Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich möchte gerne den hinteren Stossdämpfer überholen, da er komplett eingejaucht wurde mit Grundierung. Jetzt bekomme ich diesen jedoch oben nicht herausgeschraubt. ich kann den Dämpfer endlos drehen. Die Mutter welche mit der Federhalterung verschweisst ist hat innen kein Gewinde mehr. Habt Ihr einen Tip, wie ich den Dämpfer von der Halterung los bekomme? Ich will da auch nichts kaputt machen.

post-565-1215336195_thumb.jpg

post-565-1215336154_thumb.jpg

post-565-1215336129_thumb.jpg

post-565-1215336114_thumb.jpg

Geschrieben

hilfe! hat niemand ideen? ich hab schon dick wd40 eingesprüht. wenn ich die feder mit kappe hochdrücke und spanne und dann versuche vorsichtig am gewinde mit einer zange festzuhalten (Lappen drunter)....

Geschrieben

Da ich das andere Topic nicht zumüllen mag:

AndreasNagy:

versuch mal, den oberen federteller in den schraubstock einzuspannen und die kontermutter an der stange mit nem maulschlüssel zu lösen (vielleicht vorher mal punktuell leicht erwärmen). das muss gehen!

wenn wirklich gar nichts mehr geht (was ich nicht glaube) müsstest du halt die aufnahme des haltebolzens an der rahmenstütze zerstören- immer noch besser als ein überdrehtes oder gar abgerissenes gewinde an der kolbenstange!

=>Der Federteller ist mit der direkt angrenzenden Mutter verschweisst und diese Mutter hat Innen kein Gewinde mehr. Der Federteller hält also leider gar nichts...

Würdest du also eher die Rahmenstütze zerstören?...

Geschrieben
Da ich das andere Topic nicht zumüllen mag:

=>Der Federteller ist mit der direkt angrenzenden Mutter verschweisst und diese Mutter hat Innen kein Gewinde mehr. Der Federteller hält also leider gar nichts...

Würdest du also eher die Rahmenstütze zerstören?...

das glaube ich nicht! wenn das so wäre könntest du die kontermutter bis zum ende des gewindes der kolbenstange eindrehen. dann säße sie fest und du könntest sehr leicht die kolbenstange aus dem auge der rahmenstütze herausdrehen.

kannst du die kontermutter nicht weiter eindrehen, dann ist eher das gewinde auf der kolbenstange defekt.

probiere das mal aus...

Geschrieben

also auf dem Bild mit dem Maulschlüssel hab ich mal den federteller samt mutter hochgehebelt. da ist kein gewinde mehr in der mutter. oder meinst du die mutter in der ausparung?

Geschrieben

ok., dann kannst du doch die kontermutter herausdrehen! entweder sie kommt mit der angebackenen kolbenstange oder ohne sie heraus. sitzt die stange fest, und lässt sich wirklich gar nicht bewegen, dann kannst du versuchen in der verlängerung auf der rückseite der rahmenstütze ein loch zu bohren und mit einem schraubenzieher den arretierungsschlitz am ende der kolbenstange zu treffen und sie so herauszudrehen. als letztes bleibt nur die brutalomethode und du musst die aufnahme für das gummilager aufschlitzen und das ganze seitlich herausziehen.

Geschrieben
... dick wd40 ...

Ein kleiner Strohhalm, bevor Du die Aufnahme zerstörst:

Ich habe einen Eis-Rostlöser, ein Kombination aus Kriechöl und Eisspray. Das kann helfen. Ich hatte schon einige Fälle, da hat es gar nicht gebracht, andere, da hat es Wunder gewirkt.

Noch besser: Erst erwärmen - wie von Andreas beschrieben - dann sofort danach mit dem Eis-Rostlöser drauf. Es können dann kleine Spannungsrisse im zugerosteten Gewinde entstehen, in die das Öl eindringen kann.

Statt dem Eisrostlöser kannst Du natürlich auch Eisspray aus dem Elektronik-Zubehör und WD40 gleichzeitig verwenden ...

Nur so eine Idee ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung