Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

das sind in der regel gegossene folien, heisst gut wölb- und dehnbar...

mit nem (heissluft-)föhn und einem rakel mit filzaufsatz (zur not weiches tuch) bewaffnet

lassen sich mit etwas übung wirklich verrückte sachen anstellen ... :-D

folie solltest auf jeden fall von nem marken-hersteller wählen, gibt da starke unterschiede zur baumarkt-folie!

wir arbeiten hier im geschäft mit der colorchange-folie von bruxsafol, damit werden auch komplette fahrzeuge

eingewickelt, motorradtanks eingepackt etc... gibts in bunt und eben auch in carbon-optik, wobei mir die carbon optik

von bruxsafol im vgl. zu 3M besser gefällt!

untergrund gut sauber machen, dann mit trennmittel (fachhandel) einreiben. zur not tuts auch feine politur,

damit lassen sich blasen etc... besser rausstreichen. das zeug aber nur auf den großen flächen verwenden,

an kanten, sicken und vertiefungen direkt ohne untergrundbehandlung verkleben.

Bearbeitet von vespaoldies
Geschrieben

die "gute" carbonfolie hat in der regel noch ein transparentes schutz-laminat

obendrauf kaschiert, was den kratzern entgegenwirkt. alles natürlich in gewissem

rahmen ... kleine kratzer lassen sich hier sogar aufpolieren wie bei einer lackierung

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

wie sieht die folie neben echtem carbon aus? sieht man da sofort ein unterschied?

habe die fake kaskade von S.. und den echten carbonkotfluegel dazu. gerade wenn die sonne drauf scheint ist der unterschied enorm. in der garage mit neon licht faellt es allerdings kaum auf :-/

Bearbeitet von atom007
Geschrieben

Wenn du dein Fahrzeug (Roller oder Auto oder...) im Sommer an der Eisdiele (oder wo du halt gerade bist)

posermäßig in die Sonne stellst sehen die folienbeklebten Teile schon etwas alt aus gegen Echtcarbonteile.

Will nicht sagen billig aber schon etwas albern.

Während der (vorbei)Fahrt siehst du wohl kein Unterschied auf die schnelle.

Da aber Teile in Carbonfolie stark verbreitet sind erkennt der Laie den Unterschied eventuell garnicht.

Geschrieben

Selbst der Laie wird allerdings wissen daß es z.B. Autofelgen nicht aus Vollcarbon gibt... :-D

Ist mir allerdings Ladde-ich finds ok.

489c875f4f26c.jpg

Geschrieben
... sehen die folienbeklebten Teile schon etwas alt aus gegen Echtcarbonteile.

Will nicht sagen billig aber schon etwas albern.

die kaskade von pis sieht ja aus wie bedruckt. egal aus welcher richtung man guckt - man hat immer das gleiche bild. an dem carbonteil kann man die dreidimensionalitaet der fasern ganz klar sehen. ist die "gute" carbonfolie auch so strukturiert oder einfach nur ein plattes foto?

Geschrieben
Selbst der Laie wird allerdings wissen daß es z.B. Autofelgen nicht aus Vollcarbon gibt... :-D

Ist mir allerdings Ladde-ich finds ok.

489c875f4f26c.jpg

Wie jetzt - kein Saab mehr?! Neues Spielzeug?

Gruß, jan

Geschrieben

Moin,

meine Frage wäre ob es möglich wäre den kpl Roller damit zu bekleben statt zu lackieren?

Es gab da im TV nen Bericht da haben die nen VW Beetle beklebt, ist ja auch nen bissel Rund :)

Grüße KK

Geschrieben
für viele ducati's gibt es auch schon carbon-felgen ...

pro felge ist man ca. 2400-2500 los

bei ebay ist mal ein satz für "gerademal" 3000 ? weg ...

es gibt nen bild im inet von ner duc mit gebrochener carbonfelge, finde das leider nichtmehr

Geschrieben
Moin,

meine Frage wäre ob es möglich wäre den kpl Roller damit zu bekleben statt zu lackieren?

Es gab da im TV nen Bericht da haben die nen VW Beetle beklebt, ist ja auch nen bissel Rund :)

Grüße KK

wäre möglich, allerdings nur von profis. und das wäre so teuer (arbeitsintensiv) dass du dir dafür

wahrscheinlich eine custom-lackierung mit allem pipapo leisten könntest ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Spider und Humma?  Ich glaube, ihr beide würdet gut zu den Moderatoren passen. Und Mike hat bis jetzt nicht nur mit dem GSF das richtige Händchen bewiesen, sondern auch bei den Moderatoren. 
    • So, los. Ruckt euch einen Geb! Reißt euch zusammen ein Bein aus. Geht zum Brechen mit Manfred Krug in den Wald! Zeigt dem Süden, dass der Norden rockt!     (nein, Mods haben nicht mehr Schmeilies zur Verfügung. Sach ich mal so. Ich war da immer eher sparsam mit. Spare in der Not, dann hast du Zeit dazu.)   Ihr seid ja sogar meist mindestens zu dritt. Was tatsächlich Arbeit machen kann ... Habt ihr's mal mit Skat oder MauMau versucht?       Edit sacht: gerade hab ich ganz kurz bedauert, dass mir jetzt ein paar Superkräfte (Funktionen) fehlen und ich nicht mehr alles nachschlagen kann. Ich meine, es braucht da mindestens ein Team von 6-8 aktiven Mods. Hilfreich, wenn die Köppe möglichst übers gesamte Sendegebiet verteilt wären. Es gäbe jetzt 2 Kandidaten aus dem nördlicheren Bereich, Sebi ist MUC, glaube ich, Thall kommt aus ? (auch eher südlich, meine ich mich zu erinnern). Westen und Osten ist im Moment noch unterrepräsentiert.    Leute, traut euch! Wenn's dauerhaft dann doch nix is' reisst euch Mike sicher den Kopf nicht ab.
    • Hab auch 105/54 am laufen und nichts gekürzt.  Will hier aber keine Diskussion lostreten.  
    • Hier auch alles gut😄   Einsatzzweck wird sich zeigen-im Moment gehts eher um die Umsetzung und das Gebastel. DBM wäre auch denkbar, allerdings bediene ich da schon Oldschool und Drehschieber. Stress pur...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung