Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab mir folgendes Getriebe gekauft, dazu auch noch eine Schaltraste Lusso, die passt aber nicht :-D , mir bleibt kein einziger gang drin :-D und mir ist schon klar das es verschiedene Schaltrasten gibt, nur welche

passt genau zu diesem Set??? Kann mir da jemand bitte helfen! :wheeeha::wheeeha:

Danke oli

ArtikelNr.:J88100000

Antriebswelle PX200 Lusso kpl.

mit 4 Zahnrädern, Schaltkreuz,

Schaltstange,...

57-42-38-35

Die Antriebswelle der Vespa ?PX alt?, die auch bei den Modellen Sprint/Rally/ etc. verbaut ist, hat einen Bund zur Radseite hin. Sie hat keine Aussparungen in denen das Schaltkreuz bei Kraftschluss greift. Hier ist oftmals das Problem, dass bei einer zusätzlich schlechten oder alten Schaltraste die Gänge springen, da das Schaltkreuz in der Nut hin und her geht.

Bei den Antriebswellen der PX Lusso Wellen ab Bj. 83 ist kein Bund, sondern noch 2 Sicherungsringe und 2 Schulterringe vorhanden. Sie hat kleine Aussparungen in der Laufnut des Schaltkreuzes. Das Schaltkreuz arretiert bei Kraftschluss auf der Position des Gangzahnrades und ist somit die erste Wahl für getunte Motoren. Sollte man also auf ein neues Getriebe für getunte Motoren suchen, dann auf das Lusso-Getriebe zurückgreifen.

Geschrieben

Für ein Lusso Getriebe brauchst du eine Lusso Schaltraste, klar. Bei einer Lusso Schaltraste ist der Schaltstein im 3. Gang bündig mit der Dichtfläche, bei PX alt steht er ca. 1,5mm über.

So jetzt mußt nur noch schauen was die dir für eine geschickt haben. Wenns bündig ist, liegt dein Problem wo anders.....

:-D

Max

Geschrieben

Hmm, bei mit ist es nicht bündig, sonder steht etwas nach innen(ca. n mm)

Also da bündige müsste passen,

an was könnte es noch liegen? Schlatkreuz neu, zahnräder i.o., schaltstange neu (nat. alles Lusso)

THX oli

Geschrieben

Hmm, bei mir sprangen mal die Gänge wie sau, da war aber dann ein Riss vom Vorgelege bis zur Hauptwelle runter und nochmal quer übern Motor zur Dichtfläche.

So schlimm wirds bei dir ja nicht sein. Das Getriebe ist gut Ausdistanziert, ich mein das Spiel der Räder nicht mehr als 0,4mm.

:-D

Max

Geschrieben

Was heißt nach innen? Innen Schaltraste, oder innen Motor? Ich hab letztens eine Nachbauraste montiert ? dachte das wär für das eine Rennen besser als die ausgeschlagene ? die (Lusso/Lusso) hat mal gerade gar nicht gepasst. Jetzt ist der Block tot.

Geschrieben

naja, bei mir steht der hebel ca 1 mm in die schaltraste rein d.h weg vom motor.

also riss hab ich keinen im block, und ich hoff das bleibt so.... :-D

Ich bestell einfach mal die vom worbl(plan) hoff dan klappts...

THX

Geschrieben
deine kupplung trennt nur bei laufendem motor? wie hast du das festgestellt?

Gannz einfach, motor aus, kupplung ziehen und kicken... nix geht...

motor ein, kupplung ziehen, ahhhh!

Geschrieben
naja, bei mir steht der hebel ca 1 mm in die schaltraste rein d.h weg vom motor.

Na wenn das kein Missverständniss ist, ist wohl klar wo die Probleme liegen.

Geschrieben
Na wenn das kein Missverständniss ist, ist wohl klar wo die Probleme liegen.

Ja, danke nochmal, werd euch nat. postn obs das war! schon bestellt...

THX oli

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kennt jemand die Abmessungen der Hülsen? Meine fehlen in dem Set, das ich gekauft habe.  
    • Ja, (SC)heizer    Da staune ich! Und lache …   Ich lache so sehr … 🤣🤣🤣    
    • chatgpt meint dazu übrigens: Es war einmal ein kleiner, fröhlicher Federring, der immer sehr stolz darauf war, eine Schraube festzuhalten. "Ich bin der beste Freund der Schraube!", dachte der Federring immer. Wenn eine Schraube locker wurde, dann sprang der Federring um die Schraube und sorgte dafür, dass sie fest blieb. So war er sehr nützlich und jeder mochte ihn! Doch eines Tages kam ein kluger Ingenieur und sagte: „Weißt du, Federring, du bist zwar sehr fleißig, aber du kannst nicht mehr allein die Schraube festhalten. Es gibt jetzt bessere Helfer!“ Der Federring war erstaunt und fragte: „Wie meinst du das?“ Der Ingenieur erklärte: „Du kannst bei vielen Schrauben nicht mehr richtig arbeiten, weil du einfach nicht genug hältst. Du kannst nicht verhindern, dass sich die Schraube mit der Zeit trotzdem lockert. Es gibt jetzt andere Helfer, wie spezielle Riegel oder Kunststoffscheiben, die viel besser dafür sorgen, dass die Schraube immer richtig fest bleibt.“ Der Federring nickte traurig, aber auch ein wenig stolz. „Ich habe mein Bestes gegeben! Aber es ist okay, wenn andere jetzt helfen. Ich habe immer noch meinen Platz und meinen Wert, auch wenn ich nicht mehr der wichtigste Helfer bin!“ Und so wurde der Federring nicht mehr als „Schraubensicherung“ benutzt, sondern war nun ein kleiner, liebenswerter Helfer, der manchmal noch gebraucht wurde, aber nicht mehr die ganze Arbeit allein machen musste.  
    • Suche Gabel Steuerrohr für Vespa GS3/ 150
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung