Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 106
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
habe mir auch ein anständiges speckmofa über weihnachten antrainiert :-(:-(

???

was hat das denn mit dem thema zu tun? :plemplem: :-D

oder versteh ich das nur wieder nicht??? :-( :haeh:

Geschrieben

Ich denke Henning wollte damit auf den körperlichen Massevorteil von Karsten beim letzten Bungee Run anspielen und sein "Aufrüsten" für die Revange bekanntgeben :-D

Jürgen

Geschrieben
Ich denke Henning wollte damit auf den körperlichen Massevorteil von Karsten beim letzten Bungee Run anspielen und sein "Aufrüsten" für die Revange bekanntgeben  :-D

Jürgen

AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHSSSOOOOOOOOO!

jetzt!

:-(:-(

Geschrieben

12 euro eintritt und man darf nicht selbst grillen? na das schreckt mich aber irgendwie ab... und 1,50 für 0,3 bier ist ja fast schon kneipenmässig... ich hätt ja nen anderes gelände genommen.

Geschrieben
12 euro eintritt und man darf nicht selbst grillen? na das schreckt mich aber irgendwie ab... und 1,50 für 0,3 bier ist ja fast schon kneipenmässig... ich hätt ja nen anderes gelände genommen.

Von Freitag bis Sonntag werden als zwei Übernachtungen gerechnet - dafür sind ca 12.00 ?uro zu viel???

Das sind ca. 5 - 6.- ? pro Nacht und Nase (inkl. Duschcontainer und Toilettenwagen)!

Geschrieben

Tach,

ich denke aber das mit dem nicht Grillen ist eher ein Wunschgedanke des Zündstoffs, bei dem Aussmaß, welches das Treffen mittlerweile angenommen hat, sprich Ankündigungen auf anderen Rollerseiten, wie z.B. Scooter Sports oder beim Scootering round the x-mas tree, werden wahrscheinlich die GSF Mitglieder in der Minderheit sein und es wird sich sicher keiner verbieten lassen, seinen eigenen Grill auszupacken, oder wollt ihr die ganze Zeit da rumrennen und das Grillen unterbinden, dann wird sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlich schnell eine eher unangenehme Stimmung verbreiten. Ich hatte eigentlich gedacht, das das eine mehr oder weniger GSF interne Geschichte wird, das scheint jawohl nicht der Fall zu sein. In dem Fall hätte man da sicher ein Auge drauf haben können, bzw. alle wären im Vorfeld schon entsprechend geimpft.

Na ja, lassen wir uns überraschen :-D

Jürgen

P.S. Bevor jemand das oben geschriebene in den falschen Hals bekommt. Ich bin definitiv für das BBQ, war ja letztes Jahr auch da, werde auch dieses Jahr wieder da sein, ist halt nur so ein Gedanke der sich mir aufdrängt.

Geschrieben
ja dann such mal schön...!

und mach mal...

ich bin ja froh, daß das ein paar fähige leute organisieren... *schleim*

:-D   :-(   :-(

@ stef SCHLEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIMMMMMMMMMM

@ Ben unsere Idee dabei das ganze allen Rollerfahren öffendlich zu machen ist ja

a. Werbung fürs GSF

b. die Leute die sonst nie auf ein Treffen fahren und bisher Alleine geschraubt haben und Alleine fahren mit der "kleiner werdenden" Szene zusammenzubringen.(ich kenn ja niemand und ähnliche Aussagen/Randale früherer Zeit schreckt wohl Heute noch den ein oder anderen ab)

Das das Treffen nicht so ablaufen kann wie letztes Jahr liegt weder an Uns noch am Zündstoff.

Die Stadt , der der Platz gehört, hat sich eingeschaltet und erhebt sozusagen eine Campinggebühr.

Dafür stellen sie aber auch den Dusch- und Toilettenwagen und Übernimmt noch andere Kosten wie Müllentsorgung.

Würden wieder nur 20 Leutchen kommen und man verzichtet auf Dusch- und WC-Wagen hätte man das ggf wie letztes Jahr händeln können.

Natürlich dann auch ohne DJ mit Anlage, Fungames, Prüfstand.....

Will hier keinen der Kritik übt angreifen aber ich denke wir können Hier offen sagen warum das ganze so "teuer2 wird.

Chris

Geschrieben

Chriiiiiiiiiiiiiiiiiiiis, ich übe keine Kritik, war halt nur ein Gedanke. Ich wäre wohl der letzte, der sich gegen die 12,- Euro Eintitt sträuben würde.

Jürgen

Geschrieben
Chriiiiiiiiiiiiiiiiiiiis, ich übe keine Kritik, war halt nur ein Gedanke. Ich wäre wohl der letzte, der sich gegen die 12,- Euro Eintitt sträuben würde.

Jürgen

@ Ben Carr Jürgen Liebling, Du warst ja auch nicht gemeint :-D

Chris

so und nun ist gut...

Geschrieben

´PILS doch sowieso, aber welche marke? klar nach dem dritten ists egal, aber je nach marke fühlt sich mein kopf am nächsten morgen so anders an :plemplem:

edit: dann passt der helm net mehr!

Geschrieben

Ich will Feldschlösschen "Silberkrone" :puke:

Jever oder Flens wären unschlagbar, aber solange es kein süßes Bier gibt bin ich für alles zu haben!

:-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Sehe nicht, warum er was anderes bräuchte in dem Bereich an Leistung. Würde das freie Geld lieber in einen guten Deckel investieren...
    • Das ist ja eine ganz tolle Geschichte.
    • So...mal einmal ne leichte Nadelumsetzungs-änderungsrunde gedreht. Der PHBH rotzt echt bißchen im Stand an der Ampel zu. Da ist dann ein oder zwei Gasstöße gut zum Anfahren.    Ansonsten lief der PHBH jetzt schon ok'ish.   Hab dann aus der Laune heraus den VHST28BS draufgebaut. Der lief erst mal doof. Dann gemerkt, dass der Choke leicht gezogen wird. Der war zu stramm. Dann wars besser, aber schlechter als der PHBH. Dann mal einfach nur die D29 Nadel eine Kerbe weiter nach oben. Das Ding fährt nun ziemlich fies. Mit 2.62er Primär geht der ohne Gasgeben einfach im zweiten Gang hoch, wenn der in Reso geht. Bertha ist echt ab ca 6-6.500 U/min immer noch ein geiler Auspuff! Das hat mich echt beeindruckt. Hatte vorher nen Parmakit non-SP09, VHST24, Drehschieber und PM40 drauf mit GSFDyno 17PS. Das hier mit dem ET7 ist deutlich fieser. Werde ich hier auch mal checken.   Was mir an dem VHST einfach immer wieder super gefällt, ist das Ansprechverhalten und das weniger bis kein zurotzen an der Ampel. Klar...ist nur ein 28er, aber der läuft einfach wirklich immer fein. Leerlauf fällt super schnell wieder auf 1000-1100 runter. Das finde ich einfach super geil!   Wie @alfonso schon immer schreibt, passt beim VHST, egal ob das der 24er (HD kleiner dann) oder 28er ist, folgendes mit nem guten Reso (Franz/Bertha/etc...) gut:   Nadel D29 2 Kerbe v.O. Schieber 45 HD140 gemessen (Dellorto 130 steht drauf) - Kein Luftfilter AQ264 Leerlauf S35 Chokedüse 60   Setup ist:   Zylinder VMC ET7 (190,4/131,6/VA 29,4) QS 1,15mm Kurbelwelle DRT 53/105 ETS Vergaser VHST28BS mit MR Ansauger Drehschieber 207°(140°v.O.T./67°n.O.T.) Zündung Ducati 1350g 17° geblitzt abgedrückt und dicht Big Bertha mit Aprilia RS Dämpfer MV PK75XL Gehäuse   Damit mach ich jetzt weiter und geh jetzt in die Feinabstimmung. Den PHBH bau ich nicht mehr drauf  Ich schätze mal, dass ich mit nem Luftfilter bei irgendwas gemessene 130-135 landen werde.    Ich berichte 
    • Du hast die Kolben ausgebaut und dann wieder eingesetzt?    Die Kolben bzw. Zylinder sollten vor dem Einsetzen "geschmiert" werden. Dazu gibt es Bremszylinderpaste z.B.:  https://techmol.de/Bremszylinderpaste-Techmol-Tube-50g-DOT3-DOT4-DOT-51-bestaendig  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung