Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Heute ist geil! weil...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Meine kleine Tochter voll auf das Lied abgeht:-D

 

Deine kleine hat Geschmack!

 

Als ich die Lemmy Gedenkstunde(n) zelebriert habe war ich doch etwas verwundert als meine kleine 1 3/4 Jährige hereinkam und zu Motörhead lachend und klatschend Ihren Kitatanz aufführte. :lookaround::inlove:

Bearbeitet von moguai123
  • Like 1
Geschrieben

Ich sag nur "Saugstrahlpumpe" und "Drosselklappe". Motor (1.8T Passat) lief schlecht und ging öfter grundlos aus. Nach intensiver Recherche, Austausch der " Pumpe" und Reinigung und Reset der DK geht nun wieder alles wie es soll. Ist das ein Schlauchgewirr in den modernen Motoren...

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist die Pumpe in einem Tankabteil, die im Satteltank z.B. dafür sorgt den Kraftstoff zwischen Tank links und rechts hin und her zu pumpen

Bearbeitet von fgib98
Geschrieben

Ich hatte auch nicht vermutet, dass das Teil so heißt. Ich hatte das Teil gefunden, da hatte es Luft gezogen, allerdings hat es dann ewig gedauert, bis ich herausgefunden hatte, dass das Ding Saugstrahlpumpe heißt.

Geschrieben

Ich grade 2 stunden in norwegen ins hotel gelaufen bin. War kalt, dunkel aber verdammt schön direkt am meer.

Ist wohl eines meiner europäischen Lieblingsländer. [emoji106]
Geschrieben (bearbeitet)

Mit Wohnwagen nach Holland. Da ist kurz hinter Venlo ein Campingplatz, wo die Kids super unterhalten werden.

De Schatberg

Da ist mal relaxen für Mama und Papa angesagt.

Bearbeitet von sucram70
  • Like 1
Geschrieben

Mit Wohnwagen nach Holland. Da ist kurz hinter Venlo ein Campingplatz, wo die Kids super unterhalten werden.

De Schatberg

Da ist mal relaxen für Mama und Papa angesagt.

 

 

Schon mal über Karneval in Holland gewesen ?

 

War mal am Rosenmontag in Maastrich, hatte irgendwie keinen Bock mehr auf Karneval. Anders die Kääsköppe, da ging echt die Lucy ab ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Schön, wenn man noch zu NOS Teilen kommt       Kabelbaum wurde auch überholt. Erfahrungsgemäß ist ja meist echt nur das Kill Kabel defekt und da Bugierrohr zum Motor hin steinhart... so war es auch hier.       Kabelbaum wurde soweit aufgetrennt und ein neues Killkabel eingezogen.     Damach alles wieder zusammengebaut, Stecker mit Kontaktspray geflutet und alles durchgemessen. Dauert halt schon eine Stunde aber ich finde auf den original Kabelbaum ist mehr verlass als auf einen neuen.        
    • Nein, die merken das nicht! Die stehen am nächsten Tag in der Werkstatt und vermuten einen Defekt!
    • Gebrauchte originale Tachos findet man immer wieder bei Kleinanzeigen. Gerade aktuell auch.
    • Ich bin im Gespräch für ein Ultra-big-Ministerium, bestehend aus den genannten Bereichen.
    • Hallo, meine Kumpels und ich sind nun auch im Prüfstandsfieber. da wir alle Zerpsaner sind fällt uns der Mechanische Aufbau nicht all zu schwer.  Anders sieht es jedoch bei Elektronik und software aus. Da ich der einzige mit rudimentären Kenntnissen in diesen Themen bin wurde ich für diese Aufgabe auserkoren. Nun habe ich die letzten Tagen mal alle Seiten aus den 3 topics zu dem Prüfstandstehma durchgelesen, fühle mich jedoch noch immer ziemlich LOST.   Bisher habe ich die software für den Laptop zum laufen gebracht. als nächtes steht dann die Elektronik an. Soweit ich das verstanden habe brauche ich ein Arduino MEGA (vorhaden), das shield PST_Mega_Shield_v02 für die Anschlüsse des Schrrittmotors(oder doch sensor??) sowie den integrierten optokoppler (für die Zündabnahme) und was da sonst noch alles so drauf ist :)). Gibts das noch irgendwo? Sonst gebe ich es selbst in Auftrag. Den notwendigen code für den Arduino habe ich auf GitHub gefunden, ist der noch so anwendbar?   bin ich komplett auf dem faslchen Dampfer oder passt das in etwa? Ich hoffe ihr könnt mir ewnigstens ein paar Fragen beantworten.   Vielen Dank    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information