Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Na ihr Lutscher,

hab da mal ne Frage, und würd da mal gerne ein par Meinungen zu hören.

Fahre nen 210er Malossi mit leicht bearbeitetem Kolben. Sonst standard 24erSi und orginal Auspuff.

Die Überströme angepasst, Zündkerze W3cc und HD130.

Der Roller zieht sauber durch, fäng aber bei hohen Drehzahlen an zu rasseln.

Die Zündung steht auf IT, meiner Meinung nach also 18Grad.

Meine Vermutung ist das ich die Zündung noch später stellen muss, oder mir einen passenden

Zylinderkopf Kaufen muss (fahre noch den orginalen).

Hatte früher aber auch keine probleme mit dem orginalen Kopf aufm 210er Malle.

Hat jemand das problem auch schon gehabt und ne Lösung dafür???

groetjes

Tilo

Geschrieben

Welchen originalen Kopf fährst du?

Original PX 200?

Bau den sofort wieder runter, klar dass das rasselt.

So schrottest dir ganz schnell deinen Malle.

Nimm einen vom Gravedigger und gut ist.

Geschrieben

Von na Cosa 200. Fahr auch den Cosa Motor.

Ich bin früher jahre lang ohne probleme mit orginalem Kopf gefahren.

Was hältste den von dem Malossi Kopf der jetzt ageboten wird?

Kommt schließlich vom Hesteller und müsste dann ja optimal sein?

Geschrieben (bearbeitet)

Was ist denn nicht jut an dem Malozi Zylinderkopf???

Abgesehen davon, dass er en Hunni kostet.

Und außerdem möchte ich ja auch noch en bisschen fahren, und nicht wochenlang auf nen bearbeiteten Kopf warten,

bzw die Option auf Standard umzubauen nicht verliehren.

Meint ihr den Gravedigger hier ausm Forum und steckt jemand dahinter den man kennen müsste?

Bearbeitet von Tilo
Geschrieben

Ja mei, jetzt schreib doch den gravdigger an, wann er wieder Köpfe macht.

Top Arbeit zum Top Preis.

Fahren solltest Du eh nicht damit, wenns klingelt.

Oder versuch doch mal verschiedene Kopfdichtungen und dann einen Kopf hier gebraucht kaufen und zum Harald schicken.

Geschrieben

und blitzen täte ich die zündung an deiner stelle auch! auf it stellen und meinen das seien 18 grad ist oh je oh jee...

Geschrieben (bearbeitet)

Der Kopf vom Gravedigger ist einfach besser und vorallem günstiger.

So solltest du nicht mehr fahren wenn du deinen Malle noch ne weile behalten willst.

Ja der Gravedigger hier aus dem Forum ist gemeint.

Ach so, wochenlang wartest da auch nicht, das geht in der Regel zack zack.

Bearbeitet von heizer
Geschrieben

hi,

ich schlag dir vor fahr den original Kopf,mach die Zündung auf 23 Grad v OT.Dann fahr mal vollgas lass deinen Kübel vom ADAC abschleppen und warte einige Wochen auf nen neuen Malle.Dann kannst du dir ja auch gleich nen MMW Kopf mitbestellen denn der ist ja viel besser wie der vom Gravie :-D :-D

Sorry musste sein.

geb dir nen Tip hör auf die Leute vom Forum,lass dir nen Kopf machen,mess die Quetschkante und ganz wichtig blitz die Zündung.Sonst kosts ein haufen Lehrgeld

Mfg

Geschrieben (bearbeitet)

Weiss einer definitiv was an dem neuen Malossi Kopf scheisse sein soll?!? Gravie Kopf ist die Referenzklasse, ganz klar! Aber hat schon mal einer von euch den neuen Malossi in Händen gehalten und kann fundierte Kenntnisse dazu abgeben? Quetschspalte, Öffnungswinkel usw......?

:-D

Max

Bearbeitet von sNoWmaX
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Moin Männers,

da ich keinen Bock habe ein neues Topic zu eröffnen, häng ich mich mal hieran.

Ich fahre ein ähnliches Setup, wie unser Kollege Tilo, und habe im Moment einen Pinasco-Kopf montiert.

Meine Frage ist nun, was kostet ein überarbeiteter Kopf von Gravedigger, oder kann man auch den Pinasco Kopf bearbeiten (lassen)?

Bitte helft einem Nob wie mir!

Horst

P.S.: Hat inzwischen jemand von Euch Erfahrungen mit dem Malossi-Kopf?

Geschrieben
Moin Männers,

da ich keinen Bock habe ein neues Topic zu eröffnen, häng ich mich mal hieran.

Ich fahre ein ähnliches Setup, wie unser Kollege Tilo, und habe im Moment einen Pinasco-Kopf montiert.

Meine Frage ist nun, was kostet ein überarbeiteter Kopf von Gravedigger, oder kann man auch den Pinasco Kopf bearbeiten (lassen)?

Bitte helft einem Nob wie mir!

Horst

P.S.: Hat inzwischen jemand von Euch Erfahrungen mit dem Malossi-Kopf?

Warum schreibst du ihnn nicht einfach an!!!

Fragen kostet nichts!

25 wenn du deinen hinschickst zum Überarbeiten.

Sind einfach nur top, und Gavedigger ist echt fix.

Geschrieben (bearbeitet)

Gravikopp koste beim Sip um 70 Euro. Läuft da unter MMW, oder? :-D

Vom Malle-Kopf habe ich gehört, dass er gut sein soll. Besser als Pinasco allemal. Es gab da auch mal ein Topic zu.

Guggst du

Bearbeitet von vespaschieber

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kann mir das geschulte Fachpersonal vielleicht bitte auf die Sprünge helfen:   Wenn ich im 4. Gang jeeemmütlich vor mich untertourig dahin tuckere, so im Bereich 50-60 und 1/4-1/3 Gasstellung, dann kann ich im SIP Tacho zuschauen wie die Temperatur von diesem (ich weiß, fragwürdigen) Sensor ansteigt. Passiert in der Ebene, wenn es leicht den Buckel hoch geht entsprechend schneller.    Als Motortechnik Depp, hätte ich (zumindest in der Ebene) eher das Gegenteil erwartet…..ist das normal und wenn ja, kann mir einer das auf Klasse 7 Physik Niveau vermitteln?   Mein einziger stümperhafter Ansatz wäre ja, wenig Umdrehung = wenig Kühlung (Luft/Sprit)?    Setup: Malossi Sport neu / SI 24 / SIP Road 3 / 57er Welle   Ich sag Danke !
    • O. K., von vorne: Du hast das Problem, das der Roller ausgeht, sobald Du den Choke rein machst. Du bist noch nicht gefahren. Wie lange lässt Du mit Choke laufen?  Läuft die Kiste dann nur im Standgas oder drehst Du auch mal hoch? 
    • Moin moin,    ich bin heute wieder ne Runde gefahren.  Irgendwie wird der Zylinder (gemessen in der Sacklochbohrung im Kopf) auf den langen Graden auf der Landstraße im Oldenburger Flachland unangenehm warm. Die Temperatur geht hier auch mal stramm auf die 200 Grad. Ich habe mal mit Lambada gemessen und komme bei dem aktuellen Setup zum Schluss, dass das Setup recht fett ist. Vorlast AFR um die 12.    Nun die Frage, ist hier alles ok? Sind die Temperaturen auf einem unangetasteten Zylinder normal? Mir fällt eigentlich nur noch ein, den Auslass in die Breite zu ziehen.    Das Setup ist: - Bgm 177 unangetastet    Steuerzeiten ÜS 120 / AS 172   QK 1 mm - 60er Hub Drehschieber    Einlass 120 v.OT 80 n.OT - Vergaser PHBH 30    HD 125 / ND 50 / Nadel X2 2 Clip v.O. / 40 Schieber - Alles wird mit elektrischer Benzinpumpe gefahren.  - Auspuff ist eine S-Box (ich meine 3) - Getriebe 23/65 und Rest 200er mit langem 4ten       Besten Gruß     
    • Hat er 145hd und 48 oder 50 nd Auspuff meinte er wäre ok vergaser auch ok.. Aber der Roland hat vorhin was sinnvolles geschrieben..und bei den.egig auspuffanlage steht im.detail das die egig unisex leicht abzustimmen sind mit vergaser bzw leichter einzustellen
    • Schreib doch mal @egig direkt an. Der kann Dir sicher ne Ausgangsbedüsung nennen! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung