Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich brauche einen vernünftigen Kupplungshebel.

Problem ist, dass rechts eine Yamaha Handbremspumpe mit passendem Hebel montiert ist, da sieht ein Standard-Lambretta Kupplungshebel etwas asymetrisch aus.

Ich hatte mir vor langer Zeit mal Hebel einer RD 350 (glaube ich) gekauft und verbummelt. Kann das sein, dass die passen?

Geschrieben

Wenn Du die "Nachrüstgriffe" mit Kugel bestellst und dazu einen Hebel von einer LML 125/150 Star bzw. Stella 150 mit Hydraulik/Grimeca vorne, dann mußte nicht viel "schmirgeln" :-D

Geschrieben
...und so kanns ausschauen, wenn man sich die Mühe macht den Bremshebel via viel Schleifarbeit anzupassen.

Gruß

Benne

sehr feines foto mit sehr fein gefeiltem hebel. anorakmodus an: hat die gepe nicht von haus aus ballendlevers?

Geschrieben

Bremshebel anpassen finde ich auch definitiv am schönsten. Habe ich auch gemacht, allerdings den Griffbereich etwas breiter gelassen.

post-8750-1216753295.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
Ich brauche einen vernünftigen Kupplungshebel.

Problem ist, dass rechts eine Yamaha Handbremspumpe mit passendem Hebel montiert ist, da sieht ein Standard-Lambretta Kupplungshebel etwas asymetrisch aus.

Ich hatte mir vor langer Zeit mal Hebel einer RD 350 (glaube ich) gekauft und verbummelt. Kann das sein, dass die passen?

also ich habe mir von MB den passenden Kuluhebel schicken lassen , ist identisch mit dem RD Bremshebel und ist noch dazu so verarbeitet

das ich meine Kupplung mit verstärkten Federn und Zentalfeder weich wie Butter ist

ein einziger Hacken ist dran, das Teil kostet so an die 50? mit schicken

aber was tut man nicht alles für die Karre

gruß Thomas

Bearbeitet von vespathom
Geschrieben
sehr feines foto mit sehr fein gefeiltem hebel. anorakmodus an: hat die gepe nicht von haus aus ballendlevers?

anorakmodus an:

"MK 1" = nein

"MK 2" = ja

Geschrieben

Die AJP Pumpe brachte etwas im dog leg Style mit, also passt links etwas ähnliches. Habe mir nicht die Arbeit gemacht, die beiden Hebel einander anzupassen, aber der der Lince passt wirklich schon recht gut. Ehemals schwarz, wurde er lediglich aufpoliert, um zum Hebel der Pumpe zu passen. Bis dato ein von der Stylepolizei nicht bemerktes bzw. heruntergesprochenes Detail.

8ec2c1b8.jpg

Geschrieben

Rosi, hätte da noch ne Grimeca Bremspumpe, die Yamaha ist eh zu groß für die Bremszange.

Bessere dosierbarkeit, ansprechen und dezentere Optik, paßt Plug&Play.

Geschrieben
Rosi, hätte da noch ne Grimeca Bremspumpe, die Yamaha ist eh zu groß für die Bremszange.

Bessere dosierbarkeit, ansprechen und dezentere Optik, paßt Plug&Play.

Die Bremspumpe ist schon i.O. für die Bremszange. Optik passt auch, hat sich nur etwas abgegriffen über die Jahre- der Rest um die Pumpe allerdings auch :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ....weil die sonst umfallen...hast Du schon mal nen Bären (ausser Dir) auf einer Vespa gesehen, das ist eine kippelei...
    • Na das kann ich nicht beurteilen, da die Welle nur in der Kupplungsseite ganz normal läuft. Nicht schwergängig! Lager, Wedi das passt alles!   Nur beim Zusammenschrauben wird sie scheinbar irgendwo eingeklemmt. Superman mit dem Röntgenblick hatte leider keine Zeit  Also muss sie scheinbar seitlich irgendwo anstehen, zumindest wäre das die Erklärung.
    • …    - klassische Seegering Kolbenbolzenclips sind böse. Sofort Kolben Nut nacharbeiten lassen und nur C oder G Clips fahren. Sonst explodiert der Motor.  - alle M7 Schrauben und Muttern auf M8 aufbohren und TIME SERT setzen. M7 ist ne veraltete Norm.  - zweigeteilte Felgen können sich lösen. Sofort auf Tubeless einteilig umstellen. Sonst platzt das Rad komplett. Grad im Rennen.    Und ganz ganz wichtig: immer ne Familien Packung Schraubensicherung dabei haben, damit man Nix verliert! Hab jetzt schon im Dunkeln wen beobachtet, der jetzt nach der neusten Norm den Zündschlüssel festgeklebt hat. Grad im Rennen…      🤣🤣🤣     @Labrat XL und Co.: völlig deiner Meinung eigentlich. Aber das ging grad nicht anders … 😇😃
    • Die Wangenbreite der Sip Wellen stand ja nie zur Diskussion, nur der Durchmesser. Musst ja eh nochmal aufmachen....Wedi streift? Lager ganz drin? an welcher Hälfte streift es denn?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung