohnmächtig sein ..... aber die Antifa ist auch nicht das Wahre. Es muss einen friedlichen Mittelweg geben.

@manni: kennst Du "Hubschraubereinsatz" von "Foyer des Arts" ??

unbedingt saugen

Geschrieben

@ manni: was sich anfang der neunziger in rostock abgespielt hat ist natürlich eine tragödie, da wird dir niemand widersprechen!

die ausländerfeindliche stimmung, die du angesprochen hast rührt meiner ansicht nach, aus der ehemaligen ddr - damals zumindestens. die rechte szene, die in der ddr nur im untergrund agieren konnte, bekam die oberhand und plötzlich war es schick ausländer zu "klatschen", das entschuldigt nichts, sollte aber einiges erklären!

allerdings ist es mit der gewaltbereitschaft der linken bzw. der antifa-bewegung auch nicht ohne! wie schon berichtet beim totengedenken am 8. mai dieses jahres in der wiener innenstadt flogen pflastersteine, 1996 beim "1000-jahre-ostarrichi"-kommers wurden die polizisten und kommersteilnehmer ebenfalls mit pflastersteinen und molotowcocktails beworfen, 1994 beim "ein tirol"-kommers in innsbruck wurde sogar eine handgranate sichergestellt bei den antifaleuten (wer gedient hat weiß was so ein teil in einer menschenmenge anrichten kann)! letztendlich wurde bei der "festakademie europa 2000" das "niemandsland" so großzügig gestaltet, daß die innsbrucker innenstadt, um das tagungslokal, kurzerhand total abgeriegelt wurde!

soviel mal zur toleranz von links, daß nicht alle so sind ist mir auch hier wiederum klar!

@tv200: ich hoffe, daß die demonstrationen friedlich und nicht nach österreichischem vorbild verlaufen! gewaltakte gegen demokratisch legitimierte regierung, egal ob auf stadt-, landes- oder bundesebene, haben immer so einen intoleranten beigeschmack! man kann halt einfach nicht solange wählen gehen bis einem das ergebnis paßt! entscheidungen zu akzeptieren ist nunmal auch ein teil der demokratie!

god jul

Geschrieben
Wo ist mein Fallschirm nur ?  :haeh:

Song gehört ? Nein?? ... dann Psssssssssst

Hä? Meinst Du mich? .......NDW ("Wissenswertes über Erlangen" und so...). Nur so viel dazu.

Also...Psssssst ! :-D

Geschrieben

Das einzige das wirklich zählt, in jedem System, ist Zivilcourage.

So oft geschehen Dinge direkt vor unseren Augen .... eingreifen statt zuschaun !

Geschrieben

Gaynau und weil das Volk zu dumm und unmündig ist zu entscheiden was gut und richtig für es ist kehren wir nicht zur Monarchie oder irgendwelchen archaischen Regierungsformen zurück die sowieso nie gefunzt haben nein.

Wir setzen eine echte Oligarchie ein und scheißen auf die Demokratie.

Das Wahlrecht wird leider nur der Intelligentia gewährt. An oberster Stelle steht ein Philosophenkönig. Fertig.

Geschrieben

nun was anderes: vom 21.1. bis 31.1. 2003 findet in hamburg die einmalige

aktionswoche REGIERUNG STÜRZEN! -LET THE MUSIC PLAY! statt.

schaut doch mal bei uns vorbei und unterstützt uns im kampf gegen den unsozialen,

menschenunwürdigen schill-senat. (pennplätze?...mailt uns einfach!)

u.a. mit: bela b., deichkind, die sterne, kettcar, les garcons, tigerbeat,

absolute beginners, silly walks, fettes brot, tocotronic, parole trixi, bernadette la

hengst, rocko schamoni und,und,und.... statt.

schon bestätigt:

21.1. tocotronic/ parole trixi rote flora

27.1. kettcar / gary / silly walks fabrik

29.1. absolute beginner / deichkind / fettes brot große freiheit

30.1. tigerbeat / les garcons / robocop kraus schlachthof

31.1. kante / die sterne / bernadett la hengst schauspielhaus

:-D:-(:-(

Geschrieben

@ manni: keine angst zu leicht mach ich mirs nicht, aber hier alles zutexten will ich ja nun auch nicht!

zu einer gut funktioniereden opposition ist natürlich wichtig, nur wird's halt sehr schwierig wenn die "außerparlamentarische" opposition mit schlagworten wie "REGIERUNG STÜRZEN......" aufwartet und dabei keine sachlichen argumente bringt! (unsozial, menschenunwürdig, wenn ich das schon höre)

@ dicker: mit der oligarchie, da wird's nur leider so werden wie mit dem sozialismus/kommunismus, nämlich nichts! das volk will halt mitbestimmen ob das nun wirklich so gescheit ist, das sei dahingestellt! aber wenn man sie entmündigt, darauf stehen die leute schon gar nicht!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
    • Danke - das klingt gut! Irgendeine Empfehlung, wer das hier wohl machen könnte?  Tom
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung