Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Das grosse abgebrochene Projekte Topic


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

da ja im BlaBla eigentlich nur noch "Gsf weiss alles" Topics aufgemacht werden, versuche ich nun durch dieses Topic die Allgemeinheit des GSFs wieder auf das Wesentliche zurück zu führen und zwar alte Blechmotorroller.

Hier sind ja viele Schrauber unterwegs, die vielleicht auch mal den ein oder anderen schönen Roller aufbauen, aber es gibt unter Garantie genauso viele Projekte die im Sande verlaufen sind, aber auch das gewisse erwähnenswetre Etwas haben.

Ich z. B. habe mal in eine Pk einen Px Motor gebaut, und wollte das ganze Tüven lassen. Soweit ist es allerdings dann nie gekommen. Bin dann nur mit der Karre durch den Steinbruch geheitzt. Das war eigentlich ein super Mobil. Px 80 Motor mit Dr 135. Das high light an diesem Roller war ein Zündapp Tank der im Durdchstieg montiert war. Der war natürlich lohne Funktion, weil mir der Spritthan fehlte. Hab mir bei einer Fahrt durch den Wald mal tiereisch die Kronjuwelen gequetsch und konnte so kurzzeitig das hohe C singen.

Ich hab mal im Netz folgendes Foto gefunden:

Ich war und bin sehr begeisteet von dem Foto.

Entweder der typ hat einfach Power oder die Kiste ist einfach super leicht.

Sowas wollte ich dann auch mal bauen aber dann doch in original Optik. Sprich alle nicht tragenden teile aus Gfk nach bauen. Hab dann von einem Kotflügel einen Gips abdruck gemacht, weiter ist das projet dann aber nicht gekommen.

Mfg M.

Geschrieben

Habe mal nen PX-Motor in eine Ciao implantiert.

Mit zarten 17;dafür war das recht gelungen...ich glaube der Rahmen liegt noch beim Smallframejunk... :-D

Geschrieben
wollte mal nen Hajabusa Motor in ne V50 packen war aber zu schwer hab dann nen 750ccm Motor genommen

:-D

Hast du zufällig ein Video davon? Stell es doch mal hier ein :-D

Geschrieben

Anprobe1.jpg

ja, das is ein 210er auf nem smallframegehäuse. der passt da perfekt rein wenns ums einfedern geht.

ende 2002 angefangen, vor stockach 2003 fast fertig, seitdem nicht weitergemacht. irgendwann, wenn ich mal bock drauf hab, bring ich das noch zum laufen.

Geschrieben

Naja, ich bin ehrlich, am Anfang habe ich geplant mit dem Twin-Lambrettamotor-Eigenbau die 500 ccm-Marke in einer J-Range (SF-Lambretta) zu knacken (siehe Bild). Man muß aber realistisch bleiben, es werden erst einmal nur 400 ccm (2 x 200 ccm). Das ist Arbeit für Jahre mit 1000 Gründen zum Abbrechen, alles muss modifiziert werden. Die Kurbelwelle entsteht z. Zt. jedenfalls erstmal ...

post-8750-1216501250.jpg

Geschrieben

Hab mir mal ne P200E Grand Sport gekauft und angefangen neu aufzubauen. Nach ca 1,5 Jahren konnte ich das Scheißding nicht mehr sehen, und bin wieder bei den schmalen Rahmen gelandet. Schwischendurch ist die Frischlackierte auch einmal richtig umgeflogen. Hab die 200er dann in Teilen verkauft. (verchromtes Lenkrohr mit Scheibenbremse, Motor mit 210er, Langhub und 130er Schlappen fast fertig...) Will garnicht wissen wieviel Minus ich dabei gemacht habe.

...carsten

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Schumi, lieben Dank für deine Antwort und Einschätzung. Was meinst du damit, "das wäre regelbar"?   Puh, keine Ahnung was für ein Motor da drin steckt, Ich dachte eigentlich an "Matching-Numbers"  Der Motor springt mit einem "Tritt" an und läuft auch im Teillastbereich sehr sauber.  Kannst du von außen erkennen was das für ein Motor ist? Werde mal die Backe runter nehmen und ein Bild machen und hier reinstellen...   
    • Standort ist beide Male so auf Höhe der linken Durchfahrt zum ehemaligen Polizeirevier Gartenallee 14.   Blickrichtung Kirchen (auf dem ersten Ausgangsbild)     Blickrichtung Lichtenbergplatz (2. Ausgangsbild)  
    • Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.   Ob da alles eingetragen ist , kann man natürlich so nicht sagen. Stoßdämpfer vorn ist ein BGM verbaut statt RS24 aber das wäre ja regelbar. Ansonsten ist der Fahrzeugschein gut gefüllt was immer gut ist aber kein Freifahrtsschein. Ich frag mich gerade was für ein Motor du verbaut hast? Im Schein steht nix ,also sollte der Sprint Motor verbaut sein. Geht aber nicht weil angeblich 221ccm. Der Vergaser ist für mein Empfinden auch Recht groß. Mach mal Fotos von der Motornummer ( kann mir vorstellen das es px200 Gehäuse ist ) und Motor .    
    • Keine ahnung… lös mal auf bitte… bin neugierig 
    • Hallo liebes Forum,   ich habe mir einen lang ersehnten Wunsch erfüllt und mir eine Vespa gekauft. Es ist eine deutsche 72er Sprint VLB1T35... Ich finde die Sprint wirklich toll aber ehrlich gesagt, kenne ich mich mit den Details (noch) nicht so gut aus. Ich wollte meine Vespa hier einmal vorstellen und hoffe, dass mir jemand jemand mit Fachwissen etwas mehr zu meiner Vespa sagen kann     Laut Fahrzeugschein sind 34 PS eingetragen? Ist das überhaupt möglich?? Ich bin schon einiges gefahren (nicht Vespas) aber das Teil geht wie Hölle. Nichtsdestotrotz macht die eingetragene Leistung mich stutzig. Die Sprint wurde angeblich bei Scooter&Service in Bispingen aufgebaut. Ein alter Tüv-Bericht aus Bispingen war auch dabei. Ansonsten weiß ich über die Historie nicht viel. Den Fahrzeugschein und ein paar Bilder habe ich mal angehängt...    Es sollte alles eingetragen sein, jedoch ist das verbaute Fahrwerk von BGM schon mal nicht Malossi/Bitubo   Keine Ahnung wie streng das in einer Kontrolle genommen wird bei dem Baujahr?    Danke für eure Einschätzung und viele liebe Grüße!    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung