Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sorry, das ich noch ein Topic erstelle, aber das Alte scheint nicht mehr beachtet zu werden :-D

Ich habe jetzt die Rücklichter und wollte noch mal fragen wie ihr die angeschlossen habt? Eins fürs Rücklicht und eins für die Bremse, beide doppelt? Und noch eins, in Reihe oder parallel (Rücklichter und Kennzeichenbeleuchtung)?

Und noch eine nicht ganz passende Frage, was ist denn eine PK 50, Baujahr 94 mit 16000 km, optisch sehr gut noch wert (Schaltung)?

Danke,

henrik

Geschrieben

Hi!

Bei mir sind beide Rücklichter parallel geschaltet.

In Reihe macht ja wenig Sinn...wenn eine Brine kaputt geht is die andere auch aus :-D

Eingetragen habe ich allerdings nur ein Bremslicht (wg. mindestabstand)

Gruß Uwe!

Geschrieben

Parallel habe ich mir schon fast gedacht :-D Was für ein Mindestabstand denn? Kannst du mir die Briefkopie zukommen lassen? Ich wollte jetzt erstmal eine Saison noch so fahren und dann erst beim nächsten TÜV eintragen lassen (habe erst neue Papiere, kein Bock mir schon wieder neue zu holen). Außerdem haben die ja die E-Norm (alle drei Teile) und da unsere Polizei hier eh nicht so viel peilt und der Rest eingetragen ist...

henrik

Achso, hast du den Kit gekauft oder dir die Teile selber gebaut? Ich baue sie mir selber, muss nur morgen noch zum Schmied und mir ein 65mm Rohr holen und dann geht's ans Schweißen...

Geschrieben

Hi!

sobald ich meinen XP tauglichen Scanner habe kann ich Dir den Brief gerne mal mailen.

Tja, mindestabstand? Hat mir der Prüfer damals so verklickert. Ist ja bei Frontscheinwerfern jap. Mopeds genauso das immer nur ein Scheinwerfer als Fahrtlicht leuchtet.

Hab ich natürlich auch aus Rohr selbst geschweißt!

Habe die Rohre allerdings außen überstehen lassen und die Leuchten bündig gesetzt. Alles andere war mir schon zu häufig verbaut..

Habe schon gesehen das jemand die von der Rollerzentrale erhältlichen Kits von außen angeschraubt hatte...brrruuudale Optik! :-D

Gruß Uwe!

Geschrieben

Das wäre nett, was das recht problemlos mit der Eintragung? Habe keine Lust wieder nach HH zu müssen...

Ich werde die Röhren genau bündig mit dem Heck verschweißen und dann zinnen oder spachteln (Wie funktioniert das Zinnen, ist das einfach? Und wo kriege ich das Material für welchen Preis?).

Die Lichter sollen dann parallel zur Straße stehen und etwas im Heck verschwinden. Zum TÜV baue ich die dann so um, dass sie rauskommen.

Naja, so denke ich mir das zumindest, ist ja eh Winter und da will ich etwas schrauben und da die Vespa eh Heckschaden hat...

Danke für deine Hilfe,

henrik

Geschrieben

@Uwe: Muss wohl mal wieder am TÜV-Prüfer gelegen haben...

Ich hab beide eingetragen bekommen und beide haben Fahrt- und Bremslichtfunktion!

Und natürlich parallel anschliessen!!!

PS: Es sei denn Du hast noch alte V50 5Volt Sofitten rumliegen :-D:-(:-(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung