Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Is mir jetzt fast schon ein bißchen peinlich zwei Fragen an einem Tag zu stellen, aber ich möchte halt alles richtig machen und nicht zweimal.

Leider hab ich mir nicht gemerkt, wie weit genau die Kuwe beim Ausbau im Block drin war. Ich hoffe die Bilder sprechen für sich. Ist jetzt die letzte Hürde vorm endgültigen Zusammenbau. Also falls sich nochmal jemand die Zeit nehmen sollte mir zu antworten, wäre ich sehr dankbar.

Vielen Dank im Voraus für jede Antwort.

post-23161-1216224028_thumb.jpg

post-23161-1216224054_thumb.jpg

post-23161-1216224091_thumb.jpg

Geschrieben
Bild 1 sieht gut aus (sieht man auch an der alten Krone; Scheibe/ Zahnrad zwischen Kupplung und Lager nicht vergessen und richtigherum?)

Bild 2 sieht noch gut aus (Lagerinnenring muß weiter hervorstehen als Kurbelwellenabsatz)

Bild 3 sieht mir zu knapp aus. Mal gucken was die anderen sagen, denn auf dieses Spiel hast Du keinen Einfluß, würde aber Bild 2 erklären.

Auf Bild 2 in der Vergrößerung sieht man doch das der Lagerring etwas übersteht, wie es sein soll. Geht ja auch nur soweit rein bis die Kurbelwelle innen an den Ring anstösst.

Bild 3 sieht für mich ganz normal aus, der diff. Abstand dürfte sich wohl auch geben wenn der Motor zusammen ist und die Welle im LIMA Lager liegt.

Also so zusammen bauen. Aber wie oben erwähnt sie Scheibe nicht vergessen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hatte das gleich Problem, wie du und mich zu Tode justiert an den neuen Schaltzügen! Wie du es jedoch beschreibst, war das Problem bei der Kupplung bzw. dem Kupplungszug. Kupplung trennte zu 95% aber eben nicht zu 100%, wie ich anfangs dachte.   Meine PK 50S lief problemlos nach einer Motorrevision und bei höherer Geschwindigkeit war das klacken auch weg, wenn ich aber einen Gang drin hatte und die Kupplung gezogen habe, hat es bei niedriger Geschwindigkeit und laufendem Motor "geklackt" … Wohl gemerkt im Auszustand kein Klacken!   Lösung war bei mir: Kupplungszug nachziehen. Habe ich die Kupplung nun 0,5 bis 1cm losgelassen, kam das klacken wieder beim Schieben, habe ich sie aber nach dem Nachziehen nun ganz gezogen, war das klacken weg!   Schönes Wochenende 2025
    • Hallo, die Sitzbank hab ich vor Jahren mal verkauft aber die Radzierkappen hab ich noch. Die kannst mit dem Roller erwerben 😁. Gruß 
    • Ich verstehe das so dass das ein 65er für die 125er Motoren ist was logischerweise einen grösseren Durchmesser haben muss eben wie die 68er. Du hast aber einen 22er für die 200er gekauft und das ist folglich nicht passend. Dein Glück dürfte aber sein, dass Du einfach ein 22er oder 21er von einer 125er verwenden kannst.
    • Das ist natürlich nur so semi-geil, wie du dir bestimmt schon gedacht hast.    Da war wohl irgendwann mal eine Hälfte hinüber und wurde getauscht. Riss am Kickstarter in der kleinen Hälfte, Riss an der Nebenwelle an der großen Hälfte, wasauchimmer.   Bedeutet eben, dass ggf. die Dichtfläche zum Zylinder nicht plan ist. Oder auch, dass die Lagerungen der Wellen nicht fluchten. Das sind immer noch simple Konstruktionen aus den 60er/70ern mit entsprechenden Toleranzen - aber trotzdem kann natürlich auch mal was klemmen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung