Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

in meinem letzten Thema hab ich gesagt daß ich auf meine auf 125er umgebaute 150er LML nen Polini und nen Si 24.24 schrauben will.

Da der Vergaser aber bis Heiligabend nochnicht da war hab ich den Polini einfach schonmal draufgeschraubt.

Wie das so ist konnt ich mich nicht beherrschen und musste sie dann glein probefahen.

Und was soll ich sagen, springt super an (mit Cock) und läuft tadelos mit dem originalen 20.20. :-D

Die spürbare mehrleistung hat für nen deutlichen Aha-Effekt genügt.

Ach ja, ich fahr mit getrenntschmierung.

Der motor läuft mit dem nagelneuen Polini schon weicher als mit dem eingefahrenen 125er.

Was soll ich denn jetzt machen, damit hab ich nun wirklich nicht gerechnet.

Soll ich den 24.24er überhaupt noch motieren (besser Kühlung)?

MfG

Christian

Geschrieben

ich würde auf den 24er warten... aber gehen tuts auch mit 20er, ist halt nur die frage wie lange.....

der polini ist in der einfahrzeit sehr nörgelig was vergaser und zündung betrifft, habe da leider sehr viel lehrgeld bezahlen müssen....

aber AUF JEDENFALL DIE GETRENNTSCHMIERUNG RAUSSCHMEISSEN; DIE taugt für nen getunten hobel net!!!!!!!!!!!!!

Ciao, Heiko.

Geschrieben

Hi,

okay, werd dann mal die Getrenntschmierung rausschmeißen und anständig Öl ins Super kippen.

Also dann fliegt der 20.20er auch ruas, wenn ihr das sagt.

Ach ja, ich hab bisher natürlich noch nicht aufgedreht allerdings merk ich jetzt schon daß der 4. Gang obenrum recht kurz werden könnte.

Wie Schwierig ist es für einen Anfänger eine längere Übertsätzung einzubauen? Muss der motor auseinander?

Mfg

Christian

Geschrieben

kommt drauf an ob dir die übersetzung von ner px150 reicht oder obs noch länger werden soll. Für die übersetzung der 150er musst du nur das kuluritzel tauschen da kannste den motor ganz lassen vorrausgesezt du hast die nicht schon bzw noch drin. Für ne längere primär muss auf jeden fall der motor gespalten werden. Is aber auch nicht so schlimm wies aussieht hab das neulich erst gemacht. Einen tag darfst du rechnen zum zerlegen und einen zum zusammenbauen. Das einzige schwierige is eigentlich den motor nacher wieder dicht zu bekommen. Wenn man da überhaupt von schwierig reden kann. Ein Kronenmutterschlüssel und ein polradabzieher is as einzige spezialwerkzeug das benötigt wird sonst tuts ein ratschensatz (mind. bis 19er) und ein gabelschlüsselsatz(ebenfals bis 19).

Geschrieben

@Spike: kipp bitte nicht "anständig Öl ins Super" ... Misch die 1:50 und fertig. Zuviel Öl schadet, als es nützt. Blitz die Zündung auf 19° v.O.T. ab, bau eine W5 AC Kerze ein, den 24er und fertig. 100km/h kannst du so schon länger fahren, 110km/h sinds dann Endgeschw. lt. Tacho.

Geschrieben

Hi Leute,

Rengi: es ist schon die 150er Übersetzung drinn (deshalb ging die warscheinlich so scheiße mit 125 cm³) wenn ich für ne längere Primär den Motor aufmachen muss bleibt erstmal die orgi drin.

Schurl: schon klar, das mit dem Gemisch, war nur ein dummer spruch, ich bin bei sowas eigentlich sehr genau. Hab die Zündung gleich nach einbau abgeblitzt und auf 18° v.Ot. eingestellt. Zündkerze hab ich momentan ne W3 AC drin, sollte doch so auch passen oder?

MfG

Christian

Geschrieben

Mit den 18° bist halt auf der sicheren Seite, mit der W3 auch; bei normaler Fahrweise ist eine W5 besser, vor allem mit dem 24er, weil die LLD eher fett ist. (musste sogar über der LLD ein 5mm Loch in den Luftfilterboden bohren.)

Geschrieben

Hi,

sicher Seite is genau das richtige für mich. :-(

Werd mir mal ne 5er Kerze holen, is ja auch noch nicht das höllenheiße Teil :-D .

Was meint du mit LLD, LadeLuftDruck ? :-(:-(:-(

MfG

Christian

Geschrieben

hi,

hui, na da hätt ich aber auch mal selber drauf komen können :-D .

Naja, also denkt ihr daß er mit 19° spürbar mehrleistung bringt?

Habe ja auf 18° gestellt, weil ich das als optimal angenommen habe.

MfG

Christian

Geschrieben

Jetzt fahr den Zylinder doch erstmal ein...dann kannst du dich um die "Feinst"-einstellung kümmern. Die richtige Bedüsung musst du auch noch rausfahren...

Ob jetzt 18 oder 19°...da macht es mehr Unterschied, ob du vor Fahrtantritt was gegessen hast oder nicht... :-(

Erst wenn du "zuuuu spät" gehst...also z.B. 15°... wird ein deutlicher Leistungsverlust spürbar... 18° sind in Ordnung.

Mach dir lieber mehr Gedanken drum, dass du nicht zu mager rumfährst und deine HD (Hauptdüse) stimmt. Kerzenbild, etc...ist schon oft genug hier breitgetreten worden... :-D

Fahr gutes Öl (Motul 600)...das ist auch wichtig!

Zur Übersetzung...du könntest es auch mit einem grösseren Hinterreifen probieren...das ist der geringste Aufwand....

Wenn du den Motor aber doch komplett zerlegen willst, dann würd ich dir empfehlen, dass du jemanden dazunimmst, der das schonmal gemacht hat...

Geschrieben

Hi,

will halt immer alles...und zwar sofort... :-D

Werde deinen Rat beherzigen. Motul fahr ich jetzt eh schon, nachdem ich belehrt wurde daß es da wohl nix besseres gibt.

Ich hab schon einige Motoren zerlegt, allerdings immer nur Fantic, Beta, Bulatacco Trial-Motoren eben.

Also ich trau mir das schon zu aber es wird halt bei mir länger dauern als bei jemand der das schonmal gemacht hat.

Eertmal lass ich jetzt aber eh.

Mfg

Christian

Geschrieben

Das Motul600 ist sicherlich ein Spitzenöl, fahr das auch im gefrästen 177er und auch bald im 166er. Malossi empfiehlt das schließlich für den 210er.

Ich bin jetzt 2800km das HG teilsynthetik Öl gefahren (1:50 mit Super95) und hatte keine Probleme. (Italien, Großglockner - Vollgas gemeinsam mit dem Miles,...)

Wichtig sind nur korrekte Einstellung vom Vergaser und der Zündung.

Ich geb mal einen ungefähren Anhaltspunkt für die Bedüsung, aber bitte nur mit Vorsicht probieren:

LLD 55/160

HLKD 160

MR BE3

HD 125 aber Luftfilter mit 5mm (über LLD) und 8mm Loch (über HD) im Filterboden;

Vergaser ist der 24er Si und Auspuff Original P/PX; alles nur gesteckt, nix angepasst.

Sehr haltbares, drehmomentstarkes Tuning, ergibt einen richtigen "Traktor". Kann ab 40km/h im 4.Gang beschleunigen (Vollgas) und noch Steigungen im 4. Gang erklimmen, wo normale 200er PXen schon in den 3. Gang schalten müssen...

Geschrieben

eigentlich hat dich nur mein Sito+ gerettet! Wenn i do in der ersten Kurven net so brutal aufgsetzt hätt und fast aussigflogn war,hätts a bergauf ka chanc ghobt! *Grins*

*netbesgmoant*

:-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information