Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hier das Video zum Treffen

Video

Das ganze Video kann man bei mir bestellen

105 min. 1DVD Dolby 2.1 . Kostet 2? mit Hülle. +Versand

Samstag 9. August 2008

12:00 Uhr: Ausfahrt mit dem VCB ins Bielefelder Umland

Wir treffen uns an der Go-Tankstelle (Detmolder Str. 331, 33605 Bielefeld, Goolge map)

gegenüber von McDonald. Wer will kann dort noch mal volltanken, was

essen oder bei benachbarten Loius-Motorradshop mit technischen

Equipment eindecken.

Wer möchte kann auch dort schon sein Reisegepäck (z.B. Zelt) abgeben - wir transportieren dieses dann zur Partyarea.

Abfahrt ist ca. 13 Uhr

16:00 Uhr: Eintreffen auf der Partyarea (Radrennbahn, Heeper Straße, 33607 Bielefeld; Google map)

Dort bieten wir euch Kaffee & Kuchen und natürlich leckere Getränke & Gerstensaft

Toiletten und Waschbecken sind im Clubhaus.

Kein Eintritt !!!

Ihr zahlt nur das was ihr trinkt oder esst in Form von Sparrenburg(Marken) alles natürlich sehr günstig.

17:00 Uhr: Fungames

Mit interessanten Einblicken ins Bielefelder Mittelalter - lasset euch überraschen!

18:00 Uhr: leckeres vom Grill

19:00 Uhr: Party kann beginnen

Sonntag: 10. August 2008

08:00 Uhr: Frühstück oder Aspirin ?

11:00 Uhr: Kloreinigung

PosterBGGKopie4.jpg

Anfahrts Beschreibung :

4339504.jpg

Bearbeitet von tee
Geschrieben
Hört sich recht nett an.

Ein paar Preise wären vieleicht hilfreich.?

Wie sieht es mit Toiletten aus??

Feste Toiletten sind da. In soner Art Vereinshaus vom Kanu-Verein!

Nett wirds wohl auch werden......

Preise?

Also es gibt keine Nenngebühr oder Eintritt oder so.

Die restlichen Preise sind so günstig, dass wir wahrscheinlich draufzahlen:

Ich glaub Bier nen Euro, Wurst nen Euro, Steak zwei Euro, Frühstück ca. 3 Euro.

(Alles ohne Gewähr, da ich nicht der Preiskalkulator bin, aber ich meine so in etwa

war das mit den Preisen!)

Jedenfalls wird keiner dabei arm!

Geschrieben
Das hört sich noch besser an!!

Aber nur so zum besseren Verständniss

Keinen Eintritt??

Heißt dann wohl auch keinen Patch??

Kein Eintritt !!!

Ihr zahlt nur das was ihr trinkt oder esst in Form von Sparrenburg(Marken) alles natürlich sehr günstig.

Patches gibts nur die vom Vespaclub Bielefeld keine speziellen Treffen Aufkleber außer es schafft noch jemand welche zu machen bis zum Treffen.

Geschrieben

ein zwei fragen

a) wie lange bzw. wieviele kilometer soll den der stadt- oder überlandcorso werden ?

b) darf man das rennoval der redrennbahn auch mal nutzen - wir waren dieses we beim "treffen der zündappfreunde", die dieses angemietet hatten. leider waren keine roller zugelassen :-D ? wahrscheinlich wohl eher nicht, oder ?

kleine info für alle nicht-bielefelder und ortsfremden

der platz ist wirklich genial - viel besser gehts wirklich nicht, alles vorort (tanke, lidl und plus - aber bei den angekündigten getränke und essenspreisen wohl eher überflüssig ), wenn das wetter passt wirds sicher ein schönes event des vc bielefeld

ach ja, und wenn jemand im keller noch eine gute original lussoschaltraste rumliegen hat und diese zum fairen preis veräußern will - bitte mitbringen und mich ansprechen ( BI - P 210 ).

Geschrieben

a) 30 - 40 km Überlandcorso

b) nee, nicht möglich, aber eine BMX Bahn ist noch da. Wenn Du also eine Kiste zum Schrotten hast, dann bietet sich die Bahn geradezu an! :-D

Geschrieben
Hey

ich und mein Vater kommen auch..

ist die strecke den fuffitauglich ? also der corso?

lg daniel

Also es geht nicht auf die Autobahn!

Ob jetzt aber immer schon 45 Kmh gefahren wird kann ich nicht sagen.

Wie schnell kannst du denn so ca.?

Geschrieben

hey

klar is die aus blech...^^

fährt ca 70 kmh (lauto tacho)^^

ach und links kann man auch dran drehen ,wenn man erst zieht und dann dreht ,dann wieder loslässt,wird sie sogar schneller... also glaub ich ,hab ich alle vorraussetzungen erfüllt ?!

Toll.. ich bin dann da ^^

lg daniel

Geschrieben

hey,

das einzigste was noch plaste ist. ist der lenker und naja die kaskade ist aus gfk....

kanns dir ja die bilders angucken ^^..

lg daniel

ps: ihr könnt machen was ihr wollt, ich komm so oder so ^^...

Geschrieben

Hey

joa genau da war ich auch da ^^.

hoffentlich wird das Wetter morgen schön und nicht so wie heute...

"ich mein ja "mein Plaste" rostet ja nicht :-D "^^

:-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Fahre ebenfalls nen billigen Nachbau aus Indien (allerdings in der PK) und einen SIP Digi mit Vape AC in der Special. Beide funktionieren problemlos.   Wichtig bei den Nachbauten ist zu prüfen, ob alles problemlos läuft (mit nem Streicholz mal den internen Antrieb drehen und  testen) und ggf nachschmieren. Dann hat man auch keinen ruckelnden Zeiger..
    • Den SIP 2.0 find ich ja auch interessant... hab grad gesehen dass der sogar günstiger ist wie der von mir oben verlinkte "normale" Tacho  Hab auch ne VAPE AC verbaut... gibt da irgendwie für so Elektrovolldeppen wie mich irgendwo ne idiotensichere Anleitung wie man da  was zum verkabeln hat?
    • Als Außentemperatur Anzeige hatte ich das auch an meiner PX 
    • Von Bautechnik hab ich jetzt nicht wirklich Ahnung, aber meine erste Idee wäre in den Beton Stehbolzen einzusetzen, diese abzudichten und dann das Brett oben drauf. Die Mutter im Brett versenken und dort auch wieder Dichtmasse drauf damit kein Wasser in den Senkungen stehen bleibt.   Wenn man dabei mit einer Bohrschablone arbeitet sollten die Stehbolzen und Bohrlöcher flüchten.   Wie gesagt, nur ne Idee..
    • So sehe ich das auch…. Ich kenne niemanden, der ne eingetragene Scheibenbremse hat und dann wegen der Gabel Probleme hatte.    wenn jemand wirklich vor hat, den Roller erstmal stehen zu lassen, dann wird das bei dieser Sprint hier schnell gehen, aber nicht wegen der Gabel. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass hier zunächst auf den Motor geschaut wird. Wenn dann an den Teilen nicht draufsteht was draufstehen soll, ist Ärger im Anmarsch. Und abzulesen, ob da keihin oder mikuni draufsteht, das bekommt man auch ohne große Kenntnis hin.    die Idee so zu fahren, finde ich nicht schlecht, wenn das so passt würde ich alles dann legalisieren, wenn möglich. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung