Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Primär geht es mir um die Nut mit der Dichtung, versuche gerade eine günstige Lösung für meinen siffenden Original Kopf. Ich bin mir sicher ich hab den Zylinder beim Einbau leicht schräg abgezogen. :-D Und bevor ich den Zylinder runterrupfe und abplanen lasse dachte ich mir vielleicht wär der 136er Kopf doch die bessere Wahl.

Hat ja schön den O-Ring und sieht auf den Produktbilder auch nach mehr Dichtfläche aus als der 112er Kopf. Der ist ja wirklich arg eng bemessen, gerade die Bohrungen für die Bolzen gehen ja zur Hälfte in die Auflagefläche.

Und der Brennraum? Auf den Bilder sieht das zwar gleich aus… :-D

Bohrung ist gleich: 57,5mm bei Beiden, die Stehbolzen sollten ja auch den gleichen Abstand haben. Nur die Größe des Kopfes macht mir etwas Sorgen.

Lustigerweise ist der 136 Kopf bei SIP billiger als der 112er…

Edith schreit noch aus der Küche ich sollte einfach die 125er Haube nehmen, nur frage ich mich ob die Kühlung/Luftstrom noch ausreicht, gerade beim 112er…

post-17394-1216105172_thumb.jpg

post-17394-1216105183_thumb.jpg

Bearbeitet von bobandrews23
Geschrieben

Dürfte nicht so ohne weiteres passen. Da die Kurzhub Köpfe doch einen um einiges kleineren Gesamtdurchmesser haben.

Falls der von den Bolzenlöchern passen sollte bekommst du spätestens beim verbauen der kleinen Hutze Probleme, weil diese dann nicht mehr passt.

Geschrieben

Irgendwie kann das doch nicht passen. Oder wo meinst du kommt das mehr an Dichtfläche an den Stehbolzen bei gleicher Zylinderbohrung her?

Geschrieben (bearbeitet)

Also fluchten die Bolzen Löcher beim Kurzhuber Kopf nicht zwingend mit denen am Zylinderfuß… Ergo daher dickerer Zylinder, mehr Fleisch am Kopf und kein Theater mit der Dichtfläche... :-D

Und der 112er hat da definitiv nicht genug Platz um evtl. nachträglich eine Nut für einen O-Ring fräsen zu lassen. Shit…

Bearbeitet von bobandrews23
Geschrieben (bearbeitet)

Ausserdem ist der 112er Kopf bzgl. der Bohrungen für die Kopfschrauben verdreht. Das sieht man ganz gut an der Kerzenposition an obigen Bildern.

Normalerweise bekommt man Köpfe aber auch ohne O Ring gut gedichtet. Drehmomentschlüssel verwendet ?

Bearbeitet von aballplus
Geschrieben (bearbeitet)

Klar, extra den feinen teuren von 6-50 NM. Wollte nur den Stress umgehen den Zylinder abplanen zu lassen. Kopf ist mittlerweile sogar ein neuer drauf, an dem kann es nicht liegen.

Süfft halt kräftig und ab Betriebstemperatur knallt es mir dann ordentlich in den Krümmer. :-D

Süfft mit Kupferdichtung, ohne Kupferdichtung, mit Zylinderkopfdichtmasse und ohne. Hab eigentlich mit den Komponenten alle Kombis durch…

Bearbeitet von bobandrews23

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung