Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

  

482 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich kann mich mit den integralhelmen gar nicht anfreunden

fahre lieber nen richtigen crosshelm mit ner guten fliegerbrille

auf ner wideframe schaut die halbschale natürlich stylischer aus :-D

mfg homer

Geschrieben

nach kürzester Zeit Staub und Insekten fressen in der Stadt nur noch Integral...

Nierengurt wenn's auch auch mal aus der Stadt geht... Handschuhe hatte ich für warme Temperaturen leider noch keine... kommt aber noch...!

Geschrieben

Ich fahr auch nur Integral-Helme, hab mal einen Unfall (VESPA) mit einem

Jethelm gesehen...............war nicht schön!!!!!!!!!!!!!!!!! Auch wenn ein

integraler scheisse aussieht auf einem oldi,

sicher ist sicher :-D

Geschrieben

immer mein geliebten Arai DS Integralhelm, immer Handschuhe, immer Nierengurt (bin scheiss zugempfindlich an den nieren :-D ) und meist Enduro Protektor Jacke ... ausser wenns mal einfach zu warm is, dann auch mal ne feste stoffjacke...aber eigentlich nie im T Shirt. Protektorhose hab ich keine.

Arai_DS.JPG

Geschrieben

irgendwie hatten wir vorhin beim saufen auch das Thema und dabei ham wir bemerkt das ich doch teilweise recht Assi unterwegs bin. So im hinterland schon mal nur in Schlappen mit kurzer Hose und T- Shirt mal auf 130 hochziehen und sich dann drauf aufmerksam machen lassen das ne Mutter an der Stossdämpferschraube nicht so falsch wär :-D aber auf der Bahn bzw. längeren Strecken hab ich mittlerweile schon mindestens nen Crosshelm auf...

Geschrieben

IMMER Intergalhelm Handschuhe und Nierengurt und IMMER lange Klamotten.

So bin ich immer gehfahren, dann wars einmal SUPER-Heiss., dann mit Kurzen Klamotten und Helm gefahren und Bekanntschaft mit einer Ölspur und dem Asphalt gemacht - seit dem Also IMMER mit! Auch imm Sommer mit Handschuhen- Crosshandschuhe sind da fein.

Lederkluft leg' ich ir auch bald noch zu, sicher ist sicher!

Geschrieben

Den freundlichen Rollerfahrer erkennt man an den Fliegen zwischen den Zähnen.... da ich aber Vegetarierin bin, fahre ich mit Integralhelm. Nen Jethelm und nen Crosshelm besitze ich zwar, aber trag ich höchstens mal im Sommer für ne Kurzstrecke.

Auf Touren volles Programm mit Protektoren etc. (Hose? Nur meine Thermohose hat Protektoren, wenn mir die zu warm ist, gibts ja noch die gute dicke Lederhose, auch wenns mir nicht steht, es schützt!)

Ohne Handschuhe und Nierengurt fahre ich selbst im Hochsommer nicht. Hab dünnere Handschuhe fürn Sommer und zwei unterschiedliche Nierengurte, je nach Temperatur. Nierenschäden merkt man ja nicht am Ende der fahrt, sondern viele Jahre später. Wenn ich so etwas verhindern kann, versuch ich es.

Ich finde Sicherheit wichtiger als Optik, kann mich ja am Ziel umziehen....

So lange der Rollerfahrer selbst die Knautschzone ist, sollte er auch immer daran denken, der Schutzengel könnte mal Urlaub haben.

Geschrieben

immer integralhelm, am liebsten hohe martens dazu und meistens handschuhe. hosen und jacken sind bei mir aus einem total armseligen dünnen stoff, wenns mich damit aufhaut, tu ich mir ziemlich sicher weh....daher hab ich mir vorgenommen mir lederzeugs zuzulegen.

als ich zu fahren begonnen habe, war ich mit jethelm unterwegs und manchmal im rockerl mit hohen schuhen und solchen scherzen.

aber man lernt dazu. fetten respect an den asphalt. :-D

Geschrieben

i- helm, nierengurt und handschuhe, lederhosn, bin im sommer noch gefahren mit jethelm, kurzer hose und tshirt, aber dann bin ich umgestiegen und würd mich das jetzt nimmer traun.

allein wenn ich denk mit jethelm kurzer hose, tshirt und ohne handschuhe bei ~80 kmh den asphalt zu küssen... ( muss mal meine zehennägel wieder runterrollen )

Geschrieben

Immer Nierengurt

Immer etwas Stoff um den Hals

Immer Handschuhe

zu 90% lange Hose (Leder)

zu 95% feste Jacke

Stadtverkehr: Davida Halbschale mit Brille (ok, passt nicht so toll zu einer T5)

Ansonsten: Schubert Speed2 Integralhelm

Naja und nach einer gutsitzenden Jacke mit Protektoren such ich immernoch... :-D

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Habe mich jetzt für die Saison aufgerüstet da ich nirgends eine vernünftige Jacke gefunden habe mußte es halt etwas anderes werden (ohne Helm, dafür mit Wampe):

Protektor9.JPG

Infos gibt es beim Herrsteller: Bandit Helmets

  • Like 1
Geschrieben

Mein Jahr 2002

Integralhelm -> immer

Nierengurt -> immer

Hose -> immer

Handschuhe -> 80% (auf Touren immer)

Badeshort -> manchmal

T-Shirt -> oft

ohne Unterwäsche -> 2-3mal (mit Badehose an See und Short daheim

vergessen)

Barfuß -> 2mal

Oben ohne -> 2-3mal (Treffen nicht mitgerechnet)

Timbs/Sneakers -> 50:50

Lederjacke -> auf jeder Tour

Pulli -> oft

Nackt -> nie

Jeansjacke/Sommerjacke -> 50:50

:-D

  • Like 1
Geschrieben
Habe mich jetzt für die Saison aufgerüstet da ich nirgends eine vernünftige Jacke gefunden habe mußte es halt etwas anderes werden (ohne Helm, dafür mit Wampe):

Protektor9.JPG

Infos gibt es beim Herrsteller: Bandit Helmets

Text zur Protectorenjacke: "Dieser kann bequem unter ein beliebige Jacke gezogen werden, passt z.B. prima unter unsere Bomberjacke. So kann perfekter Schutz mit bequemer Kleidung kombiniert werden. Läßt sich im Sommer auch ohne alles tragen und gibt dann den richtigen Straßenkämpfer."

Geschrieben

Mal provokant gefragt: wer fährt hier eigentlich auch ganz konsequent mit Fahrradhelm? :-D Mit nem normalen Mountainbike in München unterwegs zu sein dürfte ja die Gefahr, der man beim Cruisen am Mittleren Ring mit ner LampeUnten ausgesetzt ist, _deutlich_ toppen. Und mal ehrlich: bevor ich mir so eine Stormtrooper-Ausrüstung zulege, muß der X-Wing-Flieger in der Garage stehen.

(Der Vollständigkeit halber: Integral, Rücken-/Schulter-/Ellbogen-Protektor, Kevlar-verstärkte Jacke und Stiefel nur auf Tour. Sonst immer Prolo-Halbschale, Brille, Lederhandschuhe und Nierengurt.)

Geschrieben

:-D

An meinem Mountainbike ist sogar Licht! Aber Fahrradhelm trage ich nicht. Hier in WOB sind die Fußwege breit und die Fahrradwege gut ausgebaut. Dank unseren cleveren Verkehrsplanern kann man im Stadtbereich mit dem Auto auch gar nicht wirklich schnell fahren...

Und das ich zu der Rüstung gekommen bin lag nur daran das ich sie bei Ebay für 50,-? unter regulär hab schießen können. Und für den Preis hat selbst ProloLouisGericke nix im Angebot.

Mal schauen wie lange das Teil hält und wie es sich im Alltag so bewehrt. Scharf auf einen Sturz bin ich nicht, aber so kann man sich besser fühlen hoffe ich mal.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich hab grad keine Ruhe, um das alles detailliert darzustellen.   Wenn Du die Vape oder zumindest den Vape Regler mit ner massefreien ZGP verbaust, ersetzt Du den Originalen Regler. Lichtschalter bleibt. Blinkerrelais muss ersetzt (AC nach DC) werden, Hupengleichrichter fliegt raus. Wichtig, die Rückleitung der Hupe muss dann auf Masse    Lima Blau plus (zwingend bei massefreier original ZGP!) Ersatz für das schwarze von der Lima auf den Vape Regler Eingang (braun?). Von da den Ausgang rot auf grün/grau und schwarz auf Masse, Batterie kann entfallen oder wird mit eingebunden.    Das ist jetzt alles aus dem Kopf vom letzten Umbau.   Ohne Batterie brauchst kein Relais. Mit Batterie würde ich das umbauen.   Das übersteigt jetzt etwas meine Zeit. Grob gesagt musst Du dann mit dem Zündschloss Umbau mit einem Relais ein geschlossenes Kontaktpaar grün auf Masse bei Zündung ein öffnen und mit nem weiteren Relais oder unabhängigem Kontaktpaar Klemme 30 (plus) schließen, das ist dann nicht mehr ganz so trivial, nen Plan dazu malen kann ich aktuell nicht.   Blinkerrelais hab ich reichlich liegen als DC, die gleichen wie bei SC für 10 Euro. Nur deutlich günstiger.   Ducati ZGP Massefrei plus Vaperegler ist aus der Erfahrung raus bei viel Stadtverkehr nicht in der Lage, die Batterie immer voll zu laden. Auf langen Strecken gehts.
    • Verkaufe meine Falc Gangräder mit Falc Nebenwelle und Falc Kickerritzel ohne beschädigungen. Alles meins und nur hier!!   Preis: Euro 450,- Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.    DRT Cobra Primär 60x22  Preis: Euro 100.-  Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.   
    • ..hat zum Glück immer nen Löffel dabei
    • Hallo, Batterie ist zwar verbaut, aber die wird im Moment mit dem kleinen BGM Regler nur geladen für Zigarettenanzünderbuchse ( zum Handy laden)bzw. Komressorhupe....... Schaltplan ist mit Hupengleichrichter. Kann ich den Lichtschalter von der Lusso so behalten oder muss der auch neu oder geändertwerden? Wenn ich das richtig sehe, bekommt der über das graue Kabel doch im Moment den noch AC Strom? Sorry, aber ich bin kein Elektrik Experte....
    • Ist doch im Link zwei Beiträge weiter oben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung