Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

bis jetzt is mir nur mal der kupplungszug und 2x der gaszug gefatzt.

kupplungszug bei ner 75... das gibt zwar immer nen wheelie effekt ...aber geht.

gaszug kenn ich bis jetzt 2 möglichkeiten.

1. standgashochdrehen und langsamer heimfahren oder

2. gaszug wenn am griff gefatzt durch toolbox durchfädeln, unterm sitz raus und mit der rechten hand immer ziehen.. is halt doof einhändig!

was habt ihr für möglichkeiten ausprobiert oder alles hydraulik??

Geschrieben

Handgas rulez :-D

Wenn ein Schaltzug weggeht muss halt ein Gang reichen. Kein Problem. Kupplung weg? Solange die Schaltung noch geht auch einfach...

Das einzige was wirklich die Weiterfahrt hindert sind zwei kaputte Bremsen. Aber das kommt ziemlich selten vor...

Geschrieben

Solltest dich mal auf die Suche nach der Ursache machen! Wenn der Gaszug jetzt schon zweimal gerissen ist scheuert der garantiert irgendwo. Normal halten die ewig... Genau wie alle anderen Züge wenn richtig gewartet :-D

Geschrieben

aber bei der XL2 hält der auch für die Ewigkeit

Mir ist bis jetzt nur einmal der Kulu-Zug auf dem Heimweg, 50m vor meiner Garage gerissen - Teflon ist halt was feines.

Aber 'n neuen Zug hab' ich auch immer dabei.

An sonsten hab' ich mal gelesen: bei gerissenem Gaszug: am Choke / Benzinhahn vorbeifädeln, Schlaufe machen und mit'm Fuss gas geben (vorzugsweise links)

Geschrieben

bei der xl2 isses nur schwul weil mir die doofe hülse durch die der zug durch geht (in der mitte des lenkers) mitsamt bowde wieder mal reingefallen is....muss also den lenker abnehmen und hab kein lenkkopflagerschlüssel fürd xl2....

und schraubenzieher-hammer-herkules-methode funktioniert nicht...

Geschrieben

Wenn der Gaszuf fazt, reiß ich die ganze Hülle ausm Rahmen und verleg die durchs Ölschauglas hoch zum Lenker. Da spart man ein paar cm, die man dann am Zug kürzen kann. Ähnliches mit den restlichen Zügen. Ist halt hinterher etwas schwerer ne neue Hülle einzuziehen, aber egal, besser als schieben. Und für die zwei kaputten Bremsen hab ich immer einen Anker mitm langen Seil im Handschufach :-D

Geschrieben

da reibt definitiv was... neue hülle einziehen. kannst auch gleich teflon nehmen... ist etwas leichtgängiger. ansonsten gehören züge natürlich auch gewartet!!! :-D

hab immer alle ersatzzüge im handschuhfach... gewechselt ist doch alles relativ schnell! :-(

allerdings ist mir noch nie ein gaszug gefatz! :-( bei mir gibt meistens der kupplungszug (z.zt. nicht mal der) nach!

Geschrieben

bei uns is das ein Motorradlenker-Problem, Tommy, weil das Lenkerende weiter nach hinten zeigt als original

Seit ich vorne und hinten grosse Schraubnippel fahre hab ich das Problem nicht mehr! Und wenn er reisst einfach kurz mit dem Bordwerkzeug ( :-( ) unten aufmachen, ein Stück reinschieben und vorne den Nippel wieder draufschrauben :-D

Was noch hilft: Rollerzentrale Züge, die sind an der Stelle irgdenwie besser verarbeitet, wenn man den Nippel anschaut und das Zugende auf der anderen Seite sehen kann dann ist der Zug reissgefährdet (auf Mot-Lenker)

Geschrieben
Neuer Zug! Hab ich immer dabei ( aus Erfahrung klug geworden). :-D

Ähh sag mal was is das für ein Roller in deinem Avatar? :-(:-(:-(:-(:-D

Nur Spaß!!!

Hab auch in meinem Vespa-Handschufach immer Ersatzzüge liegen...

Geschrieben

also das einfachste sollte doch eigentlich sein, nen neuen zug reinzuziehn, oder? mir ist eigentlich nur einmal n schaltzug gerissen. und klupplungszug des öfteren. habe deshalb die standard züge immer mit. für kupplung kann man natürlich zur not auch nen anderen zug reinziehen. wieso reissen eigentlich immer die scheiss birnennippel vom zug? wahrscheinlich falscher überwurf...wie schafft ihr es eigentlich immer, gaszüge zum reissen zu bringen? das ist mir ja echt noch nie passiert...

lustige improvisationen habt ihr übrigens gepostet...möchte ich gerne mal rumfahren sehen, jemanden mit hinterradbremse in der linken hand, gaszug am fuß und und und :-(:-D

Cheers!

Julian

Geschrieben

bei meiner PK sind früher auch immer die kupplungszüge gerissen (min. 5 x in 2 Jahren) bis ich eine neue hülle eingezogen habe, jetzt ist schon ein Jahr ruhig.

Das weiteste was ich bisher ohne kupplung gefahren bin sind ca 35km.

gas ist mir erst einmal gerissen -> standgas hoch

Und die schaltzüge sind noch nie gerissen, genauso wie die bremszüge.

Gut das ihr mich auf die Idee gebracht habt immer einen Ersatzzug mittzunehmen!

Darauf mus man erstmal kommen!!!

Also sobald die läden wieder auf haben ab und ersatzzübe kaufen :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung