Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da ich aus BaWü komme und leider nie in den Genuss gekommen bin richtig Deutsch zu lernen,

habe ich (ernsthaft) nicht gewusst dass man statt Schnarre tatsächlich Knarre sagen kann.

Tja :-D

Aber eigentlich hast recht, finds auch nicht lustig.

Such grad nur nach nem Grund der Vorbereitung der Marketingklausur zu entkommen und da kam mir die Idee mal was ins Bla Thema zu schreiben.

Geschrieben
Sind das die Typen "Ratsche" und "Nuss" die nach 20Nm ab sind?

also ich hab im moment son dingen von aldi. qualitativ in ordnung für den preis. hat glaub ich um 80 ? gekostet.

Geschrieben

Tja sag ich doch, ich komm aus BW, da kann man kein Einheitsdeutsch :-D

Bei uns sagt mer au vögle statt vögeln oder feire statt feiern..

Kennt von euch jemand Al Waha, find der kratzt und haut iwie rein..

Geschrieben

Der Begriff "Knarre" ist jedenfalls norddoitsch;unsere Ossis sagen halt Ratsche...

Verhält sich wohl ähnlich wie mit dem Begriff "Flechs" für-ordnungsgemäß-"Einhandwinkelschleifer"...

Geschrieben
Der Begriff "Knarre" ist jedenfalls norddoitsch;unsere Ossis sagen halt Ratsche...

Verhält sich wohl ähnlich wie mit dem Begriff "Flechs" für-ordnungsgemäß-"Einhandwinkelschleifer"...

In Mittelhessen heißts aucht Ratsche und Flex...

Aber die Hose ist bestimmt toll, und billiger als die billigsten Real Jeans :-D

Geschrieben (bearbeitet)

der begriff "flex" kommt von dem markennamen FLEX für das erste gerät dieser art.

ist wie mit rigips-platten (gipskarton), die auch immer so genannt werden, ob nun wirklich von RIGIPS, oder von KNAUFF oder wem auch immer.

hier sacht man übrigens auch "knarre". gibbet da eigentlich auch einen fachbegriff für?

Bearbeitet von Spiderdust
Geschrieben

Ich mein, die heißen sogar offiziell nach DIN Ratschen oder Knarren. Ich schau morgen noch mal nach, wenn ich es nicht vergesse.

Geschrieben
Da ich aus BaWü komme und leider nie in den Genuss gekommen bin richtig Deutsch zu lernen,

habe ich (ernsthaft) nicht gewusst dass man statt Schnarre tatsächlich Knarre sagen kann.

also ich komm auch aus bawü und hier sagt man genauso knarre und ratsche oder rätsche ... aber SCHNARRE hab ich jetzt dafür noch nie gehört.

Geschrieben
Ich mein, die heißen sogar offiziell nach DIN Ratschen oder Knarren. Ich schau morgen noch mal nach, wenn ich es nicht vergesse.

So, offiziell nach DIN heißen die Dinger "Knarren". Die Nüsse sind so genannte Steckschlüsseleinsätze.

Geschrieben
Und jetzt mal zum Thema...

Taugt (oder taucht :-D ) das Werkzeug?

In der Regel nein. Allerdings hat Oldtimer Markt mal einen Gabel-/Ringschlüsselsatz der Firma ADW fest getestet und war sehr zufrieden,

obwohl dieser Satz in Indien ( vermutlich auf Original Innocenti-Werkzeugmaschinen ) hergestellt wird.

Was allerdings an Werkzeug heuer aus China kommt ( und Aldi, Plus und Lidl-Dreck kommt wohl ausschliesslich aus der Republik des Volkes mit kleinen Pimmeln )

ist zu Recht unbesehen als :-D zu bewerten. Ich hoffe, das bleibt auch in Zukunft so.

Geschrieben

Übelste Machart der Kram. Kumpel schwört auch auf so Werkzeugkästen und hat direkt beim 2ten Gebrauch der Kombizange den einen "Schenkel" der Zange abgerissen :-D Super,oder ? Er ist aber immer noch überzeugt das er einen guten Fang gemacht hat ...

Evtl. ist das ja i.O.für jemand der einmal im Jahr den Kasten braucht um den Bratpfannengriff festzuziehen, aber für den passionierten Schrauber doch eher nicht.

Gruss

Reppel

Geschrieben

Ich schraube wenn mit Proxxon Knarren und Nüssen.

Nicht der Mercedes unter den Werkzeugen (wie Hilti, Hazet, Gedore etc.) aberr für meine Zwecke ausreichend.

Meine Mum hat mal im Supermarkt (welcher weiss ich nicht mehr) so nen grauen Koffer für den Hausgebrauch

gekauft der mit Knarren und Maulschlüsseln etc. gefüllt war. Das Zeug würde ich nie am Roller nehmen, aber

um ein Bett zusammenzuzimmern reicht´s.

Geschrieben
Proxxon ist doch super...

Meinte ich ja auch!

Des mit dem "grauen Kasten" bezog sich nicht auf mein Proxxon Werkzeug sondern darauf was

von so billig Werkzeugen wie dem das bei Aldi/Lidl offeriert wird zu halten ist.

:-D

Geschrieben

Also taugen, wie gesagt zum Bett zusammenschrauben wahrscheinlich schon, zum Vespaschrauben wohl eher nicht.

Habe auch so nen billig Ratschekasten, war glaub aber ausm Tchibo. Da sind heut die meisten aller Nüsse noch ganz in Ordnung, die Ratsche bis auf ein bisschen

"Flugrost" wohl auch. Kann mich von daher nicht beklagen, da ich mit diesem Werkzeug auch schon nen Motor gespalten habe. Naja nicht wirklich schlecht, eher recht solide das Teil ;)

Find aber den Werkzeugkasten sexy :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Könnte den Roller eventuell am Montag zwischen Bodensee und Köln zustellen. Müsste ich aber spätestens morgen bis Mittag wissen. 
    • @Ewald-R   Danke für deine ausführliche Antwort   Hab eben dieses Ladegerät zuhause und wollte wissen was du davon hältst, da du wie es sich hier rausliest tief in der Materie drin steckst
    • Das 3D-Druck Werkzeug gibt es auch als STL-Datei kostenlos runterzuladen. Wer nen 3D-Drucker besitzt, kann es sich selber ausdrucken. Habe ich ebenso gemacht und funzt einwandfrei.
    • IMAX B6 sind allgemein gute Modellbauladegeräte, allerdings ist das Modell B6mini von Skyrc (mit durchschnittlich 40 Euro Einstandspreis) nicht mehr annähernd so günstig wie frühere klassische IMAX B6 Modelle. Das Skyrc S100neo hat vor allem ein integriertes Netzteil und ist auch schon mit den besseren XT-60 Steckverbindungen ausgerüstet. Dessen Display kann deutlich mehr anzeigen uvm. Deshalb würde ich vom Preis/Leistungsverhältnis eher ein moderneres S100neo empfehlen.   Vor ca. 15 Jahren wurden nachgebaute IMAX B6 aus China teilweise schon ab 10 Euro verkauft, damals habe ich an die 50 Stück davon erworben und die meisten davon zum Einstandspreis an diverse Mopedbastler weitergegeben. Einige davon habe ich selber noch im Einsatz und damit auch viele Messungen dokumentiert.   https://www.motelek.net/allgemein/akkus/nicd/nicd1205_test.jpg   IMAX B6 in den blauen Alugehäusen sind stark verbreitet und deshalb auch vielen Leuten gut bekannt, das rechtfertigt aber Meinung keine überdurchschnittlich hohen Preissteigerungen. Zahlreiche Modellbauläden verkaufen die moderneren S100neo knapp unter 50 Euro, somit sollte die vernünftigere Kaufentscheidung leichter fallen.   https://www.rcfox.de/SK100202-01-SkyRC-S100-Neo-Ladegeraet-LiPo-1-6s-10A-100W-AC?gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIo7zWoM7AiwMVFbVoCR2PzRsWEAQYBSABEgLyB_D_BwE   https://www.rmv-deutschland.de/sky-rc-ladeger-t-s100-neo-lipo-1-6s-10a100w-ladestrom-200w-dc-ladeleistung.html?srsltid=AfmBOopnRzSPIgk1d6WcCrZo9Wpw2W3kvSf85t4ZapAZnpUfRLF_e5d3    
    • jetzt wieder backtotopic?   glaube das theater hätte es auch gegeben wenn das Auto abgemeldet übergeben worden wäre. so leute haben einfach sehr komische vorstellungen. @PK-HD berichtest du wie es weitergeht? ich vermute da kommt schon noch der berühmte Brief vom Anwalt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung