Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Funktioniert der KRP1 nicht überall?  Der kann mit moderaten Zeiten nix und mit sportlicheren auch nicht. Also kann er über all was.....nix. ;-) 

Vom SCK soll doch bald ne Box kommen mit 25 Durchlass. Das sollte thermisch stabiler als mit 20 mm sein

  • Haha 1
Geschrieben
  Am 25.4.2020 um 10:03 schrieb Marcello:

Hat schon mal einer nen Imola mit BGM Clubman probiert oder gibt es da ähnliche thermische Probleme wie mit TS1 ? Wenn ja, was wäre die Clubman Alternative ?

Aufklappen  

 

Zwar kein Imola, sondern der Mugello 225: Der BGM V4 war da nix, aber der Ancillotti Sport fährt sich sehr schön.

Lautstärkemäßig alles im Rahmen, Leisungsvergleich fand nur per Popometer statt.

Geschrieben
  Am 25.4.2020 um 14:39 schrieb FOX Racing:

Funktioniert der KRP1 nicht überall?  Der kann mit moderaten Zeiten nix und mit sportlicheren auch nicht. Also kann er über all was.....nix. ;-) 

Vom SCK soll doch bald ne Box kommen mit 25 Durchlass. Das sollte thermisch stabiler als mit 20 mm sein

Aufklappen  

 

Ohh, das wäre ja was..

Im Grunde würde ne V1-3 reichen, plus Dämpfer, und in haltbar, dann wären allw zufrieden :-)

Geschrieben
  Am 25.4.2020 um 17:01 schrieb leichtzumerken:

 

Zwar kein Imola, sondern der Mugello 225: Der BGM V4 war da nix, aber der Ancillotti Sport fährt sich sehr schön.

Lautstärkemäßig alles im Rahmen, Leisungsvergleich fand nur per Popometer statt.

Aufklappen  

Bei meinem 225er Mugello funktioniert der V4 hervorragend.

Warum soll der auf Ts1 nicht laufen? 
In Polen waren massig Leute mit der Kombination unterwegs.

Wurden die „Probleme“ hier irgendwo besprochen?

Geschrieben

Die Probleme mit der V4 auf potenten Zylindern sind hinlänglich bekannt. 

Vermutlich wurde von der V3 auf die V4 durch neue Maßnahmen der Geräuschdämpfung etwas dahin gehend geändert das jetzt der Auspuff die Hitze nicht los wird bzw. staut.

Ist mir selbst so ergangen, mit der V3 volle Performance, dann nur auf V4 gewechselt und bei längeren Vollgasfahrten massiv Hitzestress im TS1.

Das SCK reagiert doch mit einer V4 Version für Performance Motoren, da soll was kommen.

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 23.4.2020 um 16:07 schrieb Lord Sinclair:

Keine Ahnung, ob das schon gefragt wurde, aber hat der 66mm Imola untenrum ne größere Dichtfläche als der mit 64mm Kolben?  Möchte endlich vernünftige Stürzita haben, deshalb erwäge ich einen Neukauf. Leider sind beide Spaniergayhäuse ziemlich aufgefräst, weshalb ich schon den vorherigen Imola aufschweißen lassen musste.

Aufklappen  

Also, nachdem ich keine vernünftige Antwort bekommen habe. Der große Imola ist jetzt hier und passt, trotz aufgfrästem Spanier. Nur falls es irgendwen interessiert

Geschrieben

Mit Quoten kriegst du die Eierfeilen manchmal ruhig gestellt. 

 

Meist bis zum nächsten Browser Refresh. 

 

Also maximal 15 Minuten. 

 

 

Manchmal. :inlove:

  • Thanks 1
Geschrieben

Das sehe ich. Ich hatte mich schon gewundert das du den im Imola Bereich zeigst.

Ich gehe mal davon aus das in dem Kit der falsche Kolben war. Woher hast du den?

Geschrieben

SIP, da war ein Bekannter von mir gestern. Deshalb hab ich ihm gesagt, er soll ihn mitnehmen. Wird aber getauscht. Leider passt mein Wiseco aus dem RB nicht. Sonst hätte ich den reingeschmissen. Aber die Pins laufen im Boostport

Geschrieben

Keine Ahnung. Ist ja sowieso der Falsche. Weiß allerdings noch nicht, ob man beim 66mm Imola auch den Kolben anpassen sollte. Soweit bin ich ja noch nicht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @alter Wikinger fänd ick jut! Dann muss @der.guen mal die Dateien raustun ...   Wg. next Lokation: wir waren heute mal Sauerteigpizza bei Antonella essen. War lecker! Ich könnte die Tage nochmal hin und fragen, ob wir die Außenbestuhlung kapern können. Ist allerdings direkt an der Podbi. Aber vielleicht kommt noch die Nachbarin vorbei und verliest die aktuellen Nachrichten ...     Soll ick?   @Alberto: was machst du am ollen Fluchhafen?          
    • Hatte das gleich Problem, wie du und mich zu Tode justiert an den neuen Schaltzügen! Wie du es jedoch beschreibst, war das Problem bei der Kupplung bzw. dem Kupplungszug. Kupplung trennte zu 95% aber eben nicht zu 100%, wie ich anfangs dachte.   Meine PK 50S lief problemlos nach einer Motorrevision und bei höherer Geschwindigkeit war das klacken auch weg, wenn ich aber einen Gang drin hatte und die Kupplung gezogen habe, hat es bei niedriger Geschwindigkeit und laufendem Motor "geklackt" … Wohl gemerkt im Auszustand kein Klacken!   Lösung war bei mir: Kupplungszug nachziehen. Habe ich die Kupplung nun 0,5 bis 1cm losgelassen, kam das klacken wieder beim Schieben, habe ich sie aber nach dem Nachziehen nun ganz gezogen, war das klacken weg!   Schönes Wochenende 2025
    • Hallo, die Sitzbank hab ich vor Jahren mal verkauft aber die Radzierkappen hab ich noch. Die kannst mit dem Roller erwerben 😁. Gruß 
    • Ich verstehe das so, dass das ein 65er für die 125er Motoren ist was logischerweise einen grösseren Durchmesser haben muss, eben wie die 68er. Du hast aber ein 22er für die 200er gekauft und das ist folglich nicht passend. Dein Glück dürfte aber sein, dass Du einfach ein 22er oder 21er von einer 125er verwenden kannst.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung