Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Verkaufe meinen MGB GT - Rechtslenker" von 1975 aus Platz und Zeit gründen.

Das Fahrzeug hat neue HU & AU mit H-Zulassung.

Daten:

MGB GT

-----------------------------------

Baujahr 1975

Rechtslenker

4 Gang Schaltgetriebe mit Overdrive

2 Sitzplätze + klappbare Notbank

Original Faltdach mit aufstellbaren Sonnen-/Windschild

Motor

------------------------------------

1,8 Liter Reihen 4 Zylinder

Untenliegende Nockenwelle mit Stösselstangen

2 HS Vergaser

Bremskraftverstärker

Neuteile (verbaut)

------------------------------------

Zylinderkopfdichtung

Termostatventil

Zündkerzen

Luftfilter

Gleichstromlichtmaschine

Ölfilter

Kraftstofffilter

Warnblinkerrelaise

große Batterie

175/65 R14 Reifen (mit Eintragung) sonst 165 R14

Innenradhäuser aus Kunststoff für vorn

Neuteile (dabei)

------------------------------------

Bremsscheiben vorn

Bremsbeläge vorn

Wasserpumpe

Kleinteile

Steuer & Versicherung

---------------------------------------

Steuer 178,00 Euro im Jahr

Versicherung Haftpflicht (88 - 130 Euro im Jahr je nach Versicherer)

Fahrzeug war ein "Gummiboot" und es sind momentan Chromstoßstangen vorn und hinten verbaut.

Fahrzeug ist voll fahrbereit und alltagstauglich. Lack bräuchte etwas Zuwendung.

Fahrzeug kann in Augsburg besichtigt und Probegefahren werden.

Bilder schicke ich per mail zu.

Preis

--------------

VB 2200,00 Euro

DAS GEZEIGTE FAHRZEUG IST NICHT DAS ZUM VERKAUF STEHENDE, ABER ER IST AUCH ORANGE UND DER FAHRZEUGTYP PASST AUCH, ABER DER ZUSTAND IST ETWAS SCHLECHTER.

post-4010-1217441015.jpeg

Geschrieben

hier sind die bilder. und als defekte teile sind mir gerade noch eingefallen

- schließzylinder beifahrerseite

- schwimmer im tank

dafür sind alle öle (motor/getriebe/diff) und die Bremsflüssigkeit neu.

post-4010-1217492412.jpg

post-4010-1217492430.jpg

post-4010-1217492463.jpg

post-4010-1217492540.jpg

post-4010-1217492551.jpg

post-4010-1217492560.jpg

post-4010-1217492569.jpg

Geschrieben

Würdste was in Zahlung nehmen, tauschen usw? Oder sind die Zeitgründe genauso problematisch wie Deine Platzprobleme?

Grüße

MH

Geschrieben
Würdste was in Zahlung nehmen, tauschen usw? Oder sind die Zeitgründe genauso problematisch wie Deine Platzprobleme?

Grüße

MH

owei der Christoph ist wieder angefixt und stürzt sich ins Unglück:)

Geschrieben
Würdste was in Zahlung nehmen, tauschen usw? Oder sind die Zeitgründe genauso problematisch wie Deine Platzprobleme?

Grüße

MH

Baby, Deine Hütte ist voll, Projekte bis zur Rente. Denke daran.

Dein Forenbruder

Geschrieben
boooobooooofff!

neeiiiin!

die geile karre! :-D

Oh doch, leider.

Hab in 4 Monaten gerade mal 180 Milen gefahren. Tut mir auch weh, aber ist blöd wenn das Brite nur rumsteht. Und ohne ne gescheide Garage, die ich bis jetzt zu keinen Annehmbaren Preis/Zustand gefunden habe, ist es eh :-D

Kann leider höchstens einen originalen einbaufertigen Smallframe 50ccm Motor und einen Rundkopf Fuffi Lenkkopf (PV oder kleiner Runder Tacho is egal) in Zahlung nehmen. Über Wertausgleich müsste man dann halt noch verhandeln.

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @Ewald-R   Danke für deine ausführliche Antwort   Hab eben dieses Ladegerät zuhause und wollte wissen was du davon hältst, da du wie es sich hier rausliest tief in der Materie drin steckst
    • Das 3D-Druck Werkzeug gibt es auch als STL-Datei kostenlos runterzuladen. Wer nen 3D-Drucker besitzt, kann es sich selber ausdrucken. Habe ich ebenso gemacht und funzt einwandfrei.
    • IMAX B6 sind allgemein gute Modellbauladegeräte, allerdings ist das Modell B6mini von Skyrc (mit durchschnittlich 40 Euro Einstandspreis) nicht mehr annähernd so günstig wie frühere klassische IMAX B6 Modelle. Das Skyrc S100neo hat vor allem ein integriertes Netzteil und ist auch schon mit den besseren XT-60 Steckverbindungen ausgerüstet. Dessen Display kann deutlich mehr anzeigen uvm. Deshalb würde ich vom Preis/Leistungsverhältnis eher ein moderneres S100neo empfehlen.   Vor ca. 15 Jahren wurden nachgebaute IMAX B6 aus China teilweise schon ab 10 Euro verkauft, damals habe ich an die 50 Stück davon erworben und die meisten davon zum Einstandspreis an diverse Mopedbastler weitergegeben. Einige davon habe ich selber noch im Einsatz und damit auch viele Messungen dokumentiert.   https://www.motelek.net/allgemein/akkus/nicd/nicd1205_test.jpg   IMAX B6 in den blauen Alugehäusen sind stark verbreitet und deshalb auch vielen Leuten gut bekannt, das rechtfertigt aber Meinung keine überdurchschnittlich hohen Preissteigerungen. Zahlreiche Modellbauläden verkaufen die moderneren S100neo knapp unter 50 Euro, somit sollte die vernünftigere Kaufentscheidung leichter fallen.   https://www.rcfox.de/SK100202-01-SkyRC-S100-Neo-Ladegeraet-LiPo-1-6s-10A-100W-AC?gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIo7zWoM7AiwMVFbVoCR2PzRsWEAQYBSABEgLyB_D_BwE   https://www.rmv-deutschland.de/sky-rc-ladeger-t-s100-neo-lipo-1-6s-10a100w-ladestrom-200w-dc-ladeleistung.html?srsltid=AfmBOopnRzSPIgk1d6WcCrZo9Wpw2W3kvSf85t4ZapAZnpUfRLF_e5d3    
    • jetzt wieder backtotopic?   glaube das theater hätte es auch gegeben wenn das Auto abgemeldet übergeben worden wäre. so leute haben einfach sehr komische vorstellungen. @PK-HD berichtest du wie es weitergeht? ich vermute da kommt schon noch der berühmte Brief vom Anwalt.
    • Die moderneren bananen sind da schon besser , die sip ist auch ne massive drossel genauso wie die ets banane   gut sind von den neuen bananen  die vmc, die polini 2022 und meine superbananas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung