Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tja ,

meine Frage ist ob schon jemand erfahrungen damit gesammelt hat.

Insbesondere ( darüber nichts gefunden!) ob bei der Verwendung einer Sportsitzbank noch genug Luft zur verfügung steht???

Da ja doch sehr Wenig Volumen unter der Sitzbank zur Verfügung steht und die Sitzbank auch recht Dicht abschließt.........

Also Hutze vorne auf die Sitzbank??

Danke für eure Info`s :-D

Geschrieben

Ich fahre nun schon seit vielen Jahren nur noch den Ansaugbalg, auch auf 34 - 36ern ohne Probleme! Habe auch eine SIP-Bank drauf verbaut, aber auch einen zusätzlichen Lufteinlaß mit Filter neben dem Benzinhahn, ist also nicht repräsentativ. Alternativ kannst du auch zur linken Backe raus ein paar Löcher machen, und in diese jene Luftfilterkasten-Gitterstopfen einsetzen, wie sie in jedem Tuningkatalog (Götz, Louis,...) angeboten werden. Keiner der bisher gesteten Filter (Powerfilter, RamAir,...) hat bisher befriedigend funktioniert, leider! Einzig der Malossi-Filter mit dem sgn.Geräuschschutz klappt ganz gut auf den 28/30er PHBs, aber bei meinen Riesengasern? Zudem bietet der Schlauch auch ein Leistungsplus von etwa 1PS! Die Einlässe mit Filtern zu versehen würde ich dir jedoch in jedem Fall raten! Die Stopfen haben Filtereinsätze!

Geschrieben

Tja,

soll für nen 30er reichen.

Aber da mit den Löchern in Richtung linke Habe ist gut...

Mal sehen wie ich das Löse( GL hat ja geschraubte Backe!)

Danke erstmal!

Geschrieben

Hi Markus!

Bin sogar einen Schritt weiter gegangen und habe an meiner PX die Airbox einer TPH 125 implantiert. Das heftige Ansauggeräusch, gerade aus dem Drehzahlkeller, ging mir doch gehörig auf den Keks.

Verbunden ist das ganze mit einem flexiblen HT Rohr sowie einem dazu passenden HT Krümmerstück an dem die Airbox angeschloßen ist.

Da ich derzeit nur einen 26mm vergaser fahre sowie einen verlängerten SIP mit geändertem Diffusor peakt der Motor schon eher früh (trotz 191° Auslaßzeit) Das Ding geht damit selbst im zweiten (23/65Primär) bei frühem Resobeginn heftig aufs Hinterrad.

Wie gesagt alles nur Testkomponenten bevor ich mein 'Schweinchen' mal wieder neu lackiere. Bis dahin will ich ein schönes Motorsetup gefunden haben. Daher sind der Regler und das Blinkrelais auch noch nicht an ihrer endgültigen Position :-D

Hier die Bilder

ansaugschlauch.JPG

user posted image

Gruß Uwe!

Geschrieben

Hi Uwe,

na alles klar?

Sehr coole Idee mit der AirboX, ist bestimmt schon sehr leise oder? :love:

Vielleicht bau ich sowas ähnliches auch mal. Cool ! Power und unaufällig.....

Danke erstmal..

Geschrieben

Hey Uwe, da haste den SIP aber ganz schön umgebaut, wenn ich mit das Foto so betrachte :-D

Aber das mit der Airbox find ich toll. Machst zwei, drei Schrauben weg und kannst dann den Filter einfach rausnehmen und in die Waschmaschine. Tolle Lösung! Aber kann ich den Ram Air auch ans Ende vom Ansaugsclauch basteln, ohne das eine PS zu verlieren?

Geschrieben

@metzeler: Jo das ist der finale SuperSIP; Klein, kompakt, leistungsunanfällig :-D

Den Ram Air kannste natürlich auch direkt auf den Schlauch am Ende des Tunnels ääähh Rohres stecken.

Mir kam es aber darauf an immer noch ein vernünftiges Ansaugvolumen zu haben sowie das Geräuchniveau zu senken.

Wobei die TPH Box die ganz unteren Drehzahlen auch nicht kompensieren kann.

Da ist mein Motor irgendwie zu Baßlastig.

Hat sich jemand schion mal mit der Berechnung eines solchen 'Helmholtzschen Resonators' auseinander gesetzt?

Müßte ja zu schaffen sein Tief & Hochpaßfilter vernünftig zu kombinieren...

P.S.: Das Drehmoment verschiebt sich durch den ewig langen Schlauch durch den Rahmen natürlich! Allerdings hatte ich wohl Glück das ich einfach in den Bereich des zweiten Amplitudenbereiches der Unterstützung durch die Luftsäule gekommen bin und der Motor sich noch relativ normal vehält.

Da fällt mir ja noch ein;

Ich habe das ganze als Soundvergleich ja noch auf Video.

Ist aber ziemlich groß gemessen an der Länge & Auflösung.

Na ja, wer Spaß daran hat wie ich meinen Motor vollkommen unnütz hochjage kanns ja runtersaugen.

Jedesmal wenn ich so faxen mache denke ich immer nur an eins:

Was macht das Limalager gerade? Isses schon blau? :-(

Schweinchen mit Airbox (3,0MB)

Schweinchen offen (2,7MB)

Gruß Uwe!

Geschrieben

?die Airboxen aus dem Kartsport sind auch nicht schlecht - meisten dienen die aber nur um die Ansaugluft zu beruhigen und dämmen dadurch auch ein wenig, aber Filter sind meistens nicht integriert? bringen schon was die Dinger - sind aber relativ groß und beim Roller schlecht unterzubringen.

MH

Geschrieben

Also ich kann nur Negatives über den Balg berichten...

Beim Karoo aufm Prüfstand hat er defintiv Leistung gekostet.

Beim Marco beim Worbel ebenfalls -1 PS.

Ich hab auch schon einen Balg mal auf meinem Motor auf der Strasse gefahren und der Roller ging spürbar schlechter...vor allem oben raus...

Vielleicht probier ichs mal beim Stoffi aufm Prüfstand... :-D

Geschrieben

beim Karoo hat der Balg schon was unten und in der Mitte gebracht, bloss war die Kiste dann obenrum sowas von zu fett (oder zuwenig Luft?) dass nich mehr als 7000 oder so gingen! Wäre sicherlich mal interessant gewesen soweit runterzudüsen! Bloss... was wenn dann der Balg mal runterrutscht :-D

Geschrieben

aber gestottert hat er ja nicht....also kanns ja nicht soooo fett gewesen sein...

Mein Roller war auf der Strasse auf keinen Fall zu fett...und es hat echt der Dampf oben gefehlt.

Wahrscheinlich ist das auch von Motor zu Motor völlig unterschiedlich...beim einen passt die Ansauglänge frequenzmässig zufällig und beim andern halt nicht....

Und von wegen beruhigte Luft....am Prüfstand müsste das ja egal sein, oder?...der Roller bewegt sich ja nicht und saugt auch nur stehende Luft an.

Geschrieben

@hdk: und im pulk?

@andre: hat schon geviertaktet oben dann, ohne Balg gings dann, mit Balg war nur der allererste Lauf

Geschrieben

ich find das immer so lustig...

Wir testen uns immer einen ab, aber so grundsätzlichste Dinge hat keiner so richtig bewiesen, bzw. kann das mit Diagrammen belegen... :-(

Zwei Bsp.:

Keiner kann GENAU sagen, ob Balg defintiv besser oder nicht...

Keiner kann genau sagen, wieviel ein HP4 gegenüber einem orig-Lüfter aufm Prüfstand bringt (vor allem abgeblitzt...unabgeblitzt ist das schon probiert worden, aber das nützt ja überhaupt nichts...).

eigentlich peinlich...sowas hätte ich als erstes testen müssen, bevor ich überhaupt die Fräse anschmeisse...

:-D

Geschrieben

und es werden immer mindestens 2 Veränderungen gemacht von denen man dann nicht mehr sagen kann was was gebracht hat bzw ob beide auch einzeln was gebracht hätten und so weiter... :-D

Geschrieben

@gerhard

genau...leider...

langsam beschleicht mich das Gefühl, dass der Stoffi eben vielleicht gerade diese elementaren Dinge bei seinem Verkaufsmotor beachtet hat....

Wir fräsen uns am Auslass dumm und er montiert einfach ein HP4 und einen Balg und kommt aufs gleiche raus....

Ich hab dem Lüra und dem Balg ehrlich gesagt nie so starke Beachtung geschenkt...aber aufm Prüfstand kann das ja scheinbar Welten bedeuten...

...aber dass es wiederum soviel ausmachen soll, dass der Stoffi-Motor mit Hennings Monster im Drehmoment gleichzieht? mmmmhhh....

es bleibt auf jeden Fall spannend... :-D

Geschrieben

sip performance wenn ich mich recht erinnere, müsstest du auf der stoffi homepage nachschauen können

ok, diesmal... war ich zu langsam :-(:-D

Geschrieben

Na dann ist ja gut. Stellt euch mal vor, der Motor hätte das mitm Standard geschafft. Ich hätte meinen SIP dann echt zum alten eisen gelegt. Aber das mitm Balg kann man ja mal testen. Der Koni hat auch son Ding am Roller und der drückt ja auch schon ganz ordentlich. (Nein, der Balg ist nicht nur alleine dran Schuld) Ob ich den Gaser jetzt aufn RamAir einstelle oder Ansaugsclauch dürfe wohl kaum Mehrarbeit machen.

Geschrieben

Standard-Pott...wie kommst du auf sowas?

Koni hat sogar mal geschrieben, dass der Balg bei ihm einen PS gebracht hätte...

Na dann teste mal...willst du dafür aufn Prüfstand? Weil auf der Strasse testen bringts meiner Meinung nach nicht...hab ich ja schon gemacht...

Geschrieben

Mit noch KoDi hat der Balg meinen Motor egal was ich gemacht hab 1000 Umdrehungen gekostet. Ohne Balg 8700 im vierten, mit Balg war bei 7700 Schluss. Kann natürlich auch daran hängen dass ich keine Zusatzbelüftung in den Rahmen hatte.

Auf der Straße hat er NICHT geviertaktet, nur diese 1000 Umdrehungen verloren. Selbst wenn eine Anfettung ein paar Umdrehungen gekostet hat, 1000 könnens nicht sein! Ein wenig Atemnot wird da schon im Spiel gewesen sein!

Aber der Schlauch ist eine Wohltat für die Ohren. Meine Membrane ist irgendwie ein brutal lautes Exemplar. Mit Schlauch und gedämmtem Rahmen gehts endlich... Übern Winter werd ich mir noch n Loch in den Rahmen machen, dann sollts wirklich gehen!

Geschrieben

Wenn ich einen hätte, würde ich aufn Prüfstand. Aber der ADAC wird mir auf dauer zu teuer. Daher bleibt mir nur die Strasse und das subjektive empfinden durchs Popometer.

@ Andre Möchte dich jetzt nicht kritisieren, aber kanns sein, das du vielleicht obenrum keinen Leistungsverlust hattest? Hab mich gerade mal an meine Nachbarn mit ihren Möfs erinnert. Wenn die ihre Luftfilter aufbohren, meinen die alle sie seien schneller. Das einzige was avber ist, die Karren werden lauter. Und ein lauteres Fahrzeug wirkt auch schneller. Wenn du jetzt also auf deinem Roller mit Balg sitzt, klingt der obenrum auch weniger giftig, könnte aber trotzdem schneller sein kommt dir aber wegen der Lautstärke lahm vor. Man fährt ja leider sehr viel mit den "Ohren".

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information