Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi leute,

das projekt ist nun endlich fertig. meien pk50ss auf 136 malossi direkt, 4 fach membranansauger, vollwangenw., anderes gelege, neue kupplung usw. eigentlich sin alle teile bis auf den motorblock neu. nach den letzten einstellarebeiten ( auch die gangschaltung ohne spiel eingestellt ) hüpft der 2 te gang des öfteren raus.

was kann ich denn da machen?!

Grüße Daniel

Geschrieben
hi leute,

das projekt ist nun endlich fertig. meien pk50ss auf 136 malossi direkt, 4 fach membranansauger, vollwangenw., anderes gelege, neue kupplung usw. eigentlich sin alle teile bis auf den motorblock neu. nach den letzten einstellarebeiten ( auch die gangschaltung ohne spiel eingestellt ) hüpft der 2 te gang des öfteren raus.

was kann ich denn da machen?!

Grüße Daniel

Du kannst mal schauen, ob du deine Schaltzüge zu stramm eingebaut hast.

Oder du machst dir mal Gedanken über den Zustand deiner Schaltklaue.

Geschrieben
Du kannst mal schauen, ob du deine Schaltzüge zu stramm eingebaut hast.

Oder du machst dir mal Gedanken über den Zustand deiner Schaltklaue.

Hab auch schon Loblieder auf ein Polymer statt der Feder in der Schaltklaue gehört. Weiß aber gerade nicht wers anbietet.

Carsten

Geschrieben

Hi Daycounter,

ich möchte mal vermuten, Du hast den Motor auf `ner orgi Fuffi aufgebaut, oder so ähnlich?!

Gangspringen wird immer wieder bei getunten Motoren erlebt (die Suche hilft!).

Vermutlich hast Du da ein altes ausgeleiertes Getriebe drinne, d. h. die Gangräder bei der Klaue haben so viel Spiel, dass bei der jetzt anliegenden Leistung die Gänge nicht mehr halten...

Da hilft eigentlich nur erneut zerlegen und das Getriebe gescheit ausdistanzieren.

Neue Schaltklaue, währe vielleicht nicht verkehrt, braucht aber eigentlich nur sehr selten wirklich, Polymer- oder stärkere Federn ist bei dem Setup m. M. nach übertrieben....

servus alfaonso

Geschrieben

Hi,

ja der motor ist original aus der pk 50 ss. der wurde komplett überarbeitet. wie gesagt da ist alles neu bis auf die motorhälften. also kann da eigentlich nichts ausgeleiert sein.

vsp 3 auspuff

136 malossi membran direktansauger 4 fach

vollwangenwelle

neue übersetzung

neue 4 scheiben kupplung

neue züge

25 er vergaser

das einzige was nicht neu ist ist das schaltkreuz, aber was soll da fehlen?

Geschrieben

Alle aufgezählten Neuteile können nichts mit dem Gangspringen zu tun haben, die Ursache liegt entweder in zu stramm eingestellten Schaltzügen oder eben in verschleißbedingt zu großem Spiel der Gangritzel auf der Hauptwelle. Wenn die Schaltklaue extrem ausgelutscht ist, kann es auch daran liegen.

Geschrieben

"Komplett überarbeitet" beinhaltet auch das Ausdistanzieren der Gangräder...

Das was Du aufzählst hat wie schon gesagt wurde, nix mit dem Problem zu tun.

Servus alfaonso

Geschrieben

Wenn also die Züge zu stramm angezogen wären, müßte dann nicht bei "gegenhalten" am Schalthebel das Problem erkennbar werden ??

rs

Geschrieben

Naja dann wärens zu fest angezogen ?

Ich muß jetzt direkt mal schauen weil die 2. und 3. springt bei hoher Drehzahl.

rs

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information