Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So Leute meine Vespa geht nun endlich aber etz muss ich noch den Tüv hinter mich bringen!

Will meine Pk 80 mti 133er D.R. zulassen nur find ich nirgends eine Briefkopie!

Der Prüfer vom Tüv meint ich soll ihm sowas bringen damit er was auf der Hand hat!

Kann mir jemand von euch weiterhelfen?

MfG

Tobi

Geschrieben (bearbeitet)

Hab ein ähnliches Problem....

Hab in eine Special nen PK Motor von 80er mit gestecktem DR 130.

Will das demnächst eintragen lassen, sodass ich auch mit Vesicherungsschutz fahre!

Was brauch ich für den TÜV? Leistungsgutachten? Briefkopie?

Ich hab kein Plan-

Sebastian

Edith entschuldigt sich für die Benutzung deines Topics..

Bearbeitet von vespahummel
Geschrieben

Naja also Leistungsgutachten ist ja nicht nötig wenn man einen Prüfer hat der nur einen Schein mit ner Eintragung haben will!

Polini 133er gibts so viele Briefe aber ich finde keinen mit D.R. und ich hab die Suche schon den ganzen Tag vergewaltigt aber sie spuckt nix brauchbares aus!

MfG

Geschrieben

Auf briefkopien.de gibts es in der Smallframerubrik ein Schreiben von Piaggio. Dort steht, dass man "ohne weiteres" einen (Primavera) Motor in den Rahmen einhängen kann, wenn man den kompletten Motor austauscht..

Gibt es soetwas auch für nen PK Motor? Hat da schon mal jemand was von gehört?

Sebastian

Geschrieben
Auf briefkopien.de gibts es in der Smallframerubrik ein Schreiben von Piaggio. Dort steht, dass man "ohne weiteres" einen (Primavera) Motor in den Rahmen einhängen kann, wenn man den kompletten Motor austauscht..

Gibt es soetwas auch für nen PK Motor? Hat da schon mal jemand was von gehört?

Sebastian

Ja, das geht "ohne weiteres", solange der 125er Pk-Motor als auch der PK50 Rahmen aus Deutschland sind, sprich Piaggio Deutschland bekannt sind. Einfach beide Nummern mit Bitte um Unbedenklichkeitsbescheinigung an Piaggio Deutschland schicken (gab da auch mal einen Vordruck irgendwo). Nach 3-4 Tagen hast Du dann Post mit besagtem Schreiben.

Natürlich bescheinigen die aber keine Unbedenklichkeit bei 125er XL2 Motor in PK50s o.Ä. Das muss schon stimmig sein.

Geschrieben
mh.. das ist ja nicht so toll, da mein PK Block aus einer 80er ist...

Also auf diesen Weg gehts dann wohl auch nicht.

Sebastian

Hmm, also entweder versteh ich Dein Problem nicht, oder Du verstehst mich nicht. Piaggio bestätigt Dir bzw. dem TÜV, dass es unbedenklich ist eine bspw. PK50s mit einem PK80s oder PK125s Motor "aufzurüsten". Der TÜV will doch gesichert wissen, dass die PK50s Bremsen, Fahrwerk etc. die Mehrleistung verkraften und die Eintragung somit unbedenklich ist. Das macht Piaggio wie gesagt, weil Chassis, Bremsen, Fahrwerk bei allen PKs identisch sind.

-> Dein PK80s Motor ist folglich in ein PK50s Chassis (evtl. auch PKXL) eintragbar. Probleme gibts nur wenn, Chassis oder Motor nicht deutsch sind (Bsp. Italienimport).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung