Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Liebe Rollergemeinde!

Bin relativ neu im Forum und verfolge Eure Beiträge sehr interessiert!

Nun habe auch ich ein Problemchen mit meiner 2. Italienierin!

Kurz zur Vorgeschichte:

1.) Seit ca. 1997 befindet sich eine P200E Bj. 1979, ital. Version mit 12 PS in Blau in meinem Besitz. Die PE läuft seither im Originalzustand (außer Sito Plus) wirklich wie ein Glöckerl! Die unkomplizierteste Italienerin die mir je begnet ist.

Wollte nicht viel herrumbasteln.

Das beließ ich auch bis zum heutigen Tage so, bin bis dato dann zum schnell fahren lieber schnelle Autos gefahren.

2.) Vor ca. 3 Monaten kaufte ich mir zur Gewissensberuhigung aber noch eine 2. PX 200.

Bereits gemacht:

Polini 207 (ein Kolbenring), mit Überströmern bearbeitet (vom Vorbesitzer)

SCK Zyli Kopf

Cosa Kupplung

24er SI (Original), Löcher im Luffi

Auspuff Ori

Garelli Schutzblech etc.

Dazu sollte dann noch ein passender Puff her. Ich durchforstete also das GSF. Da bekam ich schnell raus, dass mit dem Setup entweder Sito +, oder was gescheites wie T5 bzw. Pepsi mit 24er SI am besten harmonieren.

Hab mich aber (bitte nicht gleich steinigen!!!) für einen Polini Auspuff entschieden.

Nun zum Thema:

Der Roller wurde auf dem Prüfstand eingestellt. (In einer Fachwerkstatt)

Zündung auf 18 Grad,

SI mit 160 HKLD, BE3 Gemischrohr und 128er HD. Läuft eigentlich ganz gut. Für meine Begriffe.

Motor beschleunigt gut, Motorgeräusch super,

ABER: Bei der Gaswegnahme passiert folgendes: Motordrehzahl verringert sich (passt auch), aber der auspuff meldet sich erst nach einigen Umdrehungen wieder. Ich kanns fast verbal nur so formulieren.

Geräusch mäßig so: (Beschleunigen) rrrrrrrrrrrreeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee, (dann Gaswegnahme), (Motordrehzahl fällt normal) nnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn deng nnnnnn deng deng nnnnn deng deng deng (Auspuffgeräusch kommt wieder langsam dazu).

Ist die Symptomatik normal, oder hat die Zündung aussetzer? Habe noch kein vergleichbares Problem im Forum finden können!

Danke schon mal für Eure Mühe!

Gruß Sir- Largeframe

Geschrieben
beim gas zumachen kommt zu wenig spirt in den brennraum, das es nicht zünden kann

erst nach einigen umdrehungen ist genug beisammen und dann machts

DENG DENG DENG

Erstmal Danke @ Macphisto und Undi, das ging ja schnell!

@Undi : Jetzt muss ich nochmal nachfragen, ist das dann normal mit dem Sprit, oder kann man das per Düsen am Versager o.ähnlichem beheben?

Geschrieben
Erstmal Danke @ Macphisto und Undi, das ging ja schnell!

@Undi : Jetzt muss ich nochmal nachfragen, ist das dann normal mit dem Sprit, oder kann man das per Düsen am Versager o.ähnlichem beheben?

Hi lass es so wie´s is und gut. brauchst deswegen keine anderen düsen einbauen. das ist ganz normal wenn du deinen vergaser zumachst dann kommt halt mal kein sprit nach. lass ihn mal leicht offen und dein auspuff macht öfters rengdengdeng.

gruß chris

Geschrieben

Ok, super, das beruhigt mich schon mal!

Vielen dank an Euch!

Ah und da fällt mir noch was ein:

Bei Teillast, also beim normalen Cruisen braucht die Vespa immer ein bisschen Gas, sonst fängt sie das ruckeln an! Ich nehme an, das könnt an einer der berüchtigten Düsen liegen oder?

Geschrieben

Hallo hier!

deine Motorgeräuschbeschreibung finde ich super. Ist genau so geschrieben wie sichs anhört.

rrrooooaaaaaaaaaÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ

hätte dein Geräusch sein können, wenn du einen anderen Auspuff genommen hättest :-D

Geschrieben

:-D

Auf meiner anderen 200er mit Shito minus, äh Plus hört sich das eigentlich schon ziemlich so an!

Wegen Auspuff frage Polini 207 zum 24er Si muss ich glaub ich noch etwas auf die Suche gehen. Der Polini Pott ist zwar gar nicht mal so schlecht, aber naja... anderes Topic dann.

Geschrieben

Wenn die Kiste warm ist und du ne Zeit gefahren bist, wäre es interessant, wie die Kerze aussieht, wenn die Kiste zu ruckeln anfängt.

Normalerweise sollte man das an der Kerze sehen.

Dazu einfach wenn die Kiste ein wenig geruckelt hat die Zündung aus und Gas weg nehmen.

Dann mal die Kerze raus und anschauen.

@Die Schraubergötter

Richtig? Oder Bullshit?

Geschrieben

So, hab jetzt mal die Zündkerze nach einem Ausritt rausgeschraubt. Kerzenbild ist m.E. am Ionisator rehbraun, am Gewinde schwarz....

Das Ruckeln hat sich unter Volllast im 4. Gang relativ gut gegegeben. Im unteren Drehzahlbereich allerdings neigt Sie unter Teilleist noch zum Stottern. Beschleunigung ist gut ohne Komplikationen.

In kaltem Zustand fiel mir auf, dass ich nur 2-3 Sek. Choke brauche, geb kurz Gas und dann läuft Sie ohne Choke weiter. Chokedüsenfehler? Les' aber dazu nochmal in Lucifers Vergaserbibel nach.

Bin denk ich schon nah an der Lösung des letzten Problems! Hat noch jemand einen Tipp zum Stottern des Motors im Teillastbereichs? Danke schon mal

Gruß

Geschrieben (bearbeitet)
ABER: Bei der Gaswegnahme passiert folgendes: Motordrehzahl verringert sich (passt auch), aber der auspuff meldet sich erst nach einigen Umdrehungen wieder. Ich kanns fast verbal nur so formulieren.

Geräusch mäßig so: (Beschleunigen) rrrrrrrrrrrreeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee, (dann Gaswegnahme), (Motordrehzahl fällt normal) nnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn deng nnnnnn deng deng nnnnn deng deng deng (Auspuffgeräusch kommt wieder langsam dazu).

das ist ja mal eine andere beschreibung :-D

motoren am prüfstand einstellen - ich weiß ned...

das klingt nach zu magerem nebendüsenbereich mit SI

*wopwopwop* ruckelruckel nach gas wegnahme

löcher im lufi?

zyl bearbeitet ?

zylkopf - nicht sag der cosa kopf mit kegelbrennraumform?

ist stecktuning? das ist sowieso alles nur lala

und das dann am prüfstand einstellen :-D

hoffentlich nicht zuviel cash bezahlt...

Bearbeitet von freakmoped
Geschrieben
das ist ja mal eine andere beschreibung :-D

motoren am prüfstand einstellen - ich weiß ned...

das klingt nach zu magerem nebendüsenbereich mit SI

*wopwopwop* ruckelruckel nach gas wegnahme

löcher im lufi?

zyl bearbeitet ?

zylkopf - nicht sag der cosa kopf mit kegelbrennraumform?

ist stecktuning? das ist sowieso alles nur lala

und das dann am prüfstand einstellen :-D

hoffentlich nicht zuviel cash bezahlt...

Hallo Freakmoped!

Ja mit der Beschreibung hob i ois gebn! :wheeeha:

Das mit der ND ist ein guter Tip, werd ich am Montag erst ausprobieren können, hab z.Zt. keine daheim rumliegen.

@löcher im Luffi: wurde mir reingemacht.

@Zylikopf: SCK Kopf. War schon drauf! Gut/ schlecht?! Gravi Kopf?

Motorblock wurde auch bearbeitet (Aussage vom Verkäufer), jedoch hat er "nicht zu viel weggenommen".

Kannst Du mit den Daten was anfangen?

Danke

Gruß

Jürgen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • hier im Forum gibt es ein User der solche 3D Sachen macht, er hatte mir ein Ansauger für eine Ansaugstutzen und andere Seite für eine Vergaser gemacht das 100% gepasst hat. Schau doch mal bei Dienstleistungen nach ob du da was findest.
    • @PK-HD kann ich mir auch gut vorstellen. Überall aktiv, kann sich ausdrücken, auch mal klare Kante zeigen.
    • Das mit den Federn (XL2 Kupplung?) beim Versuchsaufbau finde ich geil!   Aber du solltest den Quetschspalt immer parallel zum Kolbenbolzen messen, also nicht von Einlass zum Auslass, sondern quer zur Fahrtrichtung. So, wie du gemessen hast, kann der Kolben kippeln, das führt zu Messergebnissen wie deinem.
    • Ich möchte dir nicht den Wind aus den Segeln nehmen, aber das wird eher nichts. Du kannst nicht eine Zielgeschwindigkeit setzen und erwarten, dass das nur durch Änderung der Übersetzung erreicht wird. Selbst mit Langhub, bspw. einem 133er Polini, wird das nicht so leicht mit den 120km/h, vor allem, wenn's "echte" km/h sein sollen, also nach GPS. Der 170er Egig im Standardsetup mit 2.34er Primär, 30er Vergaser und Unisex-Pott fährt grob 120 echte km/h. Und das ist 'ne ganz andere Hausnummer als dein kleiner 102er Polini.   Das Hauptproblem ist, dass der Luftwiderstand mit dem Quadrat steigt. Verdoppelt sich deine Geschwindigkeit, vervierfacht sich der Widerstand. Das muss der Motor erstmal überwinden und da stößt ein kleiner Zylinder mit wenig Leistung schnell an seine Grenzen. Das lässt sich nicht mal eben durch eine längere Übersetzung austricksen, das sind physikalische Gegebenheiten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung