Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Spanische PX Millenium 125 und PK XL2 125


Der_Spanier

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 547
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Melde mal Interesse für ne PK 125 an und würde mir die Kisten gern ma ansehn wenn du Zeit hast.

Grüße aus Dellbrück!

MfG Jangelmn

Wann immer du magst... :-D

Es bleibt bei einer PK. Bilder wären super, Abholung wird organisiert.

Bilder kommen gleich..

eventuell 125er Motoren dabei ?

Noch wird nicht geschlachtet...

Geschrieben
Ist bestimmt nicht zuviel für so'n Millenium-Moped, der Preis liegt aber leider über dem Betrag, für den ich mir die Nummer 18 in die Garage stellen würde ...
Preise:

PX125 + Scheibenbremse: 750.- ?

PK XL2 125 500.- ?

Jetzt ist's wieder interessant - PK bitte, wenn noch eine da ist. Plus evtl. etwas Zubehör ... :-D

Geschrieben
Preise:

PX125 + Scheibenbremse: 750.- ?

PK XL2 125 500.- ?

Mmmh, wie soll man sich da entscheiden... :-D

Edit hebt mal vorsichtig den Finger für ne PK... :-D

Geschrieben

Also ich hatte ja recht früh den Finger für ne 200er gehoben. Das Interesse besteht weiterhin, dann halt an der 125er PX. Im Zweifelsfall nehm ich aber auch so ne Tussen-PK.

Stephan, mach doch jetzt mal ne Liste, wer wann was definitiv zugesagt hat. Oder gehts nach dem Prinzip "first come to cologne, first serve"

Geschrieben
Klar... :-D

Ja. Mehrere.

Preise:

PX125 + Scheibenbremse: 750.- ?

PK XL2 125 500.- ?

Scheibenbremse + Gabel + Lenkkopf: 350.- ?

Für einzelne Kästen + Monositz muss ich mir noch was ausdenken...

1 x XL2 bitte. Mit Ultra-Correos Boxen-Anbauten? Fodos?

Geschrieben

interesse an nem lenkradschloss für motovespa 125L :wheeeha: hoffe der händler deines vertrauens hatte eins da :-D :-D :wheeeha: wenn nicht mehr so gestresst bist kannst dich gerne mal melden :wheeeha: :wheeeha:

Geschrieben

Also... im moment habe ich noch genug für alle... nur die PK XL2 sind etwas knapp. da habe ich nur 8 oder 9 von.

und da habe ich im moment auch ein paar leute die vorbeikommen und schon vor Tagen einen Termin gemacht haben.

(Mist... fotos sind beim hochladen verlorengegangen)

Geschrieben
Also... im moment habe ich noch genug für alle... nur die PK XL2 sind etwas knapp. da habe ich nur 8 oder 9 von.

[...]

Ehe einer weint, nehme ich auch nur eine ...

Geschrieben

soo dringend hab ich es auch nicht nötig. eine xl2 weniger auf deiner liste.

p.s.: ich muss weiterhin an ne tx200 denken.

Geschrieben

Jetzt find ichs auch schon interessant, wie stehts denn mit der Typisierung in Österreich, da sollte es doch eine "EU-Genehmigung" geben oder täusche ich mich da ??

rs

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Eine VNB1T ist aber keine Sprint Veloce… VNB1T hat da nen deutlich kleineren Scheinwerfer…
    • Hallo zusammen, mein Name ist Bart und ich lebe in Polen. Zunächst einmal möchte ich mich entschuldigen, aber mein Deutsch ist nicht fließend genug und ich muss hier mit Hilfe von Google Translate schreiben, was einige Übersetzungsfehler verursachen kann.   Ich möchte einen Langhubmotor für meine 50 Special bauen. Derzeit fahre ich einen Polini 85, Rennwelle, SHB16.16, 4-Gang-Getriebe mit 3,72 Primär und Proma Snail. Er läuft super, aber für Fahrten außerhalb der Stadt möchte ich etwas mehr. Ich habe bereits viele Ersatzteile gehortet und möchte so viele wie möglich davon verwenden, daher viel Oldschool-Zeug. Ich strebe nicht nach maximaler Leistung, sondern nach einem entspannten Alltagsmotor, der bequem mit ~80 km/h und Höchstgeschwindigkeiten über 90 km/h fahren kann.   Als Basis für den Motor wären zu nennen: Polini 130 DoA SHB20.20 (nicht 20L von ETS!) 2,54 Primär mit Repkit 4-Gang Getriebe XL2 Kupplung Proma Snail von Sito Banane 12V PK Zündung   Ich werde hier über meine Fortschritte berichten und hoffentlich Antworten auf dabei auftretende Probleme finden.   Meine Kiste:     
    • Jedes mal ungefragt einen neuen Halter? Als der Scheuer Andi die Regelung für Klebekennzeichen mit ausgeheckt hat, stand eigentlich u. A. die Müll- und Emissionsreduzierung bei Wegfall der Blechtäfelchen mit als Begründung auf dem Zettel ... 
    • das wäre das Beste... Wolle sollte vielleicht die Kiste noch kennen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung