Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Imola
60/116 Welle
35tmx
NK road

Mit Airbox und dann 2 mal offen gesaugt.

Übersetzung is (wie leider immer) falsch.
Resoeinstieg ist auf Sip tacho bei 5700rpm.
Also einfach 1000rpm dazudenken.

29.5nm aus dem kleinen Zylinder hat mich überrascht.

Vorreso ist halt net der Brüller...aber woher solls kommen?!
1238fbb858a26a1d207939e9b4c97ff5.jpg

  • Like 1
Geschrieben

Richtig. Kann man aber recht einfach umrechnen. 29.5*6142/7142=25.4Nm

 

Ist natürlich nicht ganz exakt, aber die Größenordnung kommt schon ganz gut hin.

  • Like 1
Geschrieben

Vielleicht könnt ihr mir helfen

Ich hab am dyno den dritten gang eingegeben mit 6.4 gesamtübersetzung bei li150 Getriebe mit 16/47.

Dann kommt die Drehzahl oben aufs Diagramm.

Der Sip Tacho misst aber bei der varitronik nen späteren einstieg ....was wie gesagt um die 5700 zu sein scheint.

Also an was soll ich glaube n...was ist richtig?5574d724a30ae5983b7819c4693f34a6.jpg

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk

Geschrieben

Vielleicht könnt ihr mir helfen

Ich hab am dyno den dritten gang eingegeben mit 6.4 gesamtübersetzung bei li150 Getriebe mit 16/47.

Dann kommt die Drehzahl oben aufs Diagramm.

Der Sip Tacho misst aber bei der varitronik nen späteren einstieg ....was wie gesagt um die 5700 zu sein scheint.

Also an was soll ich glaube n...was ist richtig?5574d724a30ae5983b7819c4693f34a6.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Welches ist es denn nun? LI150 oder LIS150?

 

Bei 16/47 OAR im 3.Gang:

- LI150 Special 7,64

- LI150 italien.  6,39

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben
Welches ist es denn nun? LI150 oder LIS150?  

Bei 16/47 OAR im 3.Gang:

- LI150 Special 7,64

- LI150 italien.  6,39

 

 

Li150 italien getriebe ist drin

.....der Roller ist ein Lis150.

 

 

 

 

 

Geschrieben
Am 23.2.2017 um 14:23 schrieb Powes:

gerade vom Tino angerufen worden, ich markiere am Kolben wo die Pins sitzen sollen und schicke ihm den zurück. Er bringt den zu Meteor und lässt die dann so fertigen 

Gibt es hier Neuigkeiten von der Kolbenfront?

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Wir haben auf dem Weg zum HFK am Freitag schlimmen Imola-Kernschrott produziert. Ich hatte zuerst nur auf einen schlimmen Kolbenfresser getippt, der Motor war komplett fest. Auf der Weiterfahrt mit dem ADAC habe ich dann schon einen neuen Zylinder bestellt und eben nach Rückkehr und Rücktransport alles demontiert. Leider ist das Kurbelgehäuse komplett mit Spänen voll - somit muss der Motor wohl auch noch geöffnet werden...

Bin mal gespannt, ob ich noch irgendeinen Grund finde, warum er plötzlich nach den ersten 60 zügigen Autobahnkilometern so übel abgemagert und zu heiß geworden ist.

 

Himmelfahrtskommando halt...

20170528_171751.thumb.jpg.08dae5ffa26e9493df64e96740f740d9.jpg20170528_173123.thumb.jpg.a1b5b9e824266f024437c52df79d8bc2.jpg20170528_173137.thumb.jpg.dff2e7952af33b5a812074db9c078c36.jpg20170528_173905.thumb.jpg.f944d8af28e7525ba45cb3bc953af293.jpg20170528_173920.thumb.jpg.7e62c26c9565c1e816884c228884126e.jpg20170528_175757.thumb.jpg.17f2609132ea6061c972c9f3f578d31e.jpg20170528_175829.thumb.jpg.a87e7cea1a7b140d84b451d12124014a.jpg

Geschrieben

Wahrscheinlich. Werde ich dann aber erst sehen, wenn sie irgendwann wieder läuft bzw. dann nicht anspringt oder viel zu früh zündet. Oder die Grundplatte hat sich verdreht. Das sehe ich dann die Tage, wenn ich Luft geholt habe und den Motor zerlege.

Kann das auch sein, dass sie sich durch einen Defekt so schlimm nach früh verstellt ohne dass die Grundplatte sich gelöst und verdreht hat?

 

Und nein, es ist keine bgm Zündung gewesen... Inder-Grundplatte mit leichtem Elemec Polrad.

Geschrieben

Welche CDI ist ja die Frage, wenn sich was selbstständig verstellt, dann da.

 

Find das aber auch ne geile Aktion auf dem Gelben Wagen gleich schon das Körbchen passend zu bestücken und abzuschicken :thumbsup:

Geschrieben

Ducati CDI und Keihin PWK 28 (mit Deckel von einem schwarzen Stage 6, wo das Gewinde für die Gaszugführung noch i.O. war).

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Geschrieben (bearbeitet)

Wie / wo ist die Funkenlage der Zündkerze im nicht ganz durchgeschnittenen Kerzengewinde?

Geht die Flammfront evtl. nicht gleichmäßig in alle Richtungen sondern "schießt gerichtet" auf Mitte Kolbenboden?

 

Was sind das für konzentrische "Ringe" auf dem Kolbenboden (Bild 6)?

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

Ich denke mal die Ringe sind Folgen der massiven Wärmebildung während das Loch entstand, da muss ja irgentwas um 670° geherrscht haben.

 

Meiner Meinung nach liegt die Krux in der Zündung, bei Falschluft auf der Autobahn geht das ganze eher fest.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb T5Rainer:

Was sind das für konzentrische "Ringe" auf dem Kolbenboden (Bild 6)?

 

Auf Bild 3, Kolben noch im Zylinder sind die nicht zu sehen, ich tippe mal auf Spuren vom Austreiben des Kolben mittels Werkzeug.

 

An einen Defekt einer Ducati CDI der massive Vorzündung erzeugt glaube ich nicht. Polrad schon überprüft? Eventuell ganz banal das Polrad verdreht?

Geschrieben (bearbeitet)

Kolben ging mit einem leichten Hammerschlag wieder frei. War unproblematischer als durch den festen Kicker befürchtet. Somit keine rohe Gewalt.

Polrad ist noch nicht runter. Vielleicht hat es tatsächlich den Keil abgeschert und auf der Welle gedreht. Unwahrscheinlich, aber möglich.

Ich berichte.
Beim nächsten Imola wird alles anders... Morgen ist er in der Post.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 

Bearbeitet von noier
Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb T5Rainer:

Wie / wo ist die Funkenlage der Zündkerze im nicht ganz durchgeschnittenen Kerzengewinde?

 

oder der kopf war über die  kerze undicht, weil die kerzendichtung nicht an der dichtfläche angelegen ist.

 

oder spritmangel kurz vor reserve ? bei 60km auf der bahn vollgas wäre das schon möglich.

 

 

 

wobei....es gibt auch in muc einen imola, der auch jedes jahr den kolben aushustet.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Beim nächsten Kopf schneide ich das Gewinde bis unten durch. Glaube aber nicht, dass es das war - der Motor hat vorher auch schon etliche Landstraßenkilometer und Prüfstandsläufe hinter sich. Das hätte sich dann ja schon vorher bemerkbar gemacht.

Sprit war noch mehr als genug drin und der Benzinhahn ist immer auf Reserve gedreht, da die beim FastFlow ja schon früh einsetzt.

 

Der Imola Kolben von meiner Frau war nicht nur ausgehustet - der war widergekäut und erbrochen.

Geschrieben

Was hast Du denn für eine Verdichtung ausgelitert?

Geklingelt hat der nicht oder?

Der Kolben sieht am Rand so "angeknabbert" aus?

Der Zylinder ist doch bestimmt noch rettbar.

 

Geschrieben

Verdichtung habe ich nicht ausgelitert.

Hat wohl auch laut Aussage meiner Frau kurz geklingelt, bevor es zu spät war.

Der Zylinder wird neu beschichtet, sobald wieder Kolben verfügbar sind, dann geht er in den Verkauf oder ins Regal als Reserve.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Geschrieben
8 hours ago, noier said:

Verdichtung habe ich nicht ausgelitert.

Hat wohl auch laut Aussage meiner Frau kurz geklingelt, bevor es zu spät war.

Respekt! Meine Dame tut sich schon manchmal schwer die hausklingel zu hören...Beileid zum abraucher! 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Den Grund zu wissen wäre schon wichtig, nicht das es dir wie einem anderen hier geht, der nach einem gelochten Kolben alles fein säuberlich ersetzt hat, und sich dann auf der nächsten Autobahnfahrt wieder den Kolben zu lochen... Schlimmer gehts nicht!

Bearbeitet von Schmied

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hab mir den Bremsnocken so umgefeilt das die auflaufende Bremsbacke den gleichen Anpressdruck wie die ablaufende Backe bekommt. Die Bremstrommel habe ich mit Schleifpapier und doppelseitigem Klebeband ausgesattet und anschließend damit die Bremsbeläge eingeschliffen so das ich ein schönes Tragbild bekomme.  
    • Top, danke. Bei meiner Cosa hat er jetzt aufgegeben.  
    • Servus, suche Übersetzung und Zylinder um 65kmh fahren zu können in der smallframe, auch soziusbetrieb. 16.16 vergaser ist bereits vorhanden
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Nicht ganz. Es ist ein Wachselement. An der Funktion ändert das nichts, an den Reparaturmöglichkeiten sehr wohl: Wenn kaputt, dann Tonne.   Dafür bekommt man an jeder Ecke Ersatz: Die Dinger sind baugleich mit den ganzen Automatikroller Chokes.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung