Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Habe mir einen Malossi und einen neuen Kopf gekauft. Ist unbearbeitet ( will ich eigentlich erst im Winter machen).

So nun zu meinem problem.

Wenn Ich die Karre anschmeisse Springt Sie gut an , hat aber irgendein komisch nebengeräusch, das vorher mit dem Original Zylinder nicht da wahr.

Hier mal mein Setup:

Malossi 210

Langhubwelle PX 200 60 mm, Feingewuchtet von Worb5

Zylinderkopf von Worb5 für Langhub (ohne Kopfdichtunf fahrbar)

24Si Hd 130

Scorpion Auspuff

Zündung 19 vor Ot

den rest Original

Wäre super wenn mir einer helfen könnte.

Bearbeitet von VESPA RULER
Geschrieben

wenns ein fiepsen ist, dass vom zylinderkopf kommt

-> vielleicht nicht richtig festgezogen oder stehbolzen kaputt

Geschrieben

vielleicht solltest du das geräusch mal genauer beschreiben,

sonst kommen wir in einigen wochen noch darauf das dein haustürschlüssel im handschuhfach rappelt.

Geschrieben
vielleicht solltest du das geräusch mal genauer beschreiben,

sonst kommen wir in einigen wochen noch darauf das dein haustürschlüssel im handschuhfach rappelt.

Sehr schön! :-D

Bitte wirklich näher beschreiben!!! Und: Wie verändert sich das Geräusch bei anderen Drehzahlen?

Geschrieben

Da Ich das geräusch nicht richtig beschreiben kann hier mal eine aufnahme ( hoffe man kann es hören(kann man mit Quicktime abspielen))

P200E

Hier ein Bild von meinem Kopf und von den Stehbolzen. Haben die immer soviel spiel?

Geschrieben

Läßt sich schlecht beurteilen an der Soundqualität.

Ist auf dem Kolbenboden evtl. was zu erkennen ob er am Kopf angeschlagen ist?

An sonsten würde ich mal sagen Kolben kürzen, schlägt am Kurbelgehäuse an.

Geschrieben

kolben sollte man sicherheitshalber immer kürzen

aber hier ist der kopf nicht zentriert - sieht man an den schwarzen spuren

da schlagt wohl der kolben an den kopf an

kolben kommt ja 1,5-0,25fudi mm über den zylinder raus

machmal mp3 aus dem soundfile?

nur hd 130 ist zuwenig

der geht fix fest unter vollast

du brauchst 160/be2 oder 140/be3 bei rap

Geschrieben

Ich hätte den Motor aber zz (ziemlich zügig) wieder abgestellt und unbedingt oben und unten auf Anschlagen geprüft. Lange macht der das nicht mit. Ich hatte meinen 210er mit LHW bei zerlegtem Motor geprüft, ohne Kürzen setzte das untere Kolbenhemd am Block an. Bei einem anderen Motor wiederum (auch LHW) schlug der Kopf an der Edelstahl-Kopfdichtung an, da diese beim Zusammenbau leicht verrutscht war. Da dein Kopf scheinbar nicht zentriert wird, unbedingt auch oben prüfen.

Geschrieben

Habe den Motor gerade zerlegt, und der Kolben scheint wirklich leicht unten anzustoßen. Habe in einem anderen Thread gelesen das ich die angeschrägte Kante wegnehmen kann, und den Kolben dann wieder anschrägen soll. Ist das so richtig?

Und wie mache Ich das mit dem Zylinderkopf zentrieren?

Danke schonmal für Eure hilfe

Geschrieben (bearbeitet)

Unten sind max. 1,5mm notwendig, was sich ja aus dem veränderten Hub ergibt (60-57/2). Und zur Kopfzentrierung einfach mal die Suchfunktion gemühen...

Bearbeitet von MarkyMarc
Geschrieben

bitte unbedingt kopf zentrieren,wenn Du ihn offen hast!

Zylinder und Kopf zweimal also diagonal auf 9,8mm aufbohren (quasi ein Sackloch) und dann Aluhülsen einpassen/eintreiben (Baumarkt - Fa. Alfer oder ähnliches).

Zumindest hab ich das so gemacht!

Frohes Schaffen!

Matze

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich würde den Zylinder ziehen. Wenn sich an einem der beiden Ringe Aluabrieb gesammelt oder drüber gelegt hat, wirst Du demnächst vielleicht wieder einen Hitzereiber haben. Zieh den Zylinder, schau ihn genau an. Mach Bilder, stell sie hier rein.  Schau ob alles dicht war. Mach Bilder vom Kopf. Bearbeite den Kolben, da wo er gerieben hat. Schau Dir auch den Zylinder an. Die sind aber meistens ok. 17°-18° geblitzt ist auf jeden Fall ne Massnahme da etwas Hitze rauszunehmen.   Und bei den Düsen halte ich es wie @Spiderdust Messe bitte die 88er nach und auch die 95er. Verbaue Düsen nach den richtigen, gemessenen Werten. Davon sprechen wir hier ja auch meistens, oder sagen dazu, welche Marke. Die Dellortodüsen sind einfach absolute Kacke! Die darf man gar nicht erst kaufen. Nachmessen und am Besten mit nem Dremel die eigentliche Nummer an der Seite reinfräsen. Das geht mit so einem Dremel Gravierfräser ganz gut.   Zum Setup...die 2022er R Banane mit 19er würde ich nicht fahren wollen. Klar kann man das machen. Ich würde aber auf einen PHBL24 wechseln. Das bringt auch noch mal einiges an thermischer Entlastung. Da würde ich bei dem Setup gemessen mit einer 105er Düse anfangen...also Dellortodüse im 24er dann eher so 98-100. Ich hatte übrigens schon Dellortodüsen die 2 Nummern kleiner waren, als drauf stand.   Fazit: Chinaset mit 0.5-1.00 und vielleicht auch das 1.0-2.0 dazukaufen, wenn Du beim gleichen Aliexpresshändler bestellst. 24er verbauen und alles durchmessen.
    • Der Venturi-Effekt ist damit ausgeprägter. Verengung = Erhöhung der Strömungsgeschwindigkeit = geringerer Druck/größerer Sog. Damit feinere Zerstäubung, da hat der Deichgraf recht.
    • Der BGM-Motor ist nun draußen. Einzug hat nun der 200er Motor genommen.  Probefahrt mache ich morgen. Die Schaltzüge muss ich noch etwas nach spannen, aber für die Straße rauf und runter, sollte es reichen.
    • Karosse ins Auto werfen, zum öffentlichen Clean Car fahren und ne Runde in den großen Sauger saugen. Wenn du da am einem regnerischen Tag hinfährst, hat der Sauger so viel Power (weil keiner saugt), dass du da nix vorher popeln musst. Das saugt der so runter   Sache von 5-10 Minuten    dann nur noch Kleber weg und glücklich sein 😎
    • https://youtu.be/Z9l33-md--A
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information