Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mal wieder eine Anfängerfrage :-D

Nach einigen Stunden und so mancher neuer Erkenntnis ist es nun vollbracht.

Als völliges Greenhorn in Sachen Vespa und überhaupt allem was fährt habe ich heute die Inspektion meiner kürzlich erworbenen PK 50s vorerst abgeschlossen. Kerze getauscht, Puff getauscht, Auslasskrümmer gleich mitgetauscht, Kolben, Zylinder und Kopf sauber gemacht, Kolbenringe erneuert (einer war durch), Vergaser gereinigt und neu bedüst, alle betroffenen Dichtungen erneuert, Falschluft am Ansauger behoben...und dann der Moment der Wahrheit...

EIN KICK UND DAS BABY LÄUFT!!!

Offenbar war sogar die vor dem Einbau, sozusagen auf Verdacht vorgenommene Vergasereinstellung ganz ok. Leerlaufdrehzahl ist super. Gasannahme auch. :wheeeha:

Das einzige was mich stutzig macht ist der Sound. Sie läuft zwar rund aber sie "spratzelt". "Knattern" könnte man es auch nennen. Ein Freund meinte es klänge ein wenig wie Gewehrfeuer. Jedenfalls ist es saulaut.

Könnte das an dem neuen Auspuff (Standardmodell) bzw. Alukrümmer liegen und gibt sich das nach der ersten "Rußauflage"? Oder liegt der Fehler evtl. doch woanders und ich hab die Zwischenprüfung für Rollernewbies doch nicht bestanden? :-D

Grüße,

Peuski

Geschrieben
  Peuski schrieb:
Mal wieder eine Anfängerfrage :-D

Nach einigen Stunden und so mancher neuer Erkenntnis ist es nun vollbracht.

Als völliges Greenhorn in Sachen Vespa und überhaupt allem was fährt habe ich heute die Inspektion meiner kürzlich erworbenen PK 50s vorerst abgeschlossen. Kerze getauscht, Puff getauscht, Auslasskrümmer gleich mitgetauscht, Kolben, Zylinder und Kopf sauber gemacht, Kolbenringe erneuert (einer war durch), Vergaser gereinigt und neu bedüst, alle betroffenen Dichtungen erneuert, Falschluft am Ansauger behoben...und dann der Moment der Wahrheit...

EIN KICK UND DAS BABY LÄUFT!!!

Offenbar war sogar die vor dem Einbau, sozusagen auf Verdacht vorgenommene Vergasereinstellung ganz ok. Leerlaufdrehzahl ist super. Gasannahme auch. :wheeeha:

Das einzige was mich stutzig macht ist der Sound. Sie läuft zwar rund aber sie "spratzelt". "Knattern" könnte man es auch nennen. Ein Freund meinte es klänge ein wenig wie Gewehrfeuer. Jedenfalls ist es saulaut.

Könnte das an dem neuen Auspuff (Standardmodell) bzw. Alukrümmer liegen und gibt sich das nach der ersten "Rußauflage"? Oder liegt der Fehler evtl. doch woanders und ich hab die Zwischenprüfung für Rollernewbies doch nicht bestanden? :-D

Grüße,

Peuski

bei vollgas? dann HD zu groß...

Geschrieben

herzlichen glückwunsch!!!!!

hört sich für mich so an als würde der auspuff nicht richtig am krümmer (diese winkelige ding am auslass des zylinders) nicht richtig dicht sitzen mal geguckt?

greetz

ben

Geschrieben
  jamos schrieb:
herzlichen glückwunsch!!!!!

hört sich für mich so an als würde der auspuff nicht richtig am krümmer (diese winkelige ding am auslass des zylinders) nicht richtig dicht sitzen mal geguckt?

greetz

ben

...oder eben selbiger am Zylinder. Den hab ich nämlich auch gewechselt.

Danke für den Tip. Wird umgehend erledigt.

Geschrieben
  Peuski schrieb:
Habe im Zuge der Vergaserpflege die 61'er gegen eine 64'er getauscht.

Sir, wird getestet, Sir!

ne, ich meinte, ob das geräusch nur bei vollgas, also komplett ausgedrehtem letztem gang, auftritt?

Geschrieben

Hast du zwei neue! Dichtungen beim Auslass verbaut? Eine am Zylinder und eine am Krümmer. Wenn nein, hast du den Fehler. Ansonsten Schrauben noch mal nachziehen. Kann eigentlich nicht viel sein.

Geschrieben
  subway schrieb:
Hast du zwei neue! Dichtungen beim Auslass verbaut? Eine am Zylinder und eine am Krümmer. Wenn nein, hast du den Fehler. Ansonsten Schrauben noch mal nachziehen. Kann eigentlich nicht viel sein.

Alle Dichtungen sind drin. Kann man die falschherum einbauen?

Geschrieben
  Peuski schrieb:
Kann man die falschherum einbauen?

schwerlich. würde dann alles nochmal nachziehen.

wenn's permanent knattert, kann's eigentlich nur eine undichtigkeit sein.

Geschrieben
  don pula schrieb:
schwerlich. würde dann alles nochmal nachziehen.

wenn's permanent knattert, kann's eigentlich nur eine undichtigkeit sein.

Halleluja!!!

Ich erkenne mir die erwähnte Zwischenprüfung selbst wieder ab.

Hatte ich doch glatt die Spannringe nicht vor den Auspuffflansch sondern zwischen Flansch und Dichtung gesetzt. Kann ja nicht dicht sein. :-D

Heute bin ich dann auf ein Tüvtreffen gefahren -ja ich bin seit letztem Donnerstag Mitglied im Reutlinger Vespaclub- , wo man mir offenbart hat, dass meine Kupplung im Eimer ist.

Und ich hatte mich noch gewundert warum die Schalte so zickt...

Naja, dann eben 50 Km ohne Kulu. Man gewöhnt sich überaschend schnell dran.

Selbige auszutauschen wird wohl kein Problem sein. Ein solches hab ich aber noch:

Woran kann es liegen, wenn die Kleine im warmen Zustand schlecht oder nur via Schieben anspringt?

Kalt= 2-3x kicken

warm=mind. 20X kicken

Vorab danke für kommende und vergangene Tips.

Geschrieben
  Peuski schrieb:
Halleluja!!!

Ich erkenne mir die erwähnte Zwischenprüfung selbst wieder ab.

Hatte ich doch glatt die Spannringe nicht vor den Auspuffflansch sondern zwischen Flansch und Dichtung gesetzt. Kann ja nicht dicht sein. :-D

Heute bin ich dann auf ein Tüvtreffen gefahren -ja ich bin seit letztem Donnerstag Mitglied im Reutlinger Vespaclub- , wo man mir offenbart hat, dass meine Kupplung im Eimer ist.

Und ich hatte mich noch gewundert warum die Schalte so zickt...

Naja, dann eben 50 Km ohne Kulu. Man gewöhnt sich überaschend schnell dran.

Selbige auszutauschen wird wohl kein Problem sein. Ein solches hab ich aber noch:

Woran kann es liegen, wenn die Kleine im warmen Zustand schlecht oder nur via Schieben anspringt?

Kalt= 2-3x kicken

warm=mind. 20X kicken

Vorab danke für kommende und vergangene Tips.

Das Kuluproblem hat sich erledigt. Ich hatte den Spielweg bis zum Teller mit dem eigentlichen Hebelweg verwechselt. Jetzt trennt alles wunderbar.

Auch die Startschwierigkeiten sind wie weggeblasen. War wohl auf den ein oder anderen Abwürger beim fahren ohne Kuplung zrückzuführen.

So long...

Geschrieben
  Peuski schrieb:
Woran kann es liegen, wenn die Kleine im warmen Zustand schlecht oder nur via Schieben anspringt?

Kalt= 2-3x kicken

warm=mind. 20X kicken

Das Problem mit dem Warmstart wird nach meiner Erfahrung durch einen Kerzenwechsel schnell beseitigt. Wobei Kerzenwechsel nicht unbedingt wörtlich genommen werden muss, denn das Rausschrauben der "Versagerkerze", Abwischen und wieder Reinschrauben bringt meistens ebenso den Erfolg.

Was den Rückschluss nahe legt, dass es wohl nur am feuchten Zustand der Kerze liegen kann, warum der Funke nicht zündet. Allgemein unter dem Begriff "abgesoffen" bekannt.

Die einzige sinnvolle Gegenmaßnahme dürfte die Vollgasstellung des Gasschiebers während des Ankickens bei Warmstart darstellen, weil damit viel Luft zum Abmagern und Trocknen ins Kurbelgehäuse eintreten kann.

:-D bobcat

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • So fertig und passt perfekt   Diese Kunststoffabdeckung des Reserverad lasse ich ab, ist ja eh nur ein Staubschutz.    
    • und was sagt das jetzt aus ??   also ich kann nur sagen nach 2000km das das Öl super ist auch das Getriebeöl. weil ich es wissen wollte ob es das verspricht was dargestellt.   erst mal selber testen und dann. was dazu sagen 😉   was das Öl besonders macht das es nicht mit Spiritus verdünnt ist . Spiritus wird dazu verwendet das Zweitaktöle Selbstmischend sind . Problem ist das es auch Negative Eigenschaften hat .  Die Unterschiede werden ja im Video beschrieben .    Ich weiß noch wo ich hier vor 20 Jahren mal geschrieben habe wie toll Nordlock Scheiben sind .   wie immer hier im Forum wird man belächelt . Heute ist das schon Standart geworden .    Seit 20 Jahren wird z.b. meine Kupplungsmutter mit einer Nordlockscheibe gesichert . Hat bis jetzt immer gehalten.   wo immer ich Nordlock verwenden kann wird Sie verwendet.      und ich kann nur sagen das die Öle super sind .    und ich hab nix gegen Werbung wenn ein Produkt gut ist . 
    • Ist jetzt schwierig zu ermitteln, ob wir hier über Äpfel oder Kartoffeln reden. Ich persönlich vermute, dass ein 125´er Nachbau mit OEM-Qualität und 121 ccm ein PK 125 Zylinder aus dem Restbestand von LML sein müsste.   Mit falscher Bedüsung lief der bei mir ebenfalls anfangs wie eine "Wanderdüne". Jetzt hätte ich gerne oben raus etwas mehr Power, aber dafür ist die Beschleunigung gut und ich hoffe, dass der Zylinder mit einem etwas fetteren Gemisch auch lange Vollgasfahrten besser wegsteckt. 
    • Aber bei Dir eine andere Vorwahl.... Habe grade mal gegoogelt:     Und ich komme auf amazon auf keine AI/KI Telefonnummer. Das Endet immer in irgendwelchen Dialogen, wo es darum geht, dass mein eigenes Konto gehackt wurde....
    • Ich frage hier auch nochmal nach einer genauen und einfachen Anleitung zum Anschließen einer LED Nummernschildbeleuchtung an eine standardmäßige 12V Zündung ohne Batterie in einer PX 200. Das erste Dingen hat jetzt schon nach weniger als 500km den Geist aufgegeben, deshalb würde ich's gerne beim nächsten Einbau richtig machen...  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung