Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Heute ist geil! weil...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

…weil es geil ist, wenn Gäste zufrieden waren, aber noch geiler, wenn sie mal kurz 400 km fahren, um bei uns zu essen, um dann wieder zufrieden heim zu fahren. :rotwerd: Ich bin glücklich, gerührt und baff- jedesmal auf's Neue! 

Viele Emotionen in letzter Zeit! 

Bearbeitet von Dieta
Geschrieben

…weil ich heute zwei Jahre verheiratet bin und ihn vor über 13 Jahren hier kennengelernt habe. Heute feiern wir zusammen mit unserem besten Freund…

danke! :cheers:

  • Like 5
Geschrieben

Okay, ich bin unglaublich betrunken, aber unglaublich dankbar, dass mein bester Freund seit ü 15 Jahren mein bester Freund ist und dass mein Bischof so geduldig und liebevoll immer war - danke! Danke, GSF! 
Hochzeit gerettet! Zweitakter, Freundschaft und Liebe! :cheers:
Danke, dass Ihr immer so lieb zu mir seid! :rotwerd:
 

  • Like 6
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Flozwo:

das Christkind da war… 

IMG_5232.jpeg

IMG_5230.jpeg


Kannste ja dann jetzt zu mir schicken ;-)

Es darf auch ein anderes Geschenk dieser Dimension mitbringen!

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb Flozwo:

das Christkind da war… 

IMG_5232.jpeg

IMG_5230.jpeg

Sehr geil:thumbsup:

Kommt dieses Projekt jetzt zum Harlekin in den Schauraum?

Mir gefällt dein Geschmack/Understatement an Autos extrem gut.:thumbsup:

Bearbeitet von tittndidi
  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

@Flozwoev redest du dich ja einmal mit den @chef-koch0815 zusammen, der hat ja auch ein brutales Gerät aufgebaut. Ev als Anregung für deinen Fuhrpark.:cheers:

 

 

Am 31.1.2023 um 12:30 schrieb chef-koch0815:

Nach 15 Läufen waren es 774PS/806Nm...:whistling::inlove:

An die Software vom DSG müssen wir nochmal ran und die Schaltdrehzahl erhöhen, momentan schaltet das Getriebe bei 7200, der Motor kann aber 7600

Die Technik hat insgesamt super funktioniert, ohne Probleme!:cheers:

20230127_122553.jpg

 

Bearbeitet von tittndidi
Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Stunden schrieb tittndidi:

Sehr geil:thumbsup:

Kommt dieses Projekt jetzt zum Harlekin in den Schauraum?

Mir gefällt dein Geschmack/Understatement an Autos extrem gut.:thumbsup:

 

vor 8 Stunden schrieb tittndidi:

@Flozwoev redest du dich ja einmal mit den @chef-koch0815 zusammen, der hat ja auch ein brutales Gerät aufgebaut. Ev als Anregung für deinen Fuhrpark.:cheers:

 

 

 

Vielen Dank Dir! 
 

Den Harlekin werde ich verkaufen, ich hatte mein Bastelspass damit und jetzt ist das Projekt für mich beendet.
Mein Herz ist bei den Luftgekühlten, das gibt mir irgendwie am meisten, hat mir der Polo nochmal deutlich gemacht. Und soviel Platz hab ich leider auch nicht in der Garage. 🙂

Das Auto vom Chef Koch ist mir bekannt, brutal!


Entspannte Feiertage Wünschen ich ✌️

Bearbeitet von Flozwo
  • Like 1
Geschrieben

...weil ich heute zum 1. Mal ohne Sauna Eisbaden war. Musste mir den Weg in den See durch das Eis freibrechen. Mal sehen wann meine Finger und Zehen wieder vollständig aufgetaut sind.

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben

...weil ich heute zum 1. Mal im Rahmen vom "1. Deutschen Eis Cup" 100m in Eiswasser (0,8 Grad Celsius) geschwommen bin und völlig untrainiert auf dem 3. Platz gelandet bin.

Jetzt muss ich zur Siegerehrung weil ich gesagt hatte, ich geh nur hin, wenn ich auf's Treppchen komme.

  • Like 2
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Quickshifter:

...weil ich heute zum 1. Mal im Rahmen vom "1. Deutschen Eis Cup" 100m in Eiswasser (0,8 Grad Celsius) geschwommen bin und völlig untrainiert auf dem 3. Platz gelandet bin.

Jetzt muss ich zur Siegerehrung weil ich gesagt hatte, ich geh nur hin, wenn ich auf's Treppchen komme.

Gratuliere zum 3 .Rang von 0 Teilnehmern. 

Reife (L)Eistung👍🏻

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb AAAB507:

Wo gibt es denn 0,8° Wasser mit Bahnen?

 

Wir haben am 01.01. Anbaden im See gemacht. Der hatte 4,5° C.


 

Beamter! :-D 

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Minuten schrieb Dieta:

Beamter! :-D 

 

Nur einer von uns. Und ein Angestellter im öffentlichen Dienst.

Warum?

Bearbeitet von AAAB507
Geschrieben (bearbeitet)

https://www.nn.de/fuerth/eisschwimm-challenge-in-veitsbronn-adrenalinschube-in-bitterer-kalte-1.14533243
 

eDieta: Wenn er das sagt, wird es wohl so gewesen sein. Immer dieses Nachhaken. 
 

 

 

…weil ich ausschlafen und danach das dritte Buch in diese Woche anfangen konnte. Gar nicht ’mal so übel, wenn einem langsam alles egal wird! 

Bearbeitet von Dieta
  • Thanks 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Dieta:

https://www.nn.de/fuerth/eisschwimm-challenge-in-veitsbronn-adrenalinschube-in-bitterer-kalte-1.14533243
 

eDieta: Wenn er das sagt, wird es wohl so gewesen sein. Immer dieses Nachhaken. 

 

 

Du interpretierst da was rein.

 

Ich habe nachgefragt, weil mich das interessiert hat, wo das möglich ist.

Hier im Norden waren die ganze Zeit eher +8° draußen und entsprechend auch die Wassertemperaturen.

 

Habe in der Zwischenzeit auch mal gegoogelt. Leider kein Event in der Nähe.

Wobei die Zeiten meiner  Schwimmwettkämpfe auch schon über 25 Jahre her sind und mich eigentlich nur interessieren würde wie das in kaltem Wasser so ist, mal wirklich zu schwimmen und nicht nur kurz reinzugehen und dann wieder raus.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb AAAB507:

Wo gibt es denn 0,8° Wasser mit Bahnen?

 

Wir haben am 01.01. Anbaden im See gemacht. Der hatte 4,5° C.

Im Freibad. Das Schwimmerbecken bleibt befüllt. Das Eis wird aufgebrochen und entfernt und dann das Wasser mit Pumpen und C-Schläuchen übers Wochenende für das Event in Bewegung gehalten damit es nicht einfriert.

  • Thanks 2
Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Minute schrieb Quickshifter:

Im Freibad. Das Schwimmerbecken bleibt befüllt. Das Eis wird aufgebrochen und entfernt und dann das Wasser mit Pumpen und C-Schläuchen übers Wochenende für das Event in Bewegung gehalten damit es nicht einfriert.

 

Danke. Spannend.

 

Wie ist es für den Körper da auf Geschwindigkeit zu schwimmen?

Was für Zeiten werden da so geschwommen?

Bearbeitet von AAAB507
Geschrieben
Gerade eben schrieb AAAB507:

 

Danke. Spannend.

 

Wie ist es für den Körper da auf Geschwindigkeit zu schwimmen?

Was für Zeiten werden da so geschwommen?

 

Kann ich nicht sagen, da mein Problem bei der Distanz nicht die Kälte, sondern meine (nicht vorhandene) Kondition im Sprint war. Ich hab mich spontan nachgemeldet und war 0 trainiert, außer halt bissl Eisbaden. Aber jetzt hab ich Blut geleckt.

Die Zeiten sind teils abartig, die schwimm ich nichtmal im warmen Wasser.

Als Beispiel: 500m in 7:14min. Der Kerl schwimmt morgen früh die 1.000m, sein Trainer die britische Meile. Völlig verrückt.

  • Like 1
Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb AAAB507:

 

Wobei die Zeiten meiner  Schwimmwettkämpfe auch schon über 25 Jahre her sind und mich eigentlich nur interessieren würde wie das in kaltem Wasser so ist, mal wirklich zu schwimmen und nicht nur kurz reinzugehen und dann wieder raus.

 

Da kommst du einfach mal zu Besuch und dann probierst du es aus. :-D

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Quickshifter:

Die Zeiten sind teils abartig, die schwimm ich nichtmal im warmen Wasser.

Als Beispiel: 500m in 7:14min. 

Puh. Das ist krass.

500m bin ich nie geschwommen, aber rechnerisch hätte ich das auch damals in trainiert usw. nie geschafft glaube ich. Bin auf Zeit eigentlich fast nur Sprint geschwommen und nur ein paar mal 400m. Kondition war noch nie so meins. :-D

 

vor 10 Stunden schrieb Quickshifter:

Da kommst du einfach mal zu Besuch und dann probierst du es aus. :-D

Leider echt weit weg. Sonst würde ich das Angebot annehmen. :thumbsup:

  • Like 1
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Heute neuen Arbeitsvertrag unterschrieben.

Ok, wäre an sich eigentlich nicht unbedingt "heute so geil…" erwähnenswert

aaaber

Ich wurde am 24.12.(!) gekündigt, weil derzeitiger Arbeitgeber insolvent und in Liquidation, weil die UK Mutterfirma im September 2025 von einem auf den nächsten Tag weg war (2.400 Jobs gekillt, war der 5.-größte Generalunternehmer in UK). Uns in DE hat es dann im Oktober auch erwischt, erst vorläufige Insolvenz in Selbstverwaltung, ab Jan dann richtig insolvent. Mein Job ist schon bissl speziell und die Angebote liegen nicht unbedingt auf der Straße.

Nun…

Neuer Job, selbe Branche, selbe Stadt; auf zu neuen Ufern, hoffentlich sind die Kollegen/innen, die Firmenkultur, die Projekte da auch so toll (ohne Übertreibung, das war wirklich super) wie beim letzten AG.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb FlorianD:

Heute neuen Arbeitsvertrag unterschrieben.

Ok, wäre an sich eigentlich nicht unbedingt "heute so geil…" erwähnenswert

aaaber

Ich wurde am 24.12.(!) gekündigt, weil derzeitiger Arbeitgeber insolvent und in Liquidation, weil die UK Mutterfirma im September 2025 von einem auf den nächsten Tag weg war (2.400 Jobs gekillt, war der 5.-größte Generalunternehmer in UK). Uns in DE hat es dann im Oktober auch erwischt, erst vorläufige Insolvenz in Selbstverwaltung, ab Jan dann richtig insolvent. Mein Job ist schon bissl speziell und die Angebote liegen nicht unbedingt auf der Straße.

Nun…

Neuer Job, selbe Branche, selbe Stadt; auf zu neuen Ufern, hoffentlich sind die Kollegen/innen, die Firmenkultur, die Projekte da auch so toll (ohne Übertreibung, das war wirklich super) wie beim letzten AG.

 

Das freut mich! Alles Gute, und gutes Gelingen bei der neuen Aufgabe!  :thumbsup:

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt.   Dabei verteidige ich weder den Roller, noch mich selbst. Daran habe ich null Interesse. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des Erwachsenen.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung