Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Fangemeinde!!!

Habe mal wieder ein Problem, aber keine Antwort gefunden!

Beim Zusammenbau einer 200er Lusso mit Schaltkreuzwechsel ist mir aufgefallen, dass, wenn man die Hauptwelle incl. Getrieberitzel in die grosse Motorhälfte einbaut und mal das Getriebe dreht, dieses in sich ganz leicht eiert!!!

Also, wenn beide Hälften noch nicht zusammen sind! Gehört das so, weil ja das Ende der Hauptwelle, wo der Schaltbolzen drinne ist ja noch "frei" läuft... Kann mir nicht vorstellen, dass es die Antriebswelle derart verziehen kann! Habe auch Lager v. Hinterrad getestet in das die Antriebswelle reinkommt, aber das ist in Ordnung. Auch eine andere komplette Antriebseinheit getestet, da gleiches Eiern...

Ich habe jetzt Angst, dass da irgendwas nicht stimmt, bevor ich die beiden Hälften wieder zusammenbau! Wobei sich diese sehr leicht, also wie´s sein soll, zusammenstecken lassen...

Wer kann mir nen Tip geben?

Vielen Dank

Gruss

Malossi

Geschrieben
Hast du auch die Lager gewechselt ?

Ja! Habe ich!!! Kein Unterschied! Wenn man die Hälften zusammenbaut, sieht man das Getriebe nicht mehr und kann somit nicht nachprüfen, obs dann noch eiert!

Der Schaltbolzen läuft zumindest rund!!!

Hab mal bei nem Vespahändler nachgefragt, der meinte, nachdem er meine Frage anfangs nicht verstand, das sei normal, da ja das Getriebe, wenn noch nicht beide Hälften zusammen sind ja nur in einem Lager festsitzt und durch das Gewicht der Ritzel vorne leicht eiern kann!

Gruss

Geschrieben

hmmm, wenn ich Dich richtig verstehe, eiert die Hauptwelle in sich ?

Wenn die Welle inkl. Gangzahnräder ins Lager auf der Bremstrommelseite gezogen wird und die andere Gehäusehälfte mit dem Schaltrastenlager noch nicht montiert ist, dann lässt sich die Achse schon noch etwas bewegen, die sitzt nicht starr im Lager, weil du das Lagerspiel berücksichtigen musst, auch bei neuen Lagern.

Aber "in sich" sollte die Welle nicht eiern...

Gruß

Thomas

Geschrieben
hmmm, wenn ich Dich richtig verstehe, eiert die Hauptwelle in sich ?

Wenn die Welle inkl. Gangzahnräder ins Lager auf der Bremstrommelseite gezogen wird und die andere Gehäusehälfte mit dem Schaltrastenlager noch nicht montiert ist, dann lässt sich die Achse schon noch etwas bewegen, die sitzt nicht starr im Lager, weil du das Lagerspiel berücksichtigen musst, auch bei neuen Lagern.

Aber "in sich" sollte die Welle nicht eiern...

Gruß

Thomas

Danke!!!

Es ist einfach blöd zu beschreiben: Wenn die Welle wie oben beschrieben drin ist, und ich drehe dann von aussen (wo das Hinterrad draufkommt) die Welle, dann laufen die Getrieberitzel nicht gerade auf der Nebenwelle, sondern eiern eben ein wenig, egal ob mit der Welle, oder einer anderen! Schaut halt irgendwie komisch aus!!! Dadnn könnte das eigentlich doch nur an einem defekten Lager (Hinterradlager/Antriebswelle) liegen, oder??? Ob "in sich" lässt sich schwer sagen!!!

Gruss

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung