Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Heute ist geil! weil...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...weil ich für Frauchen als Anfängerauto nen schnieken, gut gepflegten, violett-metallic farbenen CORSA B EDITION 2000 GÄNZLICH OHNE OPELGOLD (ergo QUASI ABSOLUT ROSTFREI außer Kinkerlitzchen oberflächlich am Wagenboden...) und dafür mit D4-Norm für nen dreistelligen Kurs und gerade mal 125 TKM sowie HU 02/15 aus vertrauenswürdiger Quelle abgegriffen habe, der Eimer auf Strecke geschmeidig unter 5 Liter auf 100 braucht (gestern gemütlich nach Slubice zum Kippen koofen), nur um und bei ca. 60 Euro Steuern im Jahr kostet und garantiert entschleunigt mit 1 Liter Hubraum und 54 PS...

 

Was gut ist dabei: Stoßdämpfer hinten durch und ich hab Frauchen das 60/40er Fahrwerk mit dem Hinweis auf die derzeit beschissene Straßenlage bereits schmackhaft gemacht und wird im November umgesetzt mit neuen Domlagern... Die 15-Zöller vom Astra GSi bzw. Le Castellet vom Golf 1-Erdbeerkörbchen mit schön flachen 175/50-15er vom Smart auch, weil "liegt besser auffer Straße und 165/65-14er Ballons gehen gar nicht, fährt sich außerdem extrem kagge (und sieht vor allem komplett scheiße aus)..."

 

OEM-Tuning muß sein...

 

Morgen ab 12.40 Uhr (Termin bei der Zulassungsstelle Hohenschöngrünkohl) hatse endlich ihren ersten, eigenen Bürgerkäfig.

 

Nen Namen hat der Eimer auch schon: "Oma" (Frauchens Oma ist die Beste! Ich mag die echt gern, ohne Witz...)

 

Also flux beim F.O.H. oder ausser Bucht zwei Klebeschriftzüge vom Corsa und vom Meriva holen, den Buchstabenrotz vom Heck midder Angelsehne runterkratzen und aus den Buchstaben den "OMA"-Schriftzug aufs Heck kleben.

 

Ihre ebenfalls gerade günstich abgegriffene, als ersten Roller zum anfixen perfekte PK XL1 mit 75er D.R. und Simonini-Auspuff steht zwecks Instandsetzung bereits bei uns im Laden, die wird matt, schnell und schick.

 

Also da frag ich mich glatt, Opel Corsa, tiefergelegt, Alufelgen, Heckscheibenaufkleber > magst Du Deine Frau nicht?

  • Like 4
Geschrieben

Also da frag ich mich glatt, Opel Corsa, tiefergelegt, Alufelgen, Heckscheibenaufkleber > magst Du Deine Frau nicht?

 

Bestimmt ein Tribal :???:

Geschrieben

"Kenwood"

Oder son geiler BFC Spruch der Björn und Silke nervt.

Oder "Jagdgeschwader Rüsselsheim"

Man man, so wie die Karre in meinem Kopp aussieht ist das alles nicht schön...

Geschrieben

Bei uns fährt so ein allen Klischees entsprechender Vollhorst mit einem tiefergelegten Golf 3 in mattschwarz mit Rosthaube rum, hinten drauf steht in altdeutscher Schrift Waffenschmiede Wolfsburg. Ich habe gottseidank kein Bild zur Hand...
Das ist doch die gleiche Zielgruppe, oder?

Geschrieben

Bei uns fährt so ein allen Klischees entsprechender Vollhorst mit einem tiefergelegten Golf 3 in mattschwarz mit Rosthaube rum, hinten drauf steht in altdeutscher Schrift Waffenschmiede Wolfsburg. Ich habe gottseidank kein Bild zur Hand...

Das ist doch die gleiche Zielgruppe, oder?

 

nein, das sind die feinde. :-D  die werden an jeder ampel gnadenlos zum rennen herausfgefordert.

Geschrieben (bearbeitet)

Also da frag ich mich glatt, Opel Corsa, tiefergelegt, Alufelgen, Heckscheibenaufkleber > magst Du Deine Frau nicht?

 

Nix Heckscheibenaufkleber und wegen Tieferlegung: Serienhöhe bei jeglichen Karren und beschissene Kurvenlage widert mich einfach an - geht gar nicht, ich hab ne Abneigung gegen nicht tiefergelegte Fahrzeuge, für meinen Geschmack darfs immer aufm Boden sein und dazu schmale (!!!), große OEM-Räder mit flachem (!!!) Gummiquerschnitt.

 

Der Schriftzug entsteht aus Originalschriftzügen am Originalbefestigungsort (Heckklappe) und ist für ihre Großmutter als Hommage. Die derzeitigen Schriftzüge und Embleme verschwinden dann eh

 

Passende GM-Felgen wären die glatten Serien-15-Zöller vom Calibra in 6x15 und poliert, dazu eben besagte 175/50-15 vom Smart, weil schön schmal und Karre nicht so hochbeinig. Ich hab im Netz nix in 175/40-16 gefunden, dann wäre da noch was gegangen, da gabs nur 165/45-16 für den Smart und Felgen in 6x16 mit 4x100 hab ick nur vom Corsa C gefunden, aber eben die Reifenproblematik, dass man minimal 195/40-16 bekommt und die sind zu breit.

 

Außerdem nix Hello Kitty - Madame steht eher auf Japanische Horrorfilme und Horrorfilme sowieso (ich weiß, ne Diploleiche mit vorne tief und hinten hoch wäre passender, aber wat solls...) und mag Skandinavischen Düster-Metal. Also Nix Dummtussi in blondiert.

 

Machen kannse eh nix, ich mach das sowieso, Serie is Kagge, böser Blick und Breitbau ooch

 

Der 1,0er wird sicher nur n Anfang sein. Bei den EImern geht ja einiges mit größeren Motoren - ist ja Baukasten. Irgendwann hattse ausreichend Fahrerfahrung, dann kann man immer noch über nen 1,6-16V oder größer nachdenken. Ansonsten löppt der Eimer einfach und jut ist.

 

Wenns meiner wäre flöge der 1,0er sowieso schnell raus und n billiger Schlachter mit Dampf wäre zeitnah da, aber für ne Fahranfängerin ist der Eimer super. O.k., n tiefer 86c Steilheck oder tiefer Golf 2 wäre mir für Frauchen noch lieber gewesen, aber der Eimer ist technisch gut und so isses dann eben, man treibt nen tiefen Kadett C mit Dampf und H für bezahlbar ja nicht mehr an jeder Ecke auf

Bearbeitet von BFC
Geschrieben (bearbeitet)

Corsacke 3 Zylinder war quasi ab Werk schon kaputt.

 

Dabei gibt es im Moment so schöne Leichenwagen für wenig Geld. :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

 

Ich weiß, aber die sind ihr zu groß... Mein Omega auch - leider, sonst hätte ich meinen Tetzlaff eher gegen eine Rüsselsheimer Herrenlimo der späten 80er (Senni B) getauscht, wenn sie die Größe für o.k. befinden würde ...

 

@Skawoogie: um dem Ossi-Klischee vollends zu entsprechen, fehlen da der obligate "Todesstrafe für Kinderschänder"- oder der noch bessere "Stahlgewitter - Politischer Soldat"-Aufkleber in Verbindung mit nem "x xx-1488"-Kennzeichen...

 

Soll ich der Ollen jetze etwa nen Micra oder Kia suchen oder wat???

 

War halt n Schnäpper, obwohl ich eichelich nen Golf 4 oder Polo 6N/KV für sie gesucht hab, der ebenfalls auf den Boden gewandert wäre.

 

:wacko::wacko::wacko:

Bearbeitet von BFC
Geschrieben

6x16 mit 4x100 gibts z. B. am VW Up.

 

Sollen aber nach Möglichkeit von Oppel sein, dazu glatt á la Carrera C2 bzw. Le Castellet vom Erdbeerkörbchen. Daher eben hauspolierte 6x15 vom Calibra bzw. Vectra 2000 mit 175/50-15. Sind billiger und ich brauche keine Adapterscheiben von 4X100 auf 5X130, was wieder unnötige Kosten verursacht.

Geschrieben

...ich gestern endlich wieder mal auf ner Erstsemester Party war und mich da voll besoffen habe und mir meine Freundin grade, obwohl ich noch immer ein total besoffenes Stück bin, lecker Mettbrötchen geschmiert hat!

Geschrieben (bearbeitet)

.

 

Was gut ist dabei: Stoßdämpfer hinten durch und ich hab Frauchen das 60/40er Fahrwerk mit dem Hinweis auf die derzeit beschissene Straßenlage bereits schmackhaft gemacht

alder, das ist doch quatsch, denn damit reisst sich deine alte aufm kik parkplatz die ölwanne auf......................... und du, wenn du mir der karre  mal am eroscenter vorschaust.

Bearbeitet von gravedigger
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

...ich endlich den Kopf beim 6er plane und neu abdichte und vom Kumpel als Ersatzfahrzeug nen RX-7 Turbo bekommen habe :-D 300PS, 3" Auspuff und das Teil pfeift, zischt und geht so böse nach vorne als gäb's kein Morgen  :cool:

 

 

 

,..pennah!

Bearbeitet von pennah

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nee, da hörst Du nichts. Was oft falsch gemacht wird - denke ich - ist, dass die Schraube am Anfang komplett geöffnet sein muss, die Flüssigkeit läuft dann im Grunde auch ohne Pumpen durch. Erst später arbeitet man tatsächlich mit der Kugel.   Aber zur Beruhigung für alle, die da am Verzweifeln sind: ich hab echt schon alles Mögliche entfüftet, Bremsen, Kupplungen usw., manchmal geht das wie von alleine und manchmal muss man alle Register ziehen. Umdrehen, über Nacht Druck drauf lassen, Gegenhämmern, alles... Aber irgendwann machts Klick und der Druckpunkt ist da...
    • hätte dir einen PK ETS 125 Motor bei Interesse mache ich gerne Fotos lg  
    • Bei mir auch mit Inbusschraube und Inbus-Kugel-Schraubendreher. Gerade bei PX sollte man da schnell dran kommen um mal die Lenkkopabdeckung runter zu bekommen ohne zusätzlichen Frust;)!
    • Nach meinem Dafürhalten habe ich die Punkte aber genau nach dem geforderten Kriterium aufgestellt. Ich mag das auch gerne weiter ausführen. Dabei möchte ich differenzieren und spreche bewusst NICHT über Fahrzeuge, die 20 Jahre auf einem Schotterparkplatz vergessen wurden. Um diese Fahrzeuge geht es nicht, ich denke das ist jedem klar. So ein Auto würde @kuchenfreund nicht kaufen. Und es geht auch nicht um vergessene Schätze, die der Opa mal aufgrund Firmeninsolvenz und Angst vor der Bank vor 30 Jahren in der Scheune unter 2 Tonnen Heu verbuddelt hat. Ich spreche eher so von dem Auto, was z.B. gerade bei mir in der Garage steht. Peugeot 206, EZ '99, 26.000 km. Der wurde nur auf Kurzstrecke bewegt, von einem älteren Semester. Gegen Ende immer seltener. Reiner Garagenwagen in der 60er Jahre Einzelgarage neben dem kleinen Eigenheim. Kein Wert auf außergewöhnliche technische Einrichtungen zur Belüftung gelegt. Zweiter Radsatz hinterm Auto in Plastikfolie aufgestapelt. So wie man es kennt. Das Fahrzeug hat null Rost. Woher auch? Wasser konnte immer in der trockenen Garage abtropfen. Ich habe einen Ölwechsel gemacht. Der letzte war 10 Jahre und 500 km her. Das sah aus wie neu. Schön gelb. Motor macht null Anstalten. Wie soll da Rost in der Laufbahn entstehen? Wie soll da die Gelenkwelle verschleißen? Im unbelasteten Zustand? Ja, Gummi-Manschetten gehen auch durch Entgasung der Weichmacher kaputt, aber von denen schrub ich ja auch nix. Wie sollen denn bei einem solchen Fahrzeug irgendwelche Hohlräume rosten, wenn da quasi nie Wasser hinkam? Gleitlager im Motor verschleißen definitiv NICHT durch das Stehen des Motors. Die statische Belastung durch das Eigengewicht der Komponenten ist lächerlich wenig im Vegleich zum dynamischen Belastungsfall im Betrieb. Ja, auch aus den Gummilagern der Gelenke im Fahrwerksbereich geht der Weichmacher raus. Aber wenn nicht gleichzeitig an ihnen hin- und hergezerrt wird, dann reißen sie dennoch nicht so schnell ein als wenn in der gleichen Zeit jemand 200.000 km drauf gefahren hat. So eine Motorhaube, deren Fahrzeug selten schneller als 70 km/h gefahren ist weist safe weniger oder gar keine Steinschläge auf als bei einem Fahrzeug, das jährlich 30.000 km BAB sieht. Ja, Standschäden sind unschön, aber a) geht es doch so gut wie nie um Fahrzeuge, die jahrelang nur standen, sondern um die, die einfach nur wenig bewegt wurden und b) erleidet das Fahrzeug, das entprechend häufiger bewegt wurde, diese Schäden eben auch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung