Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Den Fünf, Sechs Deppaden Bauern ein gutes neues und unfallfreies 2012, schön Euch zu kennen!!! :wacko:

Grüße Steiff :wacko:

Bearbeitet von Steiff69
Geschrieben

Den Fünf, Sechs Deppaden Bauern ein gutes neues und unfallfreies 2012, schön Euch zu kennen!!! :wacko:

Grüße Steiff :wacko:

Bist dabei am WE in Landshut? :wacko:

Allen natürlich ein gutes Neues!

Geschrieben

Ne, das ist der Yaak ist aus dem nördlichsten Deutschland und jetzt in Zürich ansässig.

Aber Gelegenheit zum Kennenlernen gibt´s ja hoffentlich am 03.03. :wacko:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Older ihr müsst die Kohle so über haben... Bringst Du diesen Samstag oder nächsten Freitag die Federn mit? Haste auch nen Federkompressor dazu? Ich hab nur unseren Eigenbau, funktioniert, ist aber gefährlich :wacko:

Geschrieben

Older ihr müsst die Kohle so über haben... Bringst Du diesen Samstag oder nächsten Freitag die Federn mit? Haste auch nen Federkompressor dazu? Ich hab nur unseren Eigenbau, funktioniert, ist aber gefährlich :wacko:

Point-of-no-return ist schon überschritten, jetzt gehts mehr um den Ehrgeiz und umsetzen, als ums Geld. :wacko:

Generell kein Problem, aber was isn diesen Freitag und Samstag? Kompressor hab ich, aber den schlepp ich nicht inne Kneipe mit.

Geschrieben

pressiert ned. diesen samstag haifischbar, mike und martin legen auf. für nächsten freitag hab ich eure party eingeplant, aber auch schon gecheckt, daß die da nicht ist;)

die federn werd ich eh erst im frühjahr tauschen, dann kommste aufn bier rum mit dem kompressor, oder so irgendwie...

Geschrieben

pressiert ned. diesen samstag haifischbar, mike und martin legen auf. für nächsten freitag hab ich eure party eingeplant, aber auch schon gecheckt, daß die da nicht ist;)

die federn werd ich eh erst im frühjahr tauschen, dann kommste aufn bier rum mit dem kompressor, oder so irgendwie...

Jo, kein Ding - bin ja eh jeden Samstag in Augsburg, da schnei ich danach einfach mal vorbei!

  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Yo, bring mal mit. Wann geht das denn los?

Ried war überschaubar, aber ich hab viele benötigte Teile bekommen, von daher passt das. Rollermässig gabs nicht viel Neues zu bestaunen. Party Abends war dann schon besser;)

Geschrieben

Yo, bring mal mit. Wann geht das denn los?

Ried war überschaubar, aber ich hab viele benötigte Teile bekommen, von daher passt das. Rollermässig gabs nicht viel Neues zu bestaunen. Party Abends war dann schon besser;)

Mach ich. Offizieller Start ist ab 21 Uhr. :wacko:

Geschrieben

Aloha!

Stamplified, ich hab die Federn vergessen, war irgendwie zu müde um an irgendwas zu denken. Könne wir da mal Übergabe samt Werkszeug machen? Vll mal direkt bei nem Bier in der 2BRG? Dann kannste das auch gleich wieder haben;)

Geschrieben

Aloha!

Stamplified, ich hab die Federn vergessen, war irgendwie zu müde um an irgendwas zu denken. Könne wir da mal Übergabe samt Werkszeug machen? Vll mal direkt bei nem Bier in der 2BRG? Dann kannste das auch gleich wieder haben;)

Jo, können wir gerne mal machen, bin ja Samstags immer zur Fortbildung in Augsburg.

Evtl. am 17.?

Geschrieben

Jo, können wir gerne mal machen, bin ja Samstags immer zur Fortbildung in Augsburg.

Evtl. am 17.?

klingt sexy, lass das mal ins auge fassen! muß dazu natürlich das mofa überführen, aber wetter wird schon mal passen, ne.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • moin   Das sind jedoch fast alles Aspekte, die genauso über das Alter und über das Stehen, wenn es denn so ist, genauso Schaden nehmen, wie durchs Fahren.    Autos werden nämlich üblicherweise nicht perfekt konserviert weggestellt. Rost in den Zylinderlaufbahnen zum Beispiel macht viel größere Schäden, als regelmäßiger Betrieb. Gummi altert über den Betrieb natürlich. Aber ohne Ende auch über die Jahre. Ggf. dann bei Inbetriebnahme reißt es sogar spontan. Rost an der Karosse kommt auch wieder drauf an. Ist der Wagen perfekt konserviert weggestellt, dann rostet er wenig. Aber ein Auto was kalt / warm Kondenswasser erleidet und nie gelüftet und gefahren wird, rostet in Hohlräumen, wo bewegte Autos nicht rosten.  Bei Lack gebe ich dir recht, sofern der Wagen (wie gesagt) perfekt weggestellt wurde. Aber eine Gelenkwelle, die jahrelang auf einer Stelle steht, korrodiert auch wieder und das Gummi ist einseitig belastet.    Man muss die Standuhren von den Wenigfahrern unterscheiden.    Ein Auto, das seine geringe Kilometerleistung darüber erlangt hat, dass es ewig gestanden hat, ist Kacke     Ein Auto von einem Rentner, der einmal in der Woche zum Getränkemarkt, 15 km hin und 15 km zurück fährt und ansonsten das Auto in einer gut durchlüfteten Tiefgarage stehen hat, ist schon wirklich ein gutes Auto wahrscheinlich. Regelmäßig bewegt und trotzdem eine sehr geringe Kilometerleistung.     Leider haben 95 % der Fahrzeuge mit geringen Kilometerleistung diese erworben über eine lange Standzeit. Und das ist definitiv negativ.    Der Klassiker ist zum Beispiel Rost im Getriebe, wo normalerweise niemals was rostet. Über die Jahre tropft das ganze Öl ab, das Metall liegt blank und über Luftfeuchtigkeit rosten dann Teile, die normalerweise immer Öl umspült sind. auch im Motor der Bereich ventiltrieb und Laufbahn von den Zylindern zum Beispiel.    Auch ein Hauptbremszylinder, der nach Jahren das erste Mal getreten wird, ist meistens undicht.   Wie gesagt, das ideale Auto wird einmal die Woche warm gefahren und wieder in die gut durchlüftete Garage gestellt.     Aber die Fahrzeuge, die so gepflegt werden oder wurden, werden immer weniger, da der klassische Rentner, der am Wochenende sein Auto mit dem Leder abreibt, einfach in der heutigen Zeit fast ausgestorben ist. 
    • Ich hab mir einen relativ  unauffälligen Auspuff selbst gebaut....angepasster Herkules P3 Krümmer und einen Gianelli Topf.   Vllt. kann man es erkennen.... ne Zeitlang fiuhr ich auch den Proma CC....der muss unterhalb des Tretlagers aber auch bearbeitet werden. Ich hatte mir damals aus Hydraulikrohr das Stingerrohr selber gebogen.   Ansonsten- lass unbedingt sehen, wenn du fertig bist....in der Boxer isses ja schon sehr eng und verbaut.   Gruß, Stefan
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung