Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

ich versteh dich schon - fichtl auspuff, der als extrem laut gilt, widerspricht aber dem ganzen etwas...

aber egal, ich werds dann schon merken was der stinger bringt und ob der DSE erträglich wird.

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)

mein fichtel ist nur aus 0,8mm blech und dass ist eh schon arg laut!

wenn ein auspuff nur durch die länge eines stingers leise zu bekommen wäre würden wir ja auch alle ganz glücklich und zufrieden sein.

leider spielen da auch noch gewisse andere faktoren wie zb. druckimpuls, länge, dämpfer, wandstärke usw. eine grosse rolle.

schneid mal beim fichtel den stinger bis kurz vor dem gegenkonus ab und vergleich dann mal die lautstärke :thumbsdown:

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

es gibt eine menge infos über stinger beim dse-auspuff im entsprechenden topic und auf der minderleistung-webseite... dünner stinger, dicker stinger, kurzer stinger, stinger in auspuff geschoben,...

r

Geschrieben (bearbeitet)

danke für den tipp, da hab ich die suche wohl zu schlecht bemüht! werd mal recherchieren und es hier reinlinken.

lg

ps:

- Herstellertopic DSE Auspuff für PX 200 ist ab beitrag #119 bzgl. stinger sehr aufschlussreich!

-

blair orientiert sich bei der stingerlänge immer an der länge des gegenkonus (verhältniss eins zu eins, um genau zu sein). mit einer abgestimmten länge, so er (ich übersetze frei) ergibt sich jenseits von 9000 umdrehungen eine refektionswelle erster ordnung. allerdings hat sich bei mir die stingerlänge eher so gar nicht bemerkbar gemacht (leistungsmässig, kurvenverlauf auch nicht). eventuell weil unsere karren auch nicht so wirklich über 9000 drehen (zumindest nicht was die nenndrehzahl angeht). lange rede, kurzer sinn: bei mir zumindest hat sich selbst ein kurzer stinger lautstärkemässig, aber nicht leistungsmässig bemerkbar gemacht. eventuell könnte man ja bei dem auspuff versuchen ein kurzes rohr quasi in den dämpfer zu integrieren. die welt bringt das wohl leider nicht, aber eventuell doch ein wenig. wahrscheinlich haben die herrschaften aus dem frankenland aber auch das getestet. oder?

- auch vergleichskurven bzgl stinger hier minderleistung.de, speziell http://www.bastardos46.de/minderleistung/seiten/technik/kurven/kurvenvergleich_dse.htm

- vespaflow zu dse + stinger

So aus dem Bauch heraus kann man eigentlich keine passende Stingerlänge empfehlen, dass muss man direkt an dem jeweiligem Auspuff testen. Unsere jetzigen DSE Anlagen laufen nur mit einem Lochrohr mit der Länge des RZ Dämpfers. Die Länge selbst hat da sowieso nicht so den Einfluss, viel deutlicher wirkt sich da der Durchmesser aus. Wenn man da spielt kann man in gewissen Maßen das Band in höhere oder niedrigere Drehzahlbereiche verschieben. Je größer der Durchmesser desto kühler läuft der Motor (das Band verschiebt sich somit nach unten), je kleiner desto heißer wird der Motor (das Band wird in höhere Drehzahlen verlagert). Durch den Durchmesser kann man also den Motor auf die Temperatur (und damit auch auf die Drehzahl) bringen für die der Auspuff ausgelegt wurde. Letztendlich führt da aber kein Weg um das Testen herum. Was man auch noch versuchen kann ist den Stinger in den Auspuff bis zum Bauch zu schieben. Das brachte bei uns nen Tick mehr Spitze jedoch auch nen heftigeren Einbruch vor Reso. Haben damals als wir das getestet haben leider gleichzeitig auch den Durchmesser von 25mm auf 28mm vergrößert und das Endrohr versenkt. Das größte Plus an Leistung rührt da wohl eher von der Durchmesservergrößerung und nicht von dem bis in den Belly ragendem Endrohr.

Gruß Jan

http://www.germanscooterforum.de/findpost_t27603_p1086727.html

Bearbeitet von Motorhead
  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

hab jetzt den DSE mit stinger verbaut und bin ne proberunde gefahren. das dumpfe laute knallen im standgasbereich ist weg und da ist er nun auch sehr leise. allerdings hört man ab einer nur wenig höheren drehzahl nun noch das blecherne knattern und das ist auch nicht gerade angenehm.

dies könnte ich wahrscheinlich durch mumifizierung wegkriegen, wenn ich will :thumbsdown:

Bearbeitet von Motorhead

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Sehr gut. Vielleicht hat ihm endlich seine Mama das Internet abgeschaltet.  Vermute eh er war damit überfordert. 
    • Das RüLi kommt von vorne, also würde ich beim Lenkkopf anfangen zu suchen, wenn hinten alles passt.
    • Bei der ersten Tour heute ist mir aufgefallen, dass das Rücklicht nicht leuchtet. Die Sofitte habe ich getauscht, leuchtet immer noch nicht. Das Gelbe Kabel ist an der Lampe angeklemmt. Vor der Winterpause lief alles. Kabelbaum und Rücklicht sind letztes Jahr neu gekommen. Wurde auf BGM 12V Zündung umgebaut. Wo könnte so ein Kabel ab sein? Wo fange ich am besten an zu suchen? Vielen Dank für eure Hilfe.
    • Bei dem Wetter bin ich heute mal das erste Mal nach dem Winter eine kleine Tour mit der Special gefahren. Was mir aufgefallen ist, wenn ich an der Ampel stehe und den Leerlauf eingelegt habe, ging die Drehzahl nicht runter. Auf dem Parkplatz mal getestet, nach einer gefühlten Ewigkeit normalisierte sich die Drehzahl erst wieder. Es drehte jetzt nicht exorbitant hoch, aber schon deutlich höher als bei Standgas erwartet. Eigentlich blieb die Drehzahl in etwa so, wie es beim fahren war. Habe ich wohl ein Falschluftproblem? Wo sollte ich anfangen zu suchen? Den Motor habe ich revidiert und letztes Jahr ist mir das nicht aufgefallen. Im Winter habe ich die Kupplung getauscht, ansonsten nichts weiter. Über jede Hilfe bin ich dankbar. Es ist eine Special mit BGM 12V Zündung. SHB 16.16 Vergaser.  
    • Genau weiss ich es jetzt nicht hd 140-145 nd 60  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung